Dirtline im Wald- Was sagt der Förster dazu?

Registriert
25. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Lauchhammer
also, ich und ein paar kumpels bauen uns gerade ne dirtline im wald. die soll so 100m lang werden und wird bestehen aus:
1 anlaufhügel ( 1m hoch; 1m breit; 1,50 m lang)
2 kicker je ( 30cm hoch; 40cm lang; und 50cm breit)
1 steilkurve (3m lang; 50cm hoch)
1 table (1m hoch; 50cm breit; 2,50m lang)

Was sagt der Förster dazu? (der weis davon nichts)
das ganze is ein bissel auserhalb der stadt, also stören wir keine anwohner.
 
die soll so 100m lang werden

Was sagt der Förster dazu? (der weis davon nichts)

der wird nix sagen,der wird brüllen wenn er euch erwischt*augenroll
willst du nun auch noch die antwort hören die euch ein polizist geben würde wenn ihr ein auto aufbrecht?*seufz

also stören wir keine anwohner.

die nich,aber das viehzeuch dessen zuhause ihr gerade umbuddelt!
 
wenn der förster nett ist, wird er sich über jugend im wald freuen. wenn er nen arsch ist, oder ihr bäume beschädigt, wird er euch wohl am liebsten unter die dirts bringen wollen.
 
Mögliche Reaktionen auf solche Grabereien findest du im Odenwald- bzw. Münchner Lokalforum.

grüße
 
man wieso sind die döörten immer so dumm. ERST fragen DANN buddeln.

was würdest du sagen wenn in deinem vorgarten plötzlich einer anfängt zu buddeln.
 
Das lass mal nicht Schwarzwild hören.

warum glaubt eigentlich jeder im Wald und Natur machen zu können was er will?
Schau in die Forstgesetze deines Bundeslandes und du wirst noch ganz andere Sachen finden.

Ziemlich scheinheilig! Komm mal mit der Einstellung in die ganze Threads über geschlossene Spots, als ob Du immer auf legalen Wegen wärst.


zum Thema! Der Förster wird euch in den A....... treten, wenn er euch erwischt gibt es Zunder. Wenn er euch nicht erwischt wird er euch den Spot platt machen. Mein Tipp Finger weg von den Bäumen, wenn ihr Glück habt wird er es dulden (wenn ihr es nicht übertreibt). Aber mach Dir nicht zu viel Hoffnung, scheint zur Zeit eine Hexenjagd auf uns alle ausgerufen zu sein.
 
Die Hexenjagd ist ja auch kein Wunder, wenn ständig unkontrolliert im Wald rumgebuddelt wird.:mad:
Mit solchen Aktionen wird unsere ganze schöne Sportart in Mitleidenschaft gezogen.:heul:
 
Keine Bäume fällen oder beschädigen; keine Müll hinterlassen; nicht zuviel Werbung für den Spot machen; und im Gespräch mit dem Förster, und dazu wird es auf jeden Fall kommen, vernünftig und sachlich argumentieren und kommunizieren; wenn er dann nicht ein Griesgram kompromislostester Sorte ist passt dat.
 
man wieso sind die döörten immer so dumm. ERST fragen DANN buddeln.

was würdest du sagen wenn in deinem vorgarten plötzlich einer anfängt zu buddeln.

Volle Zustimmung! Das Thema ist in den letzten Tagen und Wochen ausführlich diskutiert worden und hochgekocht, s. "Die Rinne". Wenn man sich schon im Wald ne Dirtline bauen will, würde ich mit dem Förster ein offenes Gespräch führen.

Kla läuft man Gefahr, dass der "Alte" ne sagt aber dann weiß man, woran man ist und läuft nicht Gefahr, die bekannten Folgen auf sich nehmen zu müssen.

Welcher Tatbestand ist eigentlich mit dem eigenmächtigen Bau einer solchen Dirtline ohne Zustimmung erfüllt?
 
ERST fragen, dann bauen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Förster und Jäger nicht so schlecht auf Biker zu sprechen sind.

Unser Image machen allerdings die kaputt, die irgendwelchen Müll in den Wald schleppen und damit "Schanzen" bauen. Bei uns wurden Schanzen auf einem ausgeschilderten Wanderweg gebaut, mit tiefen Gruben hinter den Hügeln. Nun gibt es regelmäßig Stress mit Wanderern, die Äste auf die Trails legen.

Wie man in den Wald rein ruft,...
 
ne dirtline im wald. die soll so 100m lang werden und wird bestehen aus:
1 anlaufhügel ( 1m hoch; 1m breit; 1,50 m lang)
2 kicker je ( 30cm hoch; 40cm lang; und 50cm breit)
1 steilkurve (3m lang; 50cm hoch)
1 table (1m hoch; 50cm breit; 2,50m lang)
wie kommt man da auf 100 m?
tippfehler?

starthügel, kicker, kicker, kurve, table = 10 m, oder?
 
Dazu wäre erstmal zu klären, ob die Längen in der Waagerechten gemessen werden oder die Länge, die man auf den Schrägen abrollt.
 
Zurück