Biken ohne Helm ist dumm!!!!!!!

weil radhelme nicht nach ECE-Norm zugelassen sind,desdewegen.
ein radhelm der diese norm erfüllt,kannste auch auf dem moped tragen,gibt nur keinen.
Stimmt. Nur einen Radhelm, der diese Norm erfüllt, kannste dann ja mal zum Radfahren aufsetzen. Ich wünsche Dir dazu viel Freude so ganz ohne Lüftungsschlitze.

es ist noch nicht allzulange her das der radsport massensport wurde und die technik es erlaubte relativ hohe geschwindigkeiten im strassenverkehr zu erreichen,..die politik hinkt da immer ein wenig hinterher....die vernunft stellenweise halt auch.

Irrtum. Der Radsport war vor 100 Jahren mehr Massensport als heute. Radrennen gab es damals in jedem "Kuhdorf".
Was die Geschwindigkeiten betrifft kannst Du dir ja mal Ergebnislisten von früheren Radveranstaltungen anschauen. Du wirst staunen was da gefahren wurde.
Das heutige Räder eine bessere Technik haben ist wohl wahr. Doch muss immer noch getreten werden. In Deutschland werden gegenwärtig etwa neun Prozent aller Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Das sind im Jahresdurchschnitt rund 300 Kilometer pro Einwohner. Auch das war vor etwa 100 Jahren noch anders. Da war das Fahrrad noch Massenfortbewegungsmittel, die Menschen waren wesentlich leistungsfähiger und fuhren weiter und schneller Fahrrad als der heutige Durchschnitt. Trotzdem ist nicht bekannt, dass es damals massenhaft Verletzte und Tote gab, obwohl der Fahrradhelm damals noch nicht erfunden war.
 
In Deutschland werden gegenwärtig etwa neun Prozent aller Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Das sind im Jahresdurchschnitt rund 300 Kilometer pro Einwohner. Auch das war vor etwa 100 Jahren noch anders. Da war das Fahrrad noch Massenfortbewegungsmittel, die Menschen waren wesentlich leistungsfähiger und fuhren weiter und schneller Fahrrad als der heutige Durchschnitt. Trotzdem ist nicht bekannt, dass es damals massenhaft Verletzte und Tote gab, obwohl der Fahrradhelm damals noch nicht erfunden war.

Naja, da gab es halt noch keine Autos.
 
@siggi

ein motoradhelm ist ein motorradhelm und ein radhelm ist ein radhelm...jeder nach seinen anforderungen entwickelt.

es ist unwesentlich ob lüftungsschlitze vorhanden sind oder nicht solange eine schutzfunktion erfüllt wird.
und der menschliche schädel ist zwar einer der härtesten knochen im körper aber dieser bricht auch.

ein helm,und wenns ein mieser ist,ist immer noch besser als kein helm bei einem unfall.


und ich rede da nicht von irgendwelchen statistiken sondern von schlichten,ergreifenden fakten.
 
früher war das Fahrrad klassisches Fortbewegungsmittel für breite Massen. ( die Räder hatten die drei S---schwarzschwerstabil)
Es gab aber im Gegensatz zu heute nur vereinzelte Autos, und das ist noch gar nicht so lange her, man sehe sich nur mal Dokumentationen(Originalaufnahmen) aus der DDR vor 1989 an. Wenn man mit seinem Bike auf leeren Straßen fährt, ist das Risiko für schwere Unfallschäden geringer als beispielsweise im typischen Großstadtberufsverkehr. Weiterhin ist die Mobilität an sich gestiegen, man fuhr zwar früher mehr Rad und lief zur Arbeit, aber die Strecken waren insgesamt kürzer. Es gab da noch diese klassischen WohnUNDIndustriegebiete, heutzutage trennen sich diese Sphären zusehends.

Aber zurück zum Thema "Helm", ich trage ihn und würde niemanden missionieren, ebenfalls einen Helm beim Biken zu tragen.

Vor einigen Jahren (2004/05) gab es eine Veranstaltung, zu der sich mehrere Kollegen zum Radfahren trafen. Ein Kollege stürzte und schlug--ohne Helm--mit dem Kopf auf die Fahrbahn auf. Ein Dabeigewesener erzählte verstört, daß das ein Geräusch "... wie brechendes morsches Holz..." war und er diesen Ton nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Es trat an der Unfallstelle Gehirnflüssigkeit aus, die Maschinen wurden nach drei Tagen abgeschaltet, es kamen sehr viele Kollegen zur Beerdigung.........
Es bleibt die Frage, ob ein Helm geschützt hätte. Alle, die dabeiwaren, haben aber eingeschätzt, daß diese Folgen MIT Helm nicht so gravierend gewesen wären. Das ist allerdings keine wissenschaftliche Aussage, sondern eine Aussage unter dem Eindruck dieses schrecklichen Geschehens.
Es bleibt jedem unbenommen, auch solche Geschehnisse als Einzelfälle und nicht repräsentativ abzutun.
 
