CC/Marathon-Bike

Registriert
28. November 2006
Reaktionspunkte
40
hallo zusammen,

hab mich über die letzten Jahre wohl vom Freerider zum "Weichei" ;) verwandelt.. nachdem ich nun vom freeriden zum All Mountain gekommen bin und des nun auch schon einige Jahre fahr, bemerke ich langsam, dass ich immer mehr Freude am CC-Race/Marathon finde und möchte mir nun auch ein entsprechendes Bike zulegen.. mir sagt vor allem das Scott Spark 10 sehr zu.. fraglich is nur, welches Fahrergewicht das verträgt... ich wie ca. 90kg und da gehts wohl leider schon an die Grenzen, bei nem Carbon Race-Fully, oder?! möchte aber auf jeden Fall was leichtes.. man sollte an der 10kg-Marke kratzen können.. evtl. habt ihr noch andre Ideen, was in die Richtung geht (5000,- sollten preislich die Grenze sein)..
freu mich auf Vorschläge und Erfahrungen von alt-eingesessenen Racern :D

danke schonmal!
 
Also 90kg halten die Carbonbikes normalerweise aus. Und wenn 5000€ deine Grenze ist, kannst du mal aus den vollen der Herstellen schöpfen.

Schau dir mal die üblichen Verdächtigen an und fahr sie Probe:
Scott Spark
Cannondale Scalpel
Spezialized Epic
Cube Sting
Giant Anthem Advanced
und was es sonst noch so alles gibt.

An deiner Stelle würde ich aber ein Rahmenset kaufen und selber zusammenstellen. Das Rad wir für den gleichen Preis leichter, bzw. gleiches Gewicht wie das Serienrad und dafür billiger.
 
ich seh du hast des ein oder andere leichtgewicht-bike und geh mal davon aus du hast da deutlich mehr ahnung als ich, aber..
is des echt so, dass ich bei selbst zusammenbau leichter bzw. billiger weg komm? bin eigentlich eh n totaler custom-bike fan, aber in letzter Zeit bin ich davon abgekommen, weil im endeffekt (dachte ich zumindest) die komplett-bikes billiger erschienen..
muss dazu sagen, dass ich für son leichtgewicht null teile zuhause hab.. müsste also echt alles neu kaufen.. und s 2008 oder s 2009 Scott Spark 10 würd ich für 4500,- kriegen...
 
Wenn ich auch mal darf:
In hart umkämpften Preissegmenten wie etwa dem Einsteiger-Hardtail oder dem Mittelklasse-Fully sind meist Kompletträder günstiger. Bei den Topmodellen aber verlangen die Hersteller offenbar einen Luxusaufschlag, so daß man teils beim Selbstbau deutlich günstiger wegkommen kann, als wenn man ein Komplettrad nimmt.
Man kann dann ja auch statt teurer, schicker Teile günstigere nehmen, die mindestens das gleiche leisten (z.B. statt Crossmax SLR einen handeingespeichten LRS und so weiter).
Bei Deinem Budget würde ich wohl selber bauen. Schon allein, weil dann wirklich nur Teile dran sind, die mir wirklich in den Kram passen.
 
-carbon weil ich wie gesagt an der 10kg Marke kratzen möchte.. und des wird mit Alu wohl schon schwieriger bei nem Fully... denk ich zumindest
-spark, weil schon Testsieger, Dämpfer-Technologie und Design mir am meisten zusagen..

zu Custom-Made: z.B. der Spark Rahmen kostet was ich eben gesehn hab allein schon knackige 2700,- Euro rum.. plus ne Gabel für geschätzt knapp ca. 700,- plus ne Top-Gruppe 850,- (XTR wär mir am liebsten, weil mir Shimano nach meinen Erfahrungen einfach am besten liegt) plus leichte Läufräder k.a. 600,-?.. und dann no Stütze, Vorbau, Lenker auch geschätzte 400,-..
da bin ich schon weit über den 4500,-, die ich fürs Spark 10 bezahlen würd.. oder seh ich da was falsch?
 
Rahmen Scott Spark mit IMP Technologie, Carbon Swingarm SLS Kinematik
Gabel Fox 32 F120 RL Airspring, Rebound adjust, Lockout
Steuersatz Ritchey Pro integriert, Industrielager
Schaltwerk Shimano XTR Shadow RD-M 972 SGS Carbonkäfig
Umwerfer Shimano XTR new FD-M971, 34,9mm Klemmung
Schalthebel Shimano XTR SL-M970 Rapidfire Plus 2 multi and 2 way release/adj.clamp
Bremshebel Shimano XTR BL-M975 Disc
Bremsen Shimano XTR BR-M975 Disc 180/F und 160/R mm CL RT97 Rotor
Kurbelgarnitur Shimano XTR FC-M970 Hollowtech 2 44Ax32Ax22A T
Lenker Ritchey WCS Carbon Lowriser 640mm
Vorbau Ritchey WCS 4-Axis Oversize31,8mm 1 1/8" 6 Grad
Pedale Shimano PD-M540 Clippless Pedal
Sattelstütze Ritchey WCS Carbon 34,9mm
Sattel Selle Italia SLR XP Kevlar
Naben Shimano XTR HB-M975 / Shimano XTR FH-M975
Speichen DT-Swiss Super Comp black
Felgen DT-Swiss 4,2 Disc / 32H black anodized
Reifen Schwalbe Rocket Ron 26x 2,25 / 127 EPI Keviar Bead Evolution tripe compound
Kette Shimano CN-HG93
Kassette Shimano XTR CS-M970 11-32T
Dämpfer Scott / DT-Swiss Nude 3 Modus / LO-TC-AT Ball joints / reb.Adj. trac loc 2 remote contro

