Mir kommt es so vor, als würde die ganze Sache immer gleich ablaufen.
Erst jammern alle, wie hässlich die neuen Teile sind und kaum sind die Sachen ein paar Wochen auf dem Markt, fangen jede Menge Leute an umzubauen.
Spätestens wenn die nächste Generation der Teile kommt, sind die Vorgängerversionen dann Kult.
Viele sind einfach nicht offen für Neues und hängen an dem, was sie schon kennen.
Das ganze nur nach einem einzigen Foto zu bewerten fällt mir auch schwer. Was ich allerdings auch nicht gut finde, ist die Asymmetrie der Kettenblätter bei der XTR, aber da passen ja nun auch seit Generationen schon die üblichen Teile nicht mehr. Es wird dann auch für die neue XTR wieder Blätter von TA geben, hoffe ich.