The Snake - von La Palma zum Gardasee

@Stuntzi: alter Schwerenöter :lol: lacht sich an allen Ecken Mädls an :rolleyes: oder ist es doch eher Specki??
Geile Tour, roll on!
Grüße aus Franken!
 
zorro und specki werden noch berühmt !!!!! nee, find´ich gut von denen - bleibt nur zu hoffen, dass specki nicht auch noch das zeitliches egnet ...... wär´ja grad keine gute werbung , nachdem schon 2 andere canyon rahmen ihr leben lassen mussten .. hoffen wir das beste !ride on und weiterhin viel spas !!!! trek6500
 
ups, da schaut man mal kurz nicht rein hier, dann ist der Stuntzi schon wieder fast am Lago angekommen.
Hat´s ein neues Bike gegeben?
 
Na der Gute muss seinen Druck auch mal los werden!


poppen.gif
 
...wenns schon bald vorbei ist:eek:!

Hallo, was heißt hier bald vorbei!
er hat noch die franz. Alpen, Schweiz und einiges in Italien bis zum Gardasee vor sich.
Das ist deutlich mehr als 99% der Mitleser hier je an einen Stück gefahren sind. Für die meisten ist doch ein einwöchiger AlpenX der Höhepunkt ihres Bikerlebens.

Nur Reiseradler sind länger unterwegs als stuntzi.
hmm, mit seinem Ausflug nach Maroc (u. vorher Karibik) driftet er langsam weg vom AlpenXer zum Reiseradler :eek:
Zum Glück mag er Trails, und die gibt es nur in Europa so stark konzentriert. ;)

ray
 
und die netten Spioninnen nicht zu vergessen ;)
Hier ist gerade tristes Wetter un der Regen hat Einzug gehalten. Ich hoffe mal Stuntzi hat ein trockenes Plätzchen, da die nächsten Tage wohl einiges an Regen mit sich bringen.
www.sf.tv/sfmeteo

Westschweiz und Wallis
Nachts teils kräftige Schauer und Gewitter. Morgen veränderlich bewölkt, in den Bergen oft Regen, im Mittelland am Morgen trockene Phasen. Höchstwerte bei 23 Grad. Mässiger Südwestwind.

Die Wetterprognosen bis Mittwoch
Alpennordseite
Am Sonntag trüb und kräftiger Regen. 15 bis 18 Grad. Am Montag im Osten bewölkt und regnerisch, im Westen allmählich Aufhellungen. Am Dienstag und Mittwoch zunehmend sonnig und wärmer: bis 25 Grad.
Alpensüdseite und Engadin
Am Sonntag teils heftige Schauer oder Gewitter. Am Montag mit starkem Nordföhn trocken und freundlicher, ab Dienstag ziemlich sonnig und bis 25 °C.

Ist zwar das Wetter der Schweiz, kommt aber von Westen :(
 
Hallo, was heißt hier bald vorbei!
er hat noch die franz. Alpen, Schweiz und einiges in Italien bis zum Gardasee vor sich.
Das ist deutlich mehr als 99% der Mitleser hier je an einen Stück gefahren sind. Für die meisten ist doch ein einwöchiger AlpenX der Höhepunkt ihres Bikerlebens.

Nur Reiseradler sind länger unterwegs als stuntzi.
hmm, mit seinem Ausflug nach Maroc (u. vorher Karibik) driftet er langsam weg vom AlpenXer zum Reiseradler :eek:
Zum Glück mag er Trails, und die gibt es nur in Europa so stark konzentriert. ;)

ray

Sorry.
Sollte nicht heißen, dass ich die Leistung von Stunzi nicht auch als absoluten Wahnsinn ansehe (im positiven Sinne), sondern dass es leider bald (im Verhältnis zur Gesamttour) schon vorbei ist!

