Syntace Flatpedals

So schnell kann's gehen... zuerst gibt's hier Abhandlungen darüber, warum man das Syntace Pedal nicht so wirklich dringend braucht... und plötzlich wollen es alle haben. Am besten noch gestern :lol:

Ach ja, ich hätte auch gern ein Paar. Sofort! :D



PS: Von Fasern kann man meines Wissens nach beim Metall Schmieden schon reden... (weiß aber nicht, ob das wirklich "wissenschaftlich", oder eher umgangssprachlich ist). Ist doch auch egal, weiß ja jeder, was damit gemeint ist :p
 
Da bin ich mal außen vor, fang gerade erst an mit Flats zu fahren, bis dahin Klickies.
Sprich ich probier derzeit die DX aus, find ich schon mal genial vom Grip her.

Das mit den Pedalen hat noch zeit.
Erst die KeFü, dicht danach die Sattelstütze, den Bash, dann gern das Pedal!!
 
logo, ich hab die pedale für eine tour (111 reloaded) testen dürfen.

die reine standfäche ist etwas kleiner als bei meinen atomlab aber durch das mehr an pins fühlt sichs satt an. das pedal ist nicht so superflach aber da ich kein feinfühlmensch bin würd die paar mm blind nicht merken ehrlichgesagt. es ist auch so eine sache mit der sohlendicke. kann gut sein das mein fuss näher am pedal ist als mancher 5 ten fahrer mit dem flachsten pedal am markt.

was mir an der standfläche besonders gut gefällt ist der abstand zwischen kurbel und pedal. der ist MIR bei vielen pedalen zu knapp. man klickt in die pins ein und merkt das die ferse an der kurbel schleift.

gewicht ist cool, ohne frage.

meine atomlab haben gleitlager die ab drei wochen so schepperten wie in diversen videos von mir gut zu hören. ausserdem über 500g das paar. und teurer. und die version mit meinen lagern ist dieses jahr ersatzlos ersetzt worden. tja, dafür wars wohl recht früh am markt.

pedal klingt beim wegwerfen des rades sehr hochwertig mit einem hellen klonk. ich war etwas irritiert.

grip ist so dass man seinen fuss schon in der richtigen position draufsetzen sollte weil man ohne anheben schwierig verrutschen kann.

dauerhaltbarkeit und gripverhalten wenn die pins mal älter sind muss man sehn.

ich wills haben, wann?

syntace02.jpg
 
das liest sich ja interessant.....und meine Frau freut sich auch schon auf ein leichtes sowie HALTBARES Pedal, nach dem ihres nach nur 3 Ausfahrten und einem kleinen Steinkontakt jetzt reif für die Tonne ist.......ob es Syntace auch in Ihrer Lieblingsfarbe Kawagrün gibt ;)



Ihr erstes Radteil was Sie geschrottet hat
 
Das gezeigte NC17 Pedal ist doch eh eine völlige Fehlkonstruktion.
Falsches Material und dazu noch 2 super schmale Stege mit integrierten Sollbruchstellen...

Lagerung ist auch ein schlechter Witz.
 

nee.... enttäuscht, das so ein Pedal nicht mal eine Fahrerin verträgt die lieber Berg hoch fährt und sich runter Schutteln läßt und wie schon geschrieben, das Pedal ist nicht nur eine Fehlkonstruktion von der Bauart und Lagerung sondern ein absolutes Drecksteil...... das es keine Brachiale Gewalt ab kann war mir schon klar, nur das es so schnell Schrott ist :rolleyes:

Ja war nur ein Stein / Feldsteinchen und Sie ist beim Normalen Pedalieren ran geditscht, der Steg war sofort verbogen und gerissen.......einziger Vorteil jetzt hab ich noch mehr Ersatzpins für meine Sudpin III
 
nö is klar ich schieb das auch immer auf meine Damen:lol:;)

:D......ich fahr so was lieber erst gar nicht, ich kannte schon das zerlegte Pedal vom checker, aber der kriegt ja auch ein Nicolai klein, außerdem ist Kawagrün nicht meine Farbe


und mach nur weiter so dann weiß ich wer in der Dachbox mitfährt :lol::lol::lol::lol:



@Mounthook,

nee die waren Nagelneu und 3 Touren Alt.......den Alten Kram bekommt Sie jetzt......Trail, Bikepark, Lenzerheide erprobte Wellgos .............
 
das nc 17 basiert doch auf dem wellgo design was auch bei höherwertigen leichtversionen abartig konsequent die halterungen für reflektoren vorsieht.
 
Die höherwertigen Leichtversionen sind doch auch nur Standard 08/15 Pedale wo einfach Mg statt Alu gegossen wird, und die eine Titanachse reinschrauben. Die ändern ihre Formen doch nicht dafür ab.

(Keine Ahnung ob sowas gegossen, gefräst oder mundgelutscht wird, ging mir nur ums Prinzip und ich kenne mich nicht damit aus ;))
 
Wellgo produziert die Pedale und NC17 labelt um und verkauft sie mit ordentlich Gewinn an den Kunden weiter.

Hatte auch mal ein Paar Wellgo MG1 im Einsatz, nach 3 Monaten war die Lagerung im Arsch, nach 4 Monaten ist mir das Pedal bei einem leichten Steinkontakt auseinandergefallen. War mein erstes und letztes Pedal von Wellgo, hat mich zum Glück nur 25€ neu von ebay HK gekostet...

Griptechnisch haben die Pedale nämlich leider auch nichts zu bieten, deren einziger Vorteil ist es leicht zu sein, was man davon hat sieht man am Bild ja eindrucksvoll. :rolleyes:
 
Ich werde auch zwei Paar bestellen. Was mir aber immer noch nicht so klar ist; Warum sind die Dinger so leicht? An welchen Stellen wurde Gewicht gespart? Andere Pedale mit Stahlachse fangen bei 4++ gr. an. :confused:
 
Wellgo produziert die Pedale und NC17 labelt um und verkauft sie mit ordentlich Gewinn an den Kunden weiter.

Hatte auch mal ein Paar Wellgo MG1 im Einsatz, nach 3 Monaten war die Lagerung im Arsch, nach 4 Monaten ist mir das Pedal bei einem leichten Steinkontakt auseinandergefallen. War mein erstes und letztes Pedal von Wellgo, hat mich zum Glück nur 25€ neu von ebay HK gekostet...

Griptechnisch haben die Pedale nämlich leider auch nichts zu bieten, deren einziger Vorteil ist es leicht zu sein, was man davon hat sieht man am Bild ja eindrucksvoll. :rolleyes:