@imgrs:
Zu Deiner Aussage: Ich finde es bloß blöd, dass neue Standards eingeführt werden
Wir sprechen in meinem Augen (leider) noch nicht wirklich von einem Standard. Erst wenn sich ein System durchgesetzt hat ist es ein Standard.
Ich verstehe deinen Denkansatz. Aber hätten wir heute Bikes, geschweige denn Fullys, mit Luftfederbeinen, schlauchlos Reifen, Luft Federgabeln, Scheibenbremsen, usw., wenn nicht ständig irgendwelche Firmen versuchen würden Dinge zu verbessern?
Du musst außerdem unterscheiden
ob eine Firma den Standard nur für sich selbst nutzt
oder ob die Firma daran interessiert ist, dass es ein wirklicher Standard wird, der dann auch von jedem genutzt werden kann.
Wir wollen sowohl den Spaß beim Biken als auch den Spaß beim schrauben am Bike erhöhen. Und das wollen wir niemandem vorenthalten.
@Club64:
Ausgerichtete Achsaufnahmen: sprich Ausfallenden, sind nicht nur standard bei wertigen Rahmen, sondern bei allen Rahmen. Wie genau ein Rahmen jedoch gerichtet ist, hängt aber von verschiedenen Dingen ab. Z.B. vom Rahmenpreis, von der Rahmenkonstruktion und vom können des Rahmenbauers.
Das X-12 System bietet gegenüber allen anderen Steckachssystemen den Vorteil, das das Hinterrad sowohl in Sturz als auch in Spur eingestellt werden kann.
Sprich: Bei allen auf den Markt üblichen Steckachssystemen kann nichts nachgearbeitet werden!
Es geht aber auch gar nicht darum das Richten der Rahmen einzusparen
sondern vielmehr darum, einem perfekt geraden Rahmen zu liefern. Und zwar trotz Steckachse!
Warum kann eigentlich bei Autos Spur und Sturz eingestellt werden?!
Dein Argument mit den wertigen Rahmen greift leider nicht
schau Dir mal die Hinterrad Geradheit von verschiedenen Bikes mit (und auch ohne) Steckachse an.
Schnellerer Radwechsel: gegenüber allen anderen Steckachssystemen sind wir beim Hinterradwechsel um Längen schneller.
Gegenüber den std. Schnellspannern sind wir min. genau so schnell.
Vergleicht man mit Leichtbau Schnellspannern wie Tune oder anderen Schnellspannern die mit einem Feingewinde arbeiten sind wir definitiv schneller.
Die Einfädelhilfe bezieht sich nur auf Steckachsen (bisher gab es das noch nicht).
Gegenfrage: hast Du schon mal ein X-12 System bedient und mit einem herkömmlichen (Schnellspann und auch Steckachse) verglichen?
Gewichtsersparnis: Ein bisschen mehr wie nur im einstelligen Grammbereich ist es schon.
Z.B. gegenüber einer RockShocks RearMaxle sind wir um 64g leichter.
Gegenüber einem XTR Schnellspanner sind wir um 23g leichter.
Steifigkeit: Richtig, die höhere Steifigkeit ist messbar. Inwiefern sie auch Spürbar ist? Das ist von vielen Faktoren, u.a. auch von Deinem Gewicht abhängig.
Natürlich setzt das X-12 System am 301, in Sachen Steifigkeit, nur noch das Tüpfelchen auf das i.
ABER: Hätten wir bei der gesamten Rahmenkonstruktion nicht wirklich immer die Steifigkeit mit im Visier gehabt, dann hätten wir nicht diese Werte erreicht. Und das X-12 System ist einfach die konsequente Weiterentwicklung.
Warum also X-12?: Wenn
Du also keine größere Steifigkeit brauchst
Du Dein Hinterrad nicht schneller wechseln möchtest
Dir das Mehrgewicht von anderen Schnellspannern egal ist
Dir es auch wurscht ist ob Dein Hinterrad immer in der gleichen Position sitzt
dann benutze es einfach deshalb, weil es besser funktioniert als herkömmliche Ausfallenden! Unabhängig von den anderen Vorteilen.
Zu Deinem guylaine reiserad aus 1990 (oder so):
Ich glaube dazu muss ich nichts sagen, oder?!
Deine Wünsche: schauen wir mal ob wir diese in Zukunft berücksichtigen können.
@gurkenfolie:
Wenn Du es so nennen willst, ja. Unsere Rahmen sind krumm und schief.
Und zwar so wenig wie kaum ein anderer Rahmen!
Auf unserer Laser Messstation haben wir schon viele Rahmen verschiedener Hersteller vermessen. Und das Messergebnis war mit ein Grund dafür, dass das X-12 System die Spur- und Sturz Einstellbarkeit bekommen hat.
Übrigens kann beim X-12 System sowohl Sturz- und Spur um 1mm am Ausfallende verstellt werden, was am Radumfang ca. 3mm ausmacht.
Viele Grüße,
Michi Grätz
Zum Schluss noch ein Tipp für Gurkenfolie:
Denk mal daran, dass wir das X-12 System nicht nur für Liteville entwickelt haben.
Das X-1 2 System kann quasi jeder Hersteller nutzen. Und dafür ist es unserer Meinung auf jeden Fall erforderlich, dass sowohl Spur- und Sturz eingestellt werden können.