Also, weiterhin gute Fahrt! :daumen:
 
11.07. 20:00 Les Deux Alpes, Auberge de jeunesse

Die Spionin hat den Biketrip auf die Crete Moliere gestern gut verkraftet, drum nehm ich sie heute mal mit nach Alpe d'Huez. Warum nicht gleich einen bekannten Anstieg als ersten ernstzunehmenden Uphill. Unsere Vorbereitung ist allerdings alles andre als vorbildlich, in der Nacht zuvor ist mal wieder große Party in der Jugendherberge. Vor drei kommt keiner ins Bett, und der billige schwedische Himbeervodka macht die Sache heute morgen auch nicht leichter. Ich finds trotzdem lustig... irgendwo allein in einem düsteren Canyon übernachten ist toll, sich die Nacht mit Trinkspielchen vertreiben ebenso.

So gegen zehn Uhr morgens packen wir uns recht mühsam in einen Bus und lassen uns gemütlich von Grenoble nach Bourg d'Oisans an den Fuß des Anstiegs chauffieren. Dieses Stück Straße ist einfach scheußlich verkehrsreich, sich da mit dem Rad langzuquälen macht wenig Sinn. Die Busse hier in der Gegend haben alle viel Platz und befördern Mountainbikes umsonst.


Bourg d'Oisans, schon geschmückt für das baldige Gastspiel der Tour de France.

In Bourg wird erst mal gepicknickt, dann schick ich die Spionin auf die Reise. Ein bisserl Vorsprung ist schon angesagt. Ich gehe derweil shoppen und finde endlich eine neue Bikeshort. Zeit wird's, das alte Ding hing mir nur noch in Fetzen vom Leib.


Spionin zwischen Kehre sechs und sieben.

Irgendwann erwische ich die Flüchtige, düse aber entgegen meinem Plan nicht direkt vorbei sondern bleib ein wenig zum Quatschen. Bei mir ist heut sowieso nicht besonders viel drin, nach der Nacht vorher ist an Bestzeiten nicht zu denken. Die Mittagssonne gegen ein Uhr tut ihr übriges, außer uns scheint um dieses Tageszeit niemand bergauf unterwegs zu sein.

Bald wird's mir dann allerdings doch ein bisserl zu langsam. Ich drück wieder auf die Tube und lasse die Spionin allein. Inzwischen scheint der Alkohol etwas weiter verdunstet und ich bin die restlichen der 21 Kehren bis nach Alpe d'Huez ganz flott unterwegs. Wenn man den "Kaffeefahrt-Teilabschnitt" rausrechnet, warens insgesamt etwa 75 Minuten. Und ich will gar nicht wissen, wie lange Armstrong dafür braucht :-).


Später kommt auch die Spionin ins Ziel. Pause im grünen Gras des Golfplatzes, nachdem vorher ein Supermarkt geplündert wurde.

In Alpe d'Huez ist der Bär los, auf den Straßen haufenweise Freerider in Vollpanzerung. Das Megavalanche-Event scheint noch voll im Gang. Für Freeride-Aktionen mit den Gondelbahnen ists heute für uns allerdings zu spät, also machen wir uns nach langer Pause an die Abfahrt. Macht nix, ich komm in zwei Tagen wieder her und werde dann sämtliche Trails unter die Stollen nehmen.


Der Uphill ist aber noch nicht ganz vorbei, auf schöner Piste gehts noch ein Stück hinein und hinauf ins Val Sarenne.


Und auf ebenso schöner Piste mit traumhaften Ausblicken fliegen wir dann über den Col de Cluy hinunter ins Tal der Romanche nach Freney d'Oisans.

Am Abzweig zur Straße nach Les Deux Alpes ist der Tag dann nach 1500hm mehr oder weniger vorbei. Die Spionin hat noch jemand aus dem Grenoble-Hostel zu einem Wochenende in Les Deux Alpes überredet und so kommen wir in den Genuss eines Autoshuttles für die letzten 700hm Anstieg. Richtig geshuttlet wird allerdings nur die Spionin, für Specki und mich ist in der Mühle kein Platz mehr. Also hängt der Fahrer kurzerhand den Gurt aus dem Seitenfenster und ich bekomme die nächsten zwanzig Minuten bei Tempo 50 einen verdammt langen rechten Arm. Na immer noch besser wie selber radeln...

Der Abend besteht dann für mich aus duschen, leckere Pizza reinstopfen, bei zwei Bierchen ein bisserl mit den anderen Gästen quatschen und noch vor Mitternacht ab in die Heia. Für jeden abend Party bin ich wohl schon ein bisserl zu alt... :-).
 
