Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

Anzeige

Re: Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2
hab gestern mal mit hope telefoniert, um rauszubekommen, welche teile bei der v2 in anderen farben erhältlich sind. derzeit bekommt man nur die kolbendeckel farbig, ab dem frühjahr sind dann auch die deckel der ausgleichsbehälter in anderen farben erhältlich. es wird auch überlegt, ob noch andere teile des hebels auf wunsch eloxiert werden..
nur mal so als info.
 
Habe die Bremse nun am passen.
Jetzt wird das Ding gleich auf ner kleinen Tour ein wenig eingebremst, und dann bin ich zufrieden.
Verwendet als Adapter habe ich jetzt einen Shimano für 180er HR.

eine Frage zuletzt noch: Der Druckpunkt ist, trotz entlüften, noch nicht sehr genau definiert, eher "schwammig". Kann das an den alten Belägen liegen oder wie ist die Charakteristik der M6?
anbei Bilder:

 
hat jemand Erfahrungen mit dem Short-Hebel für die Moto, ich bekomme die Tage welche und bin mir nicht sicher ob ich Lust habe die zu montieren :D
 
Hey bin zur Zeit am überlegen auf eine Hope umzurüsten.

Was sagt ihr zur Mono M4 - kann man da was falsch machen?!
Die seh ich grad bei CRC für ca 135€ pro Rad mit Floating Disc?! Da juckt es schon im Finger.

Einsatzbereich wär von Enduro/Freeride/Leichter DH.

Danke schonmal für die Antworten!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey bin zur Zeit am überlegen auf eine Hope umzurüsten.

Was sagt ihr zur Mono M4 - kann man da was falsch machen?!
Die seh ich grad bei CRC für ca 135€ pro Rad mit Floating Disc?! Da juckt es schon im Finger.

Einsatzbereich wär von Enduro/Freeride/Leichter DH.

Danke schonmal für die Antworten!!

Wenn du über 85 Kilo Hast solltets du für DH auf jeden Fall zur V2 Vented greifen.
 
Vented braucht kein Schwein... Wenn du auch bei Mistwetter unterwegs bist, setzen sich die Schlitze in der Scheibe zu und der Kühlungseffekt verpufft im Modder, außerdem ist die Floating Disc völlig ausreichend.

@John-Doe: was meinst du denn mit Short - Hebel? Sind das die neuen?
 
Also meine Vented haben noch nie zugessen die meiner Kumpels mit Vented auch nicht und wir sind dauert im dickstem Schlamm unterwegs
Deine Aussage halte ich auch eher für eine gewagte Theorie als für einen Erfahrungswert.

Wer maln Floatings blau gebremst hat, weiß die Vented auch sehr zu schätzen "fading suckz your Style down" ;)

Mit Short-hebeln meine ich die kurzen "neuen" Einfingerhebel
 
Naja das Sytem ist ja vom Prinzip her schon alt. Die Hersteller sind immer noch Jahrzehnte vom Motorrad weg! Ich will das nicht gleich setzen aber es liegt "teils" nunmal auf der Hand und ähnelt sich extrem. Paar Beispiele wären wie etwa Schwimmend gelagerte Scheibe - Innenbelüftet - Das Sytem mit zwei verschiedenen Bremskolbendurchmessern hatte Honda schon in den mittleren 80`ern.
Von Fahrwerkskomponenten mal ganz abgesehen.

Also ich bin froh das die Hersteller ihre Parts auf einen "neueren Stand" bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Vented haben noch nie zugessen die meiner Kumpels mit Vented auch nicht und wir sind dauert im dickstem Schlamm unterwegs
Deine Aussage halte ich auch eher für eine gewagte Theorie als für einen Erfahrungswert.

