Hallo,
es gibt doch ungekröpfte Sattelstützen, sähe dann vielleicht nicht ganz so "komisch" aus

. Mit der nach unten geneigten Sattelspitze kann ich mir ein relativ entspanntes Fahren wirklich nicht vorstellen. Man muß sich mit den Armen ständig gegen den Lenker "absützen", um nicht vom
Sattel zu rutschen, geht also arg auf die Arm- und Schultermuskulatur, zumal man die Arme beim Fahren ja auch nicht durchgestreckt haben sollte. Mich hat es immer sehr genervt, wenn ich meinen
Sattel vorn mal zu weit nach unten eingestellt hatte. Bei jeder kleineren Unebenheit, mußte ich mich mit den Armen wieder in die richtige Sitzposition "schieben". Außerdem versucht man dem "Runterrutschen" mit Kippen des Beckens nach hinten entgegenzuwirken - ist bestimmt auch nicht gerade entlastend für die LWS bzw. untere Rückenmuskulatur. Abhilfe schuf natürlich nur, die Sattelstütze um ein paar Millimeter nach unten zu schieben und den
Sattel in eine fast horizontale Position zu bringen, damit Sitzhöhe und
Sitzposition stimmten.
Muß aber jeder selbst wissen, wie er oder sie am besten zurechtkommt.
Grüße