Wie heißt es so schön:
"Jedem das seine..."

Ich fahre mit Helm... werde aber auch niemanden versuchen zu überreden. Für meinen Teil hab ich mir die Frage gestellt welchen Vorteil es mir bringt keinen Helm zu tragen... ich konnte keinen Vorteil finden. Weder schwitze ich unter dem Helm merklich mehr als ohne, noch zwickt er oder schneidet ein... im Sommer hab ich ein nettes Sonnendach...

Lieber fahr ich mit einem Helm der mich eh nicht stört (wenn stören sich andere daran) aber in 99,9% meiner Fahrten nicht benötigt wird, als dass sich meine Familie oder meine Freundin bei dem einen 0,1 Prozent die Frage stellen muss: "Was wenn er einen aufgehabt hätte".

Ob ein Helm immer was bringt wage ich zu bezweifeln, aber schaden kann er nicht. Und ob andere denken dass ich ******** aussehe ist mir egal... ich muss mich in meiner Haut wohlfühlen...
 
Auszug :


Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

I. Die Grundrechte

Artikel 2

(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.


@ TE

Ständig diese Bevormundungen was andere Personen zu tun haben damit man selber mit diesen zufrieden ist.

Was geht es dich an ob jemand einen Helm trägt beim biken oder nicht ? Und dann noch diejenigen mit " dumm " zu bezeichnen ist absolut anmaßend und disqualifizieren dich von einem seriösen Diskussionsteilnehmer ;)

Da gebe ich dir grundsätzlich recht.
Das einzig doofe ist, dass dann die Helmlosen im Schadensfall auf Kosten der Allgemeinheit wieder zusammengeflickt werden.


Viel schlimmer als Leute ohne Helm finde ich diejenigen, die ohne Öl an der Kette radfahren. Das ist aktive Körperverletzung.
Hatte schonmal überlegt, mich am "Tag der öligen Kette" mit Ölfläschchen auf die Lauer zu legen, und allen derer ich habhaft werde die Kette zu schmieren.
 
Jetzt kommt schon wieder so ein Held mit irgendwelchen Kosten´!!! :mad:

Was kostet es wenn einer aufgrund seiner Trägheit einen Herzinfarkt erleidet.
Was kostet uns die Alkoholsucht?

U.S.W.

Das Argument mit Deinen Kosten die Du dafür zu tragen hast schreit zum Himmel!!!
 
seh ich auch so.
Danach sollte auch so eine verletzungsträchtige sportart wie mountainbiken verboten werden, bzw nur noch leichte breite wege wo es keine verletzungsgefahr gibt. Von den Zecken ganz zu schweigen.
Risikosport sollte generell verboten werden.
Ebenso sollte jeder zu gesunder ernährung, stressarmen leben und walken gezwungen werden. Und grillen nur noch mit Folie :)
 
Jetzt kommt schon wieder so ein Held (...)

Endlich mal einer, der mein wahres Wesen erkennt!


Ich weiß keine pauschale Antwort auf die Kostenfrage, und ich bin auch kein Befürworter einer Fahrrad-Helmpflicht (oder sonstiger Über-Regulierung). In der Stadt fahre ich auch oft genug ohne.

Trotzdem finde ich es doof, billigend Gefahren in Kauf zu nehmen, an deren Folgen dann andere mitbeteiligt werden. Kannst dich meinetwegen drüber aufregen, nur zu.

Das gilt auch für Bewegungsverweigerer, Raucher, Säufer.
Für letztere gäbe es ja Wege, sie finanziell zu beteiligen: neben Steuern halt noch einen Gesundheits-Euro auf jede Flasche Alk, jedes Päckchen Tabak.
 
Übrigens: Das ganze Leben besteht ja aus Gefahren. Ach Gott was das alles an Kosten verursacht- Hillllllllllfffffffffffeeeeeeeeeee
 
Endlich mal einer, der mein wahres Wesen erkennt!


Ich weiß keine pauschale Antwort auf die Kostenfrage, und ich bin auch kein Befürworter einer Fahrrad-Helmpflicht (oder sonstiger Über-Regulierung). In der Stadt fahre ich auch oft genug ohne.

