Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit der HS hört sich ja nicht wirklich so überzeugend an. Ich denke die Entscheidung erstmal noch abzuwarten ist die richtige.

@obim: Ist Dein Gewicht mit Ausrüstung wirklich nur 70Kg?
 
@obim: Ist Dein Gewicht mit Ausrüstung wirklich nur 70Kg?

Erwischt! Das war "gefühlt": bin nackt 63kg bei 174cm,
also am Bike :confused:

Bin allerdings noch net wirklich zum testen der 600er gekommen weil
ich durch eigene Blödheit Gabel & Steuersatz demoliert hab und nun schon seit 3 Wochen auf Ersatz bzw. Reparatur warte ...
(bitte net fragen wie, solang ich noch etwas Achtung vor mir selbst hab geb ich keine Antwort)
 
auf der anderen seite schränkt sie einem auch ein. der overdrive frisst mir persönlich zu viel energie als dass ich ihn in der ebene oder bergauf nutzen würde...

komischerweise habe ich das am anfang auch gedacht. mittlerweile fahre ich HS sehr oft im overdrive und merke den erhöhten wiederstand nicht mehr, oder nehme ihn nicht mehr so sehr wahr. trainingseffekt ? ich glaub's nicht, so wenig wie dieses jahr bin ich noch nie gefahren :heul:...
 
evtl. merkst du den unterschied wenn du wieder mal mit einer normalen kurbel fährst. ist wie mit reifen die schlecht rollen. irgendwann merkt mans nicht mehr aber wenn man dann wieder rollende aufzieht gehn die plötzlich voll ab.
ja, beim bergabfahren ist es ja egal und die vorteile überwiegen. ich glaube auch das ich der einzige hier bin der spiel im antriebsstrang spürt wenn hinten und vorne auf kleinen ritzeln gefahren wird und es bei pedalkicks als störend empfindet.
selber testen. ich wollt nur mal anfügen dass sie noch nicht perfekt ist die HS meiner meinung nach.
 
Welche Dämpfer hast Du denn gekauft?

Die Frage ob AM oder FR hab ich zum Glück hinter mir. Die Probefahrt mit dem AM hat mich echt überzeugt. Für mich ist es das perfekte 160mm Bike mit ordentlich Reserven. Das FR macht imho wirklich nur Sinn wenn man ein Bike mit einer 180mm Gabel aufbauen möchte. Mit einer 160mm Gabel sehe ich keine Vorteile. Davon abgesehen finde ich das AM deutlich schöner als das FR mit dem BMX style Gusset.



ich abe einen rock shox vivid 200/57 hier liegen und einen fox rp23 200/57 ist auf dem weg.

ich saß mal auf einem fr probe und da fühlte ich mich sofort wohl. erstmal abwarten bis ich die kohle beisammen habe. dann noch gesund werden, dann nach lübbrechtsen und dann bikes probefahren.
 
Hallo,

zum Roco-Dämpfer:

Habe bei meinem Helius FR einen MZ Roco TST eingebaut. Zunächst auch nur als Zweitdämpfer zu einem DT 190L gedacht.
Die Performance ist aus meiner Sicht aber derart viel besser, daß ich den DT nicht mehr nutze.
Der DT hat bei Hinterbauten mit großem Übersetzungsverhältnis das Problem einer zu schwachen Negativfeder. Bei weitgehend entlasteten Hinterrad federt also nicht mehr allzuviel. Ferner arbeitet er recht stark progressiv was entweder zu Durchsacken führt oder zu geringer Ausnutzung des Hubs.
Mehr oder weniger leiden alle Luftdämpfer unter diesen Problemen.
Einen Fox DHX Air hab ich leider nie probiert. Möglicherweise liegt der doch recht nahe an einem stahlgefederten..

Gruß, Uwe
 
Habe mich jetzt für den Roco entschieden. Guter Preis und sogar die Federhärte passt mit 550. Das ist auf jeden Fall einen Test wert :)


EDIT: Kommando zurück, ist nun doch ein DHX geworden, auch mit 550er :)

....
 