Ich hab mal durchgerechnet
Einzelpreise:
Rahmen mit Stütze und Steuersatz: 2695€
http://www.bikediscount.com/(S(jrowpirq1equc0rouarko155))/ItemDetail.aspx?iid=4040&hasv=1&ig3=Rahmen%20+%20Custombikes&ig2=Scott%20Rahmen&ig1=SPARK&desc1=Scott+Spark+10+Rahmen
Gabel: 789€
http://bike-components.de/catalog/Gabeln/MTB+Federgabel/F80+%20+F100+%20+F120+RL+Remote+Lock+Out+Gabel+Disc+only
komplette XTR Gruppe ohne Naben: 939€(bei egle-parts)849€ bei H&S
Laufräder: 289€
http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Shimano-XTR-Disc-Centerlock-DT-Swiss-XR-42d-Laufradsatz::16596.html
Vorbau: 41,50€(bei egle-parts)
Lenker: 85€(auch bei egle-parts)
Sattel: 59€(egle-parts)
XTR Aussenhüllen: 4€
Griffe:10€
Reifen: 70€

Ok, ingesamt doch knapp 5000€
Nimmst du allerdings den Vorjahresrahmen, sparst du 400€, schaust du bei Ebay nochmal 300€ weniger
Nimmst du statt der Fox eine Magura Durin SL, sparst du nochmal 200€ und noch dazu 300g Gewicht
Ingesamt könntest du es für grob 4000€ bekommen, dass zudem noch leichter ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
jedenfalls is die Custom-Built Idee schon ne interessante Anregung.. und werd mich die nächsten Tage auf jeden Fall mal hinsetzen und des durchspekulieren und -rechnen, weil ich wie gesagt schon n großer Freund von Custom-Bikes bin... ich hab gern jede Schraube von meinem Bike schonmal angefasst :D
 
Kaufst du das Komplettbike, würde ich die verbauten Laufräder gleich weghauen und was leichteres kaufen. Das sparst du dir schon mal Selbstaufbau.
 
denk ich eben auch.. dann auch n Spark 10 noch sicher einiges an tuning-Potenzial
hat für die Zukunft is klar.. aber denk für mich wärs n guter Einstieg ins CC-Race/Marathon "Segment"
 
bei den finanziellen möglichkeiten solltest du ins leichtbauforum wechseln dort gibst die entsprechenden teile wie rahmen etc recht günstig zu kaufen. siehe die angepinnten threads oben. ich kam für ca. 2200 bei 8,5 kg raus. bei einem rahmen der über 1800g wog. und da war kein schrott verbaut sondern alles erste sahne.
 
bei den finanziellen möglichkeiten solltest du ins leichtbauforum wechseln dort gibst die entsprechenden teile wie rahmen etc recht günstig zu kaufen. siehe die angepinnten threads oben. ich kam für ca. 2200 bei 8,5 kg raus. bei einem rahmen der über 1800g wog. und da war kein schrott verbaut sondern alles erste sahne.


Mhhhh, ok aber mit Starrgabel und V Brake oder?

Und "turbomensch" Bau dir selber eins zusammen must dich nur etwas umschauen im Netz oder hier im Forum da kannst du top Teile zu guten Preisen kaufen!Dauert zwar immer etwas aber wenn man etwas Zeit hat geht da immer was für weniger Geld! Zb:Ein bekannter konnte jetzt vor kurzem eine XTR Gruppe(alles auser LFR) bei Ebay für 586 euro abgreifen! Geiler Preis oder?
Mfg Toni:D
 
will halt im Grunde schon nur Neuteile verbauen.. für n Komplett-Bike kaufen spricht, dass ich wie gesagt n guten Preis krieg (-10%) und dann schonmal ne gute, komplette "Basis" hätte... auch wenn ich im Grunde gern Custom aufbauen würde... wie gesagt.. muss mir des erstmal durchrechnen.. hab bei ebay nen Anbieter aus England gefunden, der den Scott Spark 10 Rahmen von 2008 (neu) für knapp 1500,- Euro verkauft.. der scheint seriös und per Paypal is des Risiko relativ gering... und der Rahmen zu dem Preis als Basis.. da wär n Eigenaufbau schon lohnend, denk ich
 
@kroiterfee: darf man fragen, welches Bike du dir aufgebaut hast? aber keine Neuteile, oder?!

bis auf die pedale und den sattel waren es neuteile. die gebrauchten waren neuwertig

Mhhhh, ok aber mit Starrgabel und V Brake oder?

Und "turbomensch" Bau dir selber eins zusammen must dich nur etwas umschauen im Netz oder hier im Forum da kannst du top Teile zu guten Preisen kaufen!Dauert zwar immer etwas aber wenn man etwas Zeit hat geht da immer was für weniger Geld! Zb:Ein bekannter konnte jetzt vor kurzem eine XTR Gruppe(alles auser LFR) bei Ebay für 586 euro abgreifen! Geiler Preis oder?
Mfg Toni:D

nix starrgabel. ich hatte eine sid team verbaut und fuhr mit extralite ultrabrakes.

hier ein bild von dem bike:

web.jpg


ich wäre mit einem leichteren rahmen bei unter 8 kg gelandet.
 
wie denkst du über das Merida 96..
es gilt sicherlich derzeit als eines wenn nicht als das beste CC-Fully.

ich bin mit meinem super zufrieden.
schau mal in die neue Mountainbike und Bike - in beiden ein Test bezüglich CC Fully...

lg, Limubai..
 
s Merida 96 find ich an sich auch sehr geil, aber der Preis is leider enorm... 7000,- is mir zu viel.. wie gesagt 5000,- is das Limit
 
Zurück