Neandertaler
Erftbiker
Ist jemand heute Nachmittag / Abend auf der Halde unterwegs? Ich wollte eine Runde drehen.
Gruß
C.
Ich melde mich kurzfristig ob es bei mir klappt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist jemand heute Nachmittag / Abend auf der Halde unterwegs? Ich wollte eine Runde drehen.
Gruß
C.
Ich werde heute so gegen 16:30 Uhr eine Runde über die Halde drehen - ist jemand dabei?
C.
Ich! 16:30 bei Dir?
Der Suizide Trail ist wieder durchgängig befahrbar - wenn man es sich traut.
Neandertaler und ich haben uns als Waldarbeiter betätigt.
C.
Wenn es nicht regnet, dann werde ich heute so gegen 17:00 Uhr auf der Halde sein!
C.
Das Thema hat sich dann wohl für heute erledigt.
C.
Muß auch mal wieder auf´s Bike, nach unserer letzten Regentour keinen Meter mehr gefahren.))
ich habe mit Endurohenne ein wenig Kontakt und bei mir geht^s darum ein paar Leute dafuer zu gewinnen sich fuer die MTB STrecken auf der Anhoehe stark zu machen.
Ist das tatsächlich so? Mit wem gab es denn bereits Ärger? Toitoitoi mir ist dort bisher noch niemand mit Biker-Animosität begegnet.Es gibt ja einige Leute denen das Biken hier sauer aufstoesst
Agree, aber ich denke, dass viel Potential in der VH drinsteckt und wenn die ganze Sache mit dem noetigen Fingerspitzengefuehl angegangen wird, ein paar legale Strecken moeglich sind. Das haette den Vorteil wirklich bauen zu koennen, eine Community dadurch entstehen zu lassen und auch vielleicht weitere Begeisterte fuer den MTB Sport zu gewinnen.
Fuer Downhill bis hin zu CC/AM Rundfahrten mit Anstiegen und technischen Bergabpassagen sehe ich Moeglichkeiten.
Ich kenne mich zugegebenermaßen mit dieser Thematik überhaupt nicht aus. Finde die Idee aber grundsätzlich nicht schlecht. Zu dieser Thematik (Strecken bauen, legalisieren, usw.) ist ja hier im Forum schon extrem viel geschrieben worden. Man müsste in einem ersten Schritt wohl erstmal die ganzen Verantwortlichen identifizieren (Wem gehört eigentloich die Halde? Dem RWE?). Wegen Verein: möglicherweise braucht man ja keinen eigenen Verein gründen und kann sich als MTB Abteilung an einen bereits bestehenden Verein dranhängen. Würde möglicherweise einiges an Aufwand, Zeit und Geld einsparen.Um dies alles voranzutreiben waere ein Verein (nicht abschrecken lassen - ist nicht so langweilig wie der Kegelverein) optimal, um die Interessen von den MTBlern vor der Stadt zu vertreten. Ich wuerde gerne mal ein Treffen organisieren bei dem alle geneigten Biker sich zusammenfinden. Deshalb schreibt doch bitte einmal eure Meinung zu dem Vorhaben.
Hast Du da noch nähere Infos? Wieviele Mitglieder gibt es denn bereits? Gibt es schon einen Web-Auftritt?Es gibt auch eine Interessengemeinschaft "Legalize Vollrather Höhe" tretet ein und wir werden uns dort weiter austauschen.
Hi nochmal,
ich habe mich aufgrund meines Studiums einmal damit befasst und das Biken gefällt dem Eigentümer (RWE) aus versicherungstechnischen Gründen nicht, dem Förster aus aus forstwirtschaftlichen Gründen nicht, der Jagdpächterin aus generellen Bedenken nicht und der Stadt einfach nicht, weil es gegen die im Lapla fesgesetzten Regeln verstösst nicht. Es gibt ja sogar extra Verbote für den Welchenberg und die wurden nicht einfach zum Spass aufgestellt (evtl. übersehen) Ich habe da etwas drüber geschrieben, was ich gerne jedem interessierten privat zur Verfügung stelle.
Dem Vorgehen sich einem Verein anzuschliessen ist möglich, trotzdem muss sich dafür erst einmal eine Interessengruppe finden. Ist alles nicht so schwer.
Übrigens die Interessengruppe habe ich gegründet, zwecks übersichtlicherem Austausch.
Gruß
DAvid