Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

Gehts ums Gewicht ?

avid_code_front1.jpg

M4_Braided_Front_2008.jpg

Hope_moto_v2_front.jpg

saint_front_brake_metallic_pads.jpg
 

Anzeige

Re: Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2
Naja man kann ja nur die umrüsten die noch keine haben ;)

Also wäre da eine Code die mehr wiegen wird.
Die neue Saint wird auch mehr wiegen.

Also im Prinzip scheint ja die V2 die besten Bremse für härten Einsatz zu sein.
Mit Tuning kann man sie noch abspecken.
Is mal nen schöner vergleich.

Das Gewicht der Leitung stand glaube ich im irgendein Tech X2 Thread.
 
Die hat allerding die schwersten Scheiben, die Vented sind sicher viel schwerer.

Hab meine Scheibe mal gewogen,find aber das Bild gerade nicht.. die Scheiben mögen zwar etwas mehr wiegen,aber genau deshalb ist sie so standfest u. hat eben diesen kleinen aber feinen Vorteil gegenüber allen anderen Bremsen.Gibt auch Leute die sich aufgrund mangelnder Standfestigkeit der Code die Vented-Scheibe an bzw. in die Code schrauben
:daumen:


Kleine Bastelei-große Wirkung
 
Ähm Leute wo ist das Problem?
Die Beläge sind schmaler bei der Code das sieht man doch schon an den Reibflächen der Standardscheibe.
Aber kleinere Beläre an großen Reibflächen funzt ohne Probleme im Gegensatz zu große Bremsbeläge und kaum Reibfläche;)

Was mich aber interessieren würde ob das wirklich ne Vented Scheibe ist und nicht nur ne Floating Disc.
 
Ja das passt,allerdings nur mit Distanzscheibe im Bremssattel da die Scheibe sonst zu dick wäre:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Variante gefällt mir sehr gut.
Wie dick ist die Distanzscheibe?
Braucht man längere Schrauben?
Verlaufen DOT-Kanäle zwichen den Bremssattelhälften (Dichtigkeit)?
Hast du eine Zeichnung von der Distanzscheibe?
 
yep, hier gehts ja um die V2 und nicht um die Code, deshalb hab ich in dem von jonnitapia genannten Fred mal was geschrieben... vielleicht besser dort weiterfachsimpeln, sonst wirds hier zu offtopic.

VG
 
Mal was zum Thema Bremsbeläge: hab jetzt seit September die a2z drauf u. bin davon absolut begeistert.Bremsleistung MINDESTENS so gut wie die Koolstop aber noch geringerer Verschleiß.Lediglich bei Kälte ist hin u. wieder mal ein leichtes pfeifen zu hören,werd sie mal leicht anfasen evtl. hilft das ja.Jedenfalls werd ich wohl bei den a2z bleiben,der Preis ist ja auch unschlagbar...
 
Welcher Shop wars denn ? Der Preis ist echt nicht normal, vorallem mit floatings!

Die Stahlflexleitung ist ca. 45g/m schwerer als die Standard.(Schaut in meine Gallery)
 
Zurück