Zuletzt bearbeitet:
hat eigentlich die bike den widerstand der hs gemessen? die messen ja grundsätzlich immer alles auf prüfständen und folgern daraus die ultimative wahrheit.
wer weiss ob das nicht irgendwie auch psychisch bedingt ist aber wenn ich richtig reintret hab ich so ein vintage gefühl (schleifende cantilever auf miesen ständig 8er felgen mitte der 90er).
 
ich wollt nur mal anfügen dass sie noch nicht perfekt ist die HS meiner meinung nach.

das ist wohl richtig. da gibt's noch einige nachteile aufzuzählen:

  • hohes gewicht
  • veraltertes achsdesgin
  • freilaufgeräusch im overdrive
  • mahlgeräusch im overdrive
  • zugführung ungünstig
  • fehlende ganganzeige
ich würde sie trotzdem nichtmehr hergeben, nur gegen eine die die oben genannten punkte nicht hat.

hat eigentlich die bike den widerstand der hs gemessen?

ne, wäre mir neu. war in meinen augen wieder ein genauso überflüssiger test wie alle anderen von denen...
 
Mhh, ich habe diese Woche 3 Touren mit ca. 4000 Hm und ca. 100 Kilometer hinter mir und finde die HS funktioniert wie erwartet. Es war alles dabei, Matsch und Pampe, Schotter und Geröll, Radwege und Forstwege und ein paar winzige Drops. Bisher dufte, mal sehen was ich nach meiner Woche in den hohen Bergen sage.

checkb:winken:
 
Ich hab grad so eine TIdee:

Nuke Proof 2.25" x 500 Lbs x 125mm Free Length ... passt die in meinen 200x57mm?
... allerdings 1€ pro Gramm :heul:

Jupp passt .. sogar in einen 190mm Dämpfer.

Bsp.: Bei mir ist ne 2,35" Fox Feder drin mit einer Länge von 122mm, und ich kann den Federteller noch 7mm raus drehen wobei die Feder noch ohne Kollision raus geht + noch weitere 2mm mit drücken und quetschen.

Beim 200x57 Dämpfer ist dann nochmal 3mm mehr Platz .. sprich die max. Federlänge dürfte 132mm (134mm) betragen.

Hört sich nach einer Sammelbestellung an :wink:

Wenn nen noch bessrer Preis dabei rauskommt hätt ich gern auch ne PM ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist wohl richtig. da gibt's noch einige nachteile aufzuzählen:

  • hohes gewicht
  • veraltertes achsdesgin
  • freilaufgeräusch im overdrive
  • mahlgeräusch im overdrive
  • zugführung ungünstig
  • fehlende ganganzeige

die sachen stören mich eigentlich nicht. isis find ich ok. geräusche find ich ok. zugfürung find ich perfekt (im vergleich zu umwerfern). ich bin noch nie auf den zug aufgesetzt. fehlende ganganzeige?????? du meinst so wie bei den torpedohebeln dass da 1 und 2 steht????
zustimmung dass sie zu schwer ist.
 
Ui TI hört sich nicht schlecht an. Würde an meinem DHX auch noch fehlen.
Wir könnten mal beim jü (alutech) anfragen. Der hat von haus aus schon recht gute Preise für seine TI-Federn. Ich glaub wenn 5 oder 6 zammgehen könnten schon 15% drinne sein.
 
gerade in den gängen wo es zu überschneidungen kommen kann bin ich mir nie sicher ob ich nun overdrive oder direct hab

Kurz die Kurbel ein Tick in den Freilauf und wenn es klackert* ist der Overdrive drin. Im 1:1 Modus ist Stille. Mit normalen Shiftern ala Shimano XT oder SRAM 7 hat man sogar eine optische Anzeige.

checkb:winken:

* Die perfekte Klingel :daumen:
 
schön das die kette nicht schlackert. :love: also völlig ruhe aufm trail... :cool:



passt so ne titanfeder auch auf einen rock shox vivid 200/57 oder haben die sondermass?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück