Aufbau 901

Den Steuersatz zum reduzieren gibts ja schon, der SuperSpin 1.5 ist ein reiner 1.5 Steuersatz.
 

Anzeige

Re: Aufbau 901
Liteville Homepage schrieb:
Der Steuersatz
Bikes dieser Kategorie sollten konsequenterweise ausschließlich mit 1.5“ Gabeln ausgestattet werden!
Zum Einsatz kommt unser mit 139 g! super leichter True Integration Steuersatz „Syntace SuperSpin 1.5“.
Falls Sie aus irgendeinem Grund keine 1.5" Gabel fahren wollen, bitte schön … auch kein Problem. Für die Verwendung von 1 1/8" Gabelschäften im Liteville 901 einfach den serienmäßig im Lieferumfang enthaltenen 1 1/8" reduction-Kit verwenden.

Der vom 301 bekannte Superspin passt nicht ins 901.
 
Laut telefonischer Auskunft Syntace wird der Superspin 1.5 und der Force 1.5 zusammen mit dem 901 verfügbar sein.
Sonst wär das auch ein echter Hammer. Für den Rahmen kann ja nur der Superspin 1.5 passen. Alle anderen integrierten Steuersätze für 1.5 Steuerrohre reduzieren auf 1 1/8 '' Gabelschäfte.

Von Acros gibts zu den Steuersätzen schöne Schnittzeichnungen. Bei dem AH-15 siht man das normale 1.5 Steuerror zu schmal ist um ein integriertes Lager für 1.5 '' Gabelschäfte aufzunehmen.
evtl. könnte Michi da ja mal das Geheimnis lüften.
 
Das 901 hat kein normales 1.5 Steuerrohr (wie das 301) sondern eins mit noch größerem Durchmesser. Darum passt dann auch nur der spezielle Superspin 1.5 (und irgendein älterer Acros). Normale 1.5 Steuersätze sowie integrierte 1.5 Reduziersteuersätze auf 1 1/8" wie der Superspin für's 301 haben einen kleineren Außendurchmesser und passen nicht ins 901.
 
D.h. also auch, das der neue Steuersatz nur ins 901 passen wird und nicht in andere Bikes.
Schade. Den hätte ich optimal brauchen können.
Weiß jemand sonst einen extrem flachen "echten" 1.5 Steuersatz für 1.5 Gabeln ?
 
D.h. also auch, das der neue Steuersatz nur ins 901 passen wird und nicht in andere Bikes.
Schade. Den hätte ich optimal brauchen können.
Weiß jemand sonst einen extrem flachen "echten" 1.5 Steuersatz für 1.5 Gabeln ?
Da wird es keine extrem flachen geben. Wegen dem geringen Duchmesserunterschied Steuerrohr zu Gabelschaft müssen die Lager immer in dem Eierbecher, also über bzw. unter dem Steuerrohr anordnen sein.
FSA und ACROS haben jeweils so 30 mm gesamtbauhöhe, der Rest baut höher.
 
Ok! Wenn du das sagst, hab ihn mir bestellt.
Sollte er nicht halten, meld ich mich:lol:

Sehr brav :D

Jetzt heißt's nur noch abwarten...verdammt, ihr tuts mir alle leid! Ich hab letztes Jahr nur 2 Monate alle Teile hier herumliegen gehabt und bin schon verzweifelt, weil der Rahmen nicht und nicht kommen wollte. Wie er dann da war, war ich nicht da - ahh!
 
Sehr brav :D

........ Wie er dann da war, war ich nicht da - ahh!

Bei einer Lieferung im Mai könnt´s mir auch so gehen!:(
Aber ich rechne ja mit einer Earlyaprillieferung:D

Hab jetzt eigentlich alles beieinander!
Nur die Vorbausache ist noch nicht geklärt: Behalt ich den "litevilleunpassenden" Raze Faze 50mm oder nehm ich einen "litevillepassenden""60mm Superspin?
Aber damit warte ich bis ichs aufgebaut hab.

Lt. Aufbauliste komm ich derzeit auf 15,13 kg! Rechne also mit 15,3 kg!
Anbie die Liste!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bei einer Lieferung im Mai könnt´s mir auch so gehen!:(

Genau so war es. Ein "wunderbares" Wochenende am Neusiedlersee. Wie gern ich mich in den langen Neopren gezwängt hab, nachdem ich von zu Hause MMS mit Bild von der Schachtel bekommen habe, kannst du dir vorstellen :o

Hoffentlich kommt er noch vor den langen Wochenenden :)
 
@ribisl wiegt die Hammerschmitt nicht soviel ohne Innenlager???

Hast Du sie und kannst sie mal wiegen?

Angaben waren immer 1650 ohne innenlager dann noch 300,ebbes für Lager
 
Hab sie, kann sie aber grad nit wiegen, aber der Her K@iser hat dies hier eh schon früher mal gepostet:
attachment.php
 
Im Hammerschmitt Tread hab ich nur immer gefunden 1650 bzw 1750 zzgl Innenlager und damit war sie für mich erstmal raus.

Jetzt noch ne FR mit innenlager auf der Waage und ich bestell ;)
 
Das 901 hat kein normales 1.5 Steuerrohr (wie das 301) sondern eins mit noch größerem Durchmesser. Darum passt dann auch nur der spezielle Superspin 1.5 (und irgendein älterer Acros). Normale 1.5 Steuersätze sowie integrierte 1.5 Reduziersteuersätze auf 1 1/8" wie der Superspin für's 301 haben einen kleineren Außendurchmesser und passen nicht ins 901.

D.h. man muss den System-Integrierten Steuersatz benutzen. Also keine Chance auf CKing, Hope oder sonstige Auswahl.
Auch keine Chance auf Ersatz im Ausland?
 
Wie war das denn mit dem Vorbau, ich hab jetzt schon ein bissel gesucht aber nix mehr gefunden.
Kommt von Syntace auch ein 1.5 Vorbau mit 31,8 Klemmung, also ein dicker superforce.
Würde ungern einen normalen 1 1/8 superforce montieren schaut sicher mit dem fetten rohr kacke aus.
Es gibt ja die reduzierhülse, die hab ich beim 1.5 VRO schonmal benutzt denn Gabel is 1 1/8

Lenker soll ein easton monkeylite DH montiert werden
momentan fahr ich vector DH mit superforce aber irgendwie passt mir grad kein Lenker von syntace, vor allem eben kein 31,8er und ein dicker muss ans 901 unbedingt, am 301 geht das mit dem dünnen strohhalm noch oder hat jemand nen Vorschlag für nen Vorbau, easton sind ja auch net so schlecht.
 
...Weiß jemand sonst einen extrem flachen "echten" 1.5 Steuersatz für 1.5 Gabeln ?

Guck dir mal den RESET an, wurde vor paar Stunden in den News gepostet. Den gibts in allen erdenklichen Maßen, 1,125", 1,5", Tapered...

Von Cane Creek gibts auch noch einen, wo der obere Teil wesentlich Flacher baut, ob der aber für 1.5 " ist, weiss ich gerade nicht...

..."litevilleunpassenden" Raze Faze 50mm oder nehm ich einen "litevillepassenden""60mm Superspin?...

Superforce heisst der! Nicht dass du dann nen Steuersatz zuviel rumliegen hast :lol:

...Kommt von Syntace auch ein 1.5 Vorbau mit 31,8 Klemmung, also ein dicker superforce...

...Es gibt ja die reduzierhülse, die hab ich beim 1.5 VRO schonmal benutzt denn Gabel is 1 1/8...

...hat jemand nen Vorschlag für nen Vorbau, easton sind ja auch net so schlecht.

Laut Aussagen von anderen Leuten soll der Force 1.5 (Superforce??) zum gleichen Zeitpunkt kommen, wie der 901 Rahmen...

Die Sache mit der Reduzierhülse hab ich mir wegen der Flaschenhalsoptik auch schon überlegt, schon beim 301, doch da sind mir die Gewichtsvorteile wichtiger als die Optik...

Vorschläge gibts wohl kaum wirklich interessante, Syntace Vorbauten sind mehr oder weniger das Maß der Dinge! Sind zwar nicht die edelsten, doch leicht und vor allem extrem stabil sind sie, die Optik passt auch ganz gut. Wer es etwas edler haben möchte, nimmt Hope oder gar Thomson, jedoch muss man da etwas mehr Gewicht in Kauf nehmen...

Ich stehe vor dem selben Problem, wir sprechen uns nochmal im April! :lol::lol:
 
Vorbau-Problem ist gelöst, es ist ein Thomson 1.5 geworden.

edit:
@phonedetector: danke für den Hinweis ! Den Reset habe ich schon, ist aber ein Reducer. Die 1.5er Version für das neue Bike hole ich mir vielleicht später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle anderen 1.5 Vorbauten kommen an den Thomson nicht ansatzweise ran. Der Diabolus ist einfach sauhäßlich, obwohl er mit 35mm eine genial niedrige Einbauhöhe hat, der Holzfeller ist fast doppelt so hoch und der Sunline schaut aus wie ein Panzerbauteil.
(Der Thomson ist übrigens lagernd beim Importeur, nur bei Hibike erst wieder ab Mitte April)
 
Zurück