Winterzeit - Bastelzeit

Klar, wenn alle Teile schon am Anfang da sind gehts schnell. Aber man kann die Teile ja nach und nach kaufen und verbauen...somit auch das Vergnügen verlängern.

Aber stimmt. Zerlegen u Pflegen steht auch an.
 
:crash: ...habe vorhin von zu hause aus leider keine Verbindung gehabt ...hoffentlich heute mittag dann wieder.
Evtl. bekomme ich im Laufe des Vormittags auch noch Teile geliefert und hebe mir dann das für heute Vorbereitete nochmal für morgen auf,also ein Säckchentausch :D
 
Kann man eigentlich das DH mit seinen 140mm heute als Tourenbike aufbauen? Würde ja vom Federweg her voll als Allmountain durchgehen...oder ist die Geo zu abwärtsorientiert?
Was für einen Einsatzzweck strebst Du an?
 
Aber ich hab sie noch nicht,aber ich hab hab sie noch nicht,aber ich hab,ich hab sie doch noch nicht :( :ka: ...hoffe jeden Tag auf die Lieferung!

:D Marco,das tut mir echt Leid



No.10
 
Ab morgen wird es für unseren Schweizer keine weitere schlaflose Nacht bzw. Tag mehr geben :)

Die 10th war mir anfangs natürlich auch gleich in den Sinn gekommen,aber die baut einfach zu hoch und das Orange wäre leider auch nicht das passende gewesen.
Eine alte Z1,so wie die in meinem Bikemarkt,würde optisch sehr gut passen,keine Frage,ist mir dann aber doch ein paar Gramm zu schwer für 130mm.

Wenn überhaupt eine Zocchi,dann wäre es wohl wieder eine alte kleine Shiver geworden,wie damals in meinem Slayer:
 
.....ist zwar irgendwie ein generationenkonflikt

Ja,der wird sich auch noch an anderen Ecken so fortsetzen.
Ein Retro-Aufbau war aber eh nicht mein Ziel.

Nur schad, dass es sie nicht mit 20mm Achse gibt.......Wäre dann schon lämgst in meinem Floh.

Das ist auch der Grund warum ich so lange unentschlossen war bei der Gabelwahl.Wieder mal ein neuer/weiterer Stanard :rolleyes:

15mm auf 20 mm kann man doch adaptieren ;)

Gibt es wohl nur für verschiedene Naben, aber nicht für die Gabel.

Richtig!Ursprünglich war angedacht eine Achshülse von 20mm auf 15mm herzustellen und durchzustecken,das Problem ist aber das die 20mm Naben ein 110er Einbaumaß haben und die 15mm Gabeln nur 100 breit sind!!! :daumen:

Beispielsweise für DT-FR/440 Naben gibt es 15mm Achskappen zum Umstecken,ebenso für Hope Pro II.
Für meinen LRS wiederum gibt es einen kompletten Achskit,also Achse+Kappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wir werden sehen das 15 mm Schnell wieder verschwinden wird den LRS den ich mit 15mm Verkaufen will liegt auch wie Blei.

Greetz

Gebraucht hätte ich den neuen Standard auch nicht,glaube allerdings nicht das er wieder verschwindet!

Hab gerade mal nachgeschaut,bei deinem Wheeltech ist halt echt saublöd das er nur für 15mm passend und nicht umrüstbar ist.

Ich bin nur froh das ich Meinen,nach wie vor,durch die Adapter für 9,15 und 20mm verwenden kann.



No.12

 
Zurück