schnellejugend
Ignorierliste des Todes
Bist du einer von denen, die Menschenversuche befürworten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Helmfreunde hier hier haben einen sonderbaren Drang sich fallen zu lassen, gegen Bäume zu laufen oder sich mit dem Rad auf die Fresse fallen zu lassen.
Macht ein Helm eigentlich dumm? Kennt da jemand Untersuchungen?
Von mir aus können die so viele Selbstversuche machen wie sie möchten, nur hat das alles nichts mit geeigneten Prüfverfahren zu tun.
Das war jetzt bestimmt schon der 20. mit solch einer schwachsinnigen Prüfung!
Von mir aus können die so viele Selbstversuche machen wie sie möchten, nur hat das alles nichts mit geeigneten Prüfverfahren zu tun.
Das war jetzt bestimmt schon der 20. mit solch einer schwachsinnigen Prüfung!
Von mir aus können die so viele Selbstversuche machen wie sie möchten, nur hat das alles nichts mit geeigneten Prüfverfahren zu tun.
Das war jetzt bestimmt schon der 20. mit solch einer schwachsinnigen Prüfung!
Ob das mit dem Selbstest mit verschiedenen Geschwindigkeiten mit/ohne Helm eine Bodenprobe zu nehmen ein geeignetes Prüfverfahren ist oder nicht Spielt wohl keine Rolle.
Selbst du merkst den Unterschied.
Bist du einer von denen, die Menschenversuche befürworten?
Wie würde ein sinnvolles Prüfverfahren deiner Meinung nach aussehen?
Du kannst Dir ja einfach mal mit dem RR die Vorfahrt nehmen und vom Auto erfassen lassen. Das kommt gar nicht selten vor. In einem mir bekannten Fall trug der RR-Fahrer keinen Helm und hatte einen Schädelbruch.
Sie haben ihn wieder zusammengeflickt, aber er hatte seither epileptische Anfälle bis an sein Lebensende. An Sport war nicht mehr zu denken.
Lebensende? Ja. Er ist dann irgendwann an den Folgen eines epileptischen Anfalls gestorben.
Mit Helm hätte es vermutlich nicht viel besser ausgesehen!Zitat:
Zitat von swe68![]()
Du kannst Dir ja einfach mal mit dem RR die Vorfahrt nehmen und vom Auto erfassen lassen. Das kommt gar nicht selten vor. In einem mir bekannten Fall trug der RR-Fahrer keinen Helm und hatte einen Schädelbruch.
Sie haben ihn wieder zusammengeflickt, aber er hatte seither epileptische Anfälle bis an sein Lebensende. An Sport war nicht mehr zu denken.
Lebensende? Ja. Er ist dann irgendwann an den Folgen eines epileptischen Anfalls gestorben.
Mit Helm hätte es vermutlich nicht viel besser ausgesehen!
![]()
![]()
öhmm,..ohne nun klug********n zu wollen mexx.
das ding bezieht sich auf trauma verletzungen,also,..wenn das hirn direkt betroffen ist.
das hält natürlich KEIN radhelm ab!
und diese studie bezieht sich auf die "statistisch" erfassten verletzten wo der helm halt schlicht und ergreifend nichts genutzt hat.
die verletzten die aufgrund des tragens eines helms dort nicht erfasst sind,eben weil se nicht verletzt sind...blablabla.
sowas taugt nix!..man kann die dinger sich so zurechtdrehen wie mans braucht
es ist logisch das son radhelm nicht alles abhält,aber er kann dafür sorgen das es bei einem statistisch nicht erfassbarenmeben weil höchst individuellen unfall deine rübe evtl NICHT in dieser statistik landet.
und nein,..man muss nicht IMMER nen helm anziehen,kann jeder halten wie ein dachdecker aber son ding schützt halt die murmel schon im falle eines falles.
nachtrag:
das kann man nur durch nen test herausbekommen,warten bis wer nen crash mit helm baut,dann den kerl das ganze nochmal ohne machen lassen und dann vergleichen.
Glaubst Du ernsthaft die Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie veröffentlicht so etwas ohne gründliche Untersuchung ...?

alles 
mexx, ich hab da was für dich:
"Eine Helmpflicht für Radfahrer hat die Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) gefordert."
http://www.sueddeutsche.de/automobil/839/331697/text/
mexx, ich hab da was für dich:
"Eine Helmpflicht für Radfahrer hat die Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) gefordert."
http://www.sueddeutsche.de/automobil/839/331697/text/

mexx, ich hab da was für dich:
"Eine Helmpflicht für Radfahrer hat die Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) gefordert."
http://www.sueddeutsche.de/automobil/839/331697/text/
Les mal nach: Er sagt einfach bei Motorradfahrern hat es geholfen, also müßte (die Betonung liegt auf müßte) es auch beim Rad so sein.
Weil er es nicht besser weiß vermutet er das einfach mal!
Ich bezog mich dabei auf die Behauptung, dass Fahrradfahren sicherer wird, je mehr es betreiben.Dazu würde ich gerne mal eine Quelle sehen. Mich würde alleine schon interessieren, wie man da den Nachweis führen will.
Ich kann einfach nur den Selbstversuch empfehlen. Stell dich auf eine Straße deiner Wahl und lass dich einfach nach hinten fallen ohne den Sturz irgendwie abzufangen. 1x mit gut sitzendem Helm und 1x ohne. Ich würde empfehlen den Versuch mit Helm als ersten durchzuführen.
Das war klar, dass er sich auf das "müsste" stürzt.
mexx, ich hab da was für dich:
"Eine Helmpflicht für Radfahrer hat die Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) gefordert."
http://www.sueddeutsche.de/automobil/839/331697/text/