Sehr richtig! Die Vented kann nicht zusessen.Wie bitte soll das funktionieren? Maximal am äußersten Durchmesser kann sich etwas Schlamm reindrücken aber das wars dann.
Ob Vented oder nicht hängt davon ab wo ich fahre.Diese ganzen Flachlandtiroler stellen immer irgendwelche Behauptungen auf ohne überhaupt mal in "richtigen" Bergen gefahren zu sein.Für den Bikepark brauchts im Normalfall auch keine Vented weil die Strecken meist viel zu kurz sind.
Wer sich aber eine schwere Bremse wie die Moto ranschraubt (u. diese tatsächlich braucht....) da kommts auf die paar Gramm mehr für die Vented nicht mehr drauf an.Ansonsten reichen Juicys
Die Hersteller sind immer noch Jahrzehnte vom Motorrad weg!
Das würd ich so auch nicht behaupten.Meine 1100er Gixxer brauchte bei 165PS keine innenbelüftete Scheibe,allerdings fährt man damit auch auf Straßen u. hat somit bei weitem nicht dieses Gefälle.Davon abgesehen hatte sie 2 Bremsscheiben weil der Gewichtsfaktor sich nicht so extrem auswirkt wie am MTB.
Die Vented hat schon ihren Sinn,nämlich kein Fading.Wenn das auch ohne innenbelüftung möglich ist,umso besser.Ich hatte bisher jedenfalls noch keine Bremse die annähernd so standfest war
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie kann man sich hier schon vorher drücber streiten ob eine Bremse ausreicht oder nicht?
Das kann man nur testen, kommt auf den Fahrer drauf an und vieles mehr.

Habe hier auch Vented trotzdem ich nur Flachland habe.
Bisher habe die die Scheiben im Wald nur so heiß bekommen das man sich schnell die Finger verbrannt hat.
Aber dafür weiß ich das ich in den Bergen garantiert keine Probleme mit haben werde :)

Desweitern bietet die V2 auch noch andere Vorteile, sie ist schleiffrei.
Allein das ist mir das mehrgewicht schon werd, was nützt mir ne leichte Bremse wenn es immer schleift?
Ich denke das nur an die beschissenen M6.... :rolleyes:

Und was hat Style mit einer Bremse zu tun, fahrt ihr für andere?
habe das Gefühl das hier viel zu viele Leute zuviel NWD DVDs gucken...
Ich fahre für mich selber , da ist es mir sch... egal wie es aussieht solange ich mein Spaß habe.
Und das sollte wohl der Grund sein weshalb man fährt.
 
meine Vented discs (4 stück) haben alle einen Schlag :(
Bei einer ist sogar die Nietverbindung lose... wird aber angeblich durch Hope ersetzt. Schon als neu war meine V2 net 100% Schleiffrei! Die Scheiben waren net 100%ig Plan.
Hab auch die kurzen und die normalen Bremshebeln. Ich find ist Bremskrafttechnisch kein Unterschied spürbar.
Hat einer n Tipp was man machen könnte, dass sich beide Kolben wieder gleichmässig bewegen!? Und dies für längere Zeit :P ... hab so spezial Kolbenfett aus dem MX-Bereich der hält aber net wirklich lange.
 
meine Vented discs (4 stück) haben alle einen Schlag :(

Bist du damit irgendwo aufgesetzt? Konstruktionsbedingt bekommen die Vented nicht so leicht einen Schlag.Wie es dann aber mit ausbeulen aussieht müsste man mal probieren glaub aber da kommt man mit herkömmlichen "Garagenmethoden" nicht recht weit
Zum Thema Kolben: würd ich mal zerlegen u. komplett säubern,auf Grat etc. untersuchen u. dann schön schmieren u. wieder zusammenbauen
 
mit 2 bin ich auf einem Stein aufgeschlagen. Hatte ich mit normalen scheiben nie... und jetzt da es teuer wird... BAMS! Die andern von Shutteln oder so

Hat einer Erfahrungen mit dem tech Hebel?! :)

Zerlegen kommt gerade gelegen, da ich im Moment die neue Saint Bremse montiert hab. Die kommt wahrscheinlich dann auf mein Pitch!
 
Ich habe das Problem von meinem V2-Sattel gefunden. Kein Wunder laufen die Kolben nicht wie sie sollten. Dachte Hope steht für qualitativ hochstehende Produkte!? Mein Bremssattel wurde wahrscheinlich Montagmorgen gefräst -.-
Der Bremssattel wurde zu wenig genau ausgerichtet oder hat sich bei Bearbeiten verschoben. Es sind eindeutig Bearbeitungsspuren von der vorherigen Operation sichtbar. (Schruppvorgang). Hier Bilder:

5_1230304455.JPG


3_1230304443.JPG


das beste Bild:

4_1230304440.JPG


von mir aus gesehen kann sich ein Kolben auf einer solchen Oberfläche nicht richtig bewegen...
 
Wo gibts die Mono M4 für 130€ ?! (Und dann noch mit Floating Disc ?!)

Hat mal jemand eine Mono M4 VR gewogen (ohne Stahlflex) ?
 
Zurück