12.07. 18:00 Les Deux Alpes, Laverie

Heut morgen lässt das Wetter doch reichlich zu wünschen übrig. Viele Wolken und die dazugehörigen Regenschauer lassen mich bis neun im Bett bleiben. Irgendwann siegt der Hunger, das Frühstück in dieser Jugendherberge ist allerdings ein bisserl dürftig. Na macht nix, Hauptsache ich werde satt.


Hauptstraße in Les Deux Alpes.

Der Regen hat mittlerweile aufgehört, vielleicht gehen sich doch ein paar trockene Stunden aus. Also schnapp ich mir einen Halbtagespass für wenig Geld und probiere mit Specki das Freeride-Gebiet. Die Spionin geht derweil wieder eigene Wege, ich glaube fürs Freeriden ists noch ein bisserl zu früh. Da wär auch erst mal ein eigner Helm angesagt :-).





In ein paar Stunden bekomm ich die meisten Trails unter die Stollen, die guten auch zwei mal. Wie immer in solchen Seilbahnparks sind die Wege natürlich alle unschlagbar flowig, perfekte Steilkurven, guter Untergrund, Sprünge, Northshores, alles was der verspielte Biker sich nur wünschen kann. Ich hab durchaus meinen Spaß an der Sache und Specki fühlt sich verdammt gut an als "pseudo-Freerider". Aber irgendwie fehlt mir bei solchen Aktionen das "alpine Erlebnis" völlig. Komme mir nicht vor wie in den Bergen sondern eher wie auf einem großen Kinderspielplatz. Sowas ist einfach kein Vergleich mit einem Traumtag in den wilden Pyrenäen, auch wenn man sein Rad dabei bergauf zwei Stunden auf der Schulter trägt und die Abfahrt harte Arbeit und viel Fluchen erfordert.

Gegen Ende des Tags erwischt mich dann doch noch ein heftiger Regenschauer. Die schwarze Line "Serpent", auf der ich vorhin noch mit genuß hinunterjagen konnte, verwandelt sich bin Minuten in ein lehmiges, rutschiges Biest und ich leg mich in jeder Kurve auf die Schnauze.


Specki hat auch die Nase voll, also nix wie ab unter die Dusche, auch wenn die Gondeln noch ein Stünderl fahren würden.

Der letzte Downhill war gleichzeitig auch der letzte für meine Nobbynics, vom Profil ist nicht mehr besonders viel übrig. Zum Glück steht hier ein Bikeshop neben dem anderen, neue Füße für Specki zu finden sollte kein Problem sein. Nur vernünftige Bikeschuhe scheint es auch hier nirgends zu geben. Naja, heut abend dreh ich noch eine Runde und stiefle in jeden Laden, irgendeiner wird schon was passendes haben.
 
@roberino, mädels stehen auf carbon!

@wissefux, balken muss sein, kann doch keine spione enttarnen hier.

@coffee, stuntzi wird halten und specki wird halten, da bin ich sicher!

@commencal, so bald vorbei ists nun auch noch nicht, keine panik.

@subseven, sorry, hab keine ahnung wo ich wann sein werde und ob ich dann grad kringel fahre. vorausgeplant sind nur ganz wenige sachen.
 
Der letzte Downhill war gleichzeitig auch der letzte für meine Nobbynics, vom Profil ist nicht mehr besonders viel übrig. Zum Glück steht hier ein Bikeshop neben dem anderen, neue Füße für Specki zu finden sollte kein Problem sein.

Du bist doch in Frankreich, da sollten doch Michelin Reifen angesagt sein.
Seit ich das erste mal Michelin Reifen gefahren bin, will ich weder Conti noch Schwalbe mehr fahren.
Michelin All Mountain 2.2 (entsprich Schwalbe in 2.3) kosten gerade mal 20 €, das wäre meine Empfehlung, aber da hat ja jeder seine eigenen Vorlieben.

Dein gestriges Regengebiet (siehe http://www.meteox.de) ist jetzt in Bayern angekommen, da wird es bei hoffentlich bald besser.

Ray
 
Zurück