Naja, hier ein kleiner Erklärungsversuch von meiner Sicht:
Die Lidl-Hosen kosten 8, die welche ich gerne hätte 100 (
Mavic Stratos Short).
http://www.mavic.de/mtb/products/stratos-short.996473.1.aspx
Klar sind die
Mavic um Längen besser und schicker, aber auch 12,5x so teuer. Beim meinen bisherigen Stürzen vom Radl sind mir bisher viele Klamotten hops gegangen, am Radl selber mal ein Schutzblech.
Wenn es mich mal wieder aufn Hintern prügelt sind die Mavichosen bei einem dummen Sturz ebenso flott hin wie die von LIDL, zudem nutzen diese sich auch durchs Waschen noch ab.
Der
Helm von Lidl ist wegen der Cratoni eine Ausnahme, grundsätzlich kaufe ich aber bei Teilen ohne besondere Schutzfunktion immer etwas günstiges ein, um dann nicht bei den wichtigen Dingen sparen zu müssen.
Als weiteres Beispiel: ich trage keine Trikots, sondern 3 Baumwollshirts von Avanti. Ich kann zwischen Baumwolle und Megahightechfunktionsfaser nur einen Unterschied erkennen, wenn ich ins Wasser falle, da würde das Trikot schneller trocknen.
Aber dennoch hab ich einen
Uvex Supersonic GT (105 beim Fachhändler) auf dem Kopf und sperre das Rad mit einem
ABUS Bordo X-Granit Plus Faltschloss ab (90 beim gleichen Händler).
Klickschuhe nutze ich nicht, da fahre ich mit meinen alten
Adidas Response Trail, die haben einen grobe Sohle und pappen förmlich an den Bärentatzen.
Wenn ich freilich kein Azubi mehr wäre und ich icht soviel Geld für andere Dinge ausgeben würde und nicht auch gerade 1500 für die Reparatur meines Autos gezahlt hätte, würde ich glatt die Mavichosen kaufen.
Aber zum Kaputtmachen taugen die von LIDL.
Beim Fahrrad selber bekomme ich zum zehnfachen Preis eines Baumarktrades wesentlich mehr als beim zehnfachen Preis einer Hose. Und beim Sport kommt es meiner Meinung nach auf das Sportgerät an, nicht darum chic auszusehen. Außerdem kaufe ich beim Fachhändler, da habe ich auch einen super Service wenn mal Teile streiken. Keine Ahnung, ob
Mavic die Hosen wieder näht oder umtauscht.
Ich selber würde mir auch nie ein Rad mit Carbonrahmen kaufen, da hätte ich viel zu viel Angst drum, dass der Rahmen durch einen unglücklichen seitlichen Sturz auf einen Fels etc. hops geht. Ähnlich würde es mir bei der Hose gehn. Ein paar dornige Zweige etc. und die kann schneller kaputt sein als es einem lieb ist. Für 8 is da allerdings nix kaputt.
Ich muss da oft an Leute denken, die sich einen Bentley, Porsche etc. kaufen und den nur bei schönstem Wetter und mäßigem Tempo fahren. Könnte ja dreckig werden oder Kratzer bekommen.
Ich hingegen will da die Sau rauslassen und mich nicht grämen wenn der Lack nen Schaden bekommt. Ein Kollege meines Fahrradhändlers war auch ganz bestürzt, als ich erwähnte das Lapierre auch im Winter nutzen zu wollen. Das Salz würde doch den schönen Lack kaputt machen. Nur weil Winter ist, steige ich nicht auf ein Baumarktrad, also bitte
Ach, wenn die Lidlhose doch recht flott kaputt gehen sollte, kauf ich mir zum Sommer eben doch noch die
Mavic oder eine von
Vaude (Vause deswegen, weil ich die hier in Augsburg in der Bergsporthütte bekomme und da einen guten Stammkundenrabatt bekomme,
Mavic haben die leider nicht hehe).
Was haltet ihr eigentlich von der Hose?
http://www.vaude.com/epages/Vaude-d...Vaude/Products/06799/SubProducts/067995070600