Stimmt. Nur einen Radhelm, der diese Norm erfüllt, kannste dann ja mal zum Radfahren aufsetzen. Ich wünsche Dir dazu viel Freude so ganz ohne Lüftungsschlitze.weil radhelme nicht nach ECE-Norm zugelassen sind,desdewegen.
ein radhelm der diese norm erfüllt,kannste auch auf dem moped tragen,gibt nur keinen.
es ist noch nicht allzulange her das der radsport massensport wurde und die technik es erlaubte relativ hohe geschwindigkeiten im strassenverkehr zu erreichen,..die politik hinkt da immer ein wenig hinterher....die vernunft stellenweise halt auch.
Irrtum. Der Radsport war vor 100 Jahren mehr Massensport als heute. Radrennen gab es damals in jedem "Kuhdorf".
Was die Geschwindigkeiten betrifft kannst Du dir ja mal Ergebnislisten von früheren Radveranstaltungen anschauen. Du wirst staunen was da gefahren wurde.
Das heutige Räder eine bessere Technik haben ist wohl wahr. Doch muss immer noch getreten werden. In Deutschland werden gegenwärtig etwa neun Prozent aller Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Das sind im Jahresdurchschnitt rund 300 Kilometer pro Einwohner. Auch das war vor etwa 100 Jahren noch anders. Da war das Fahrrad noch Massenfortbewegungsmittel, die Menschen waren wesentlich leistungsfähiger und fuhren weiter und schneller Fahrrad als der heutige Durchschnitt. Trotzdem ist nicht bekannt, dass es damals massenhaft Verletzte und Tote gab, obwohl der Fahrradhelm damals noch nicht erfunden war.