Trotzdem finde ich es doof, billigend Gefahren in Kauf zu nehmen, an deren Folgen dann andere mitbeteiligt werden. Kannst dich meinetwegen drüber aufregen, nur zu.

Das gilt auch für Bewegungsverweigerer, Raucher, Säufer.
Für letztere gäbe es ja Wege, sie finanziell zu beteiligen: neben Steuern halt noch einen Gesundheits-Euro auf jede Flasche Alk, jedes Päckchen Tabak.

Das kleinkarierte Denken eines Spießbürgers :lol:
 
Alder, net Du, dem krasse Mexx66! Dem kommt mit soviele Scheisndreck daher, mei Kopf tut weh! Verstehst was'sch mein und so?
 
Zahl doch lieber dem Frogmatic was, der braucht anscheinend jeden cent wenn er sich schon Sorgen macht um die Kosten die für Ihn entstehen falls mal einer nen Unfall mit dem Bike und keinen Helm ...
 
... Das einzig doofe ist, dass dann die Helmlosen im Schadensfall auf Kosten der Allgemeinheit wieder zusammengeflickt werden ...
Das ist sinnvoller als jede ABM, denn das Personal von Krankenhaus, Rehazeug ... usw ... bekommen Geld dafür. Kaufen sich von dem Geld evtl. mal ein deutsches Auto. Die Autoherstellerarbeiter bekommen dann das Geld, welches dank des zusammengeflickten Radfahrers erwirtschaftet wurde und kaufen sich auf dem Arbeitsweg beim Bäcker an der Bushaltestelle, an welcher der BMW-Bus hält, genau für dieses Geld seine Brotzeit. Zufälligerweise wohnt der zusammengeflickte Radfahrer gleich neben diesem Bäcker und freut sich wenigstens darüber, das die Bäckerei erhaltenbleibt, weil soviele BMW-Arbeiter dort vorbeikommen.

Ob der zusammengeflickte Radfahrer unter irgenwelchen Folgen leidet ist rein und alleine sein persönliches Problem. Die Wirtschaft hat durch seinen Schaden mehr Geld gedreht, als durch den Verkauf von einem langweiligen Radlhelm, der womöglich am popo der Welt unter üblen Arbeitsbedingungen entstanden wäre.
 
Daß nach einem SHT Lebensqualität verloren ist und die Angehörigen auch betroffen sind, ist schlimm genug. Aber sich stattdessen darüber aufzuregen, daß die Allgemeinheit einen zusätzlichen Pflegefall bezahlen muss, erfordert dermaßen viel Mißgunst, daß dadurch der Blick für die Verhältnismäßigkeit verloren geht.
Außerdem wird immer (mitunter mit manipulativer Absicht) impliziert, Sozialhilfeempfänger seien schwarze Löcher und Geldvernichter. Das ist Blödsinn. Politiker und Banker sind Geldvernichter. Von Sozialtransfers lebt die Binnenkonjunktur. Und in dem Fall wird evtl. ein Arbeitsplatz für eine Pflegekraft geschaffen. Außerdem wird der Arbeitsplatz des Verunfallten frei.

Was ist eigentlich mit den Arbeitslosen? Die machen sich auf Kosten der "hart schuftenden" Allgemeinheit eine "schöne Zeit". Da hätten ja einige hier vor Wut schon längst einen Herzinfarkt haben müssen...
 
moral hin oder her, jeder solls doch machen wie er will. ich, für meinen teil, hab meine hausaufgaben machen müssen.
ich war bei nem freund, bei dem wir uns dann spontan entschlossen haben ein wenig auf unserem home-trail zu rocken. ich fuhr bis dahin, auf der strasse, immer ohne schüssel. so musste ich erst nach hause, um meinen schutzhut abzuholen. wie es der teufel will, hats mich auf dem weg, zum helm, dermassen auf die mütze gelegt, dass ich mitner mittelschweren schädelverletzung, im dasein einer 120kg krankenschwester (glaub sie hies helmut), im krankenhaus aufwachte.

nunja, fazit ist nun, dass ich nun regelmässig nen helm überzieh.auch irgendwie, weil ich angst habe helmut nochmals zu begegnen.

ne ähnliche story hätte ich auch noch für den rückenpanzer. nach ner wirbelfraktur, hab ich das teil nun auch auf enduro-touren um........
 
Zuletzt bearbeitet:
... und ich hätte noch ne ähnliche Geschichte für Schienbein, Ellenbogen und Knie.
Am besten alle fahren ab sofort nur noch mit Ritter- Rüstung durch die Gegend...
 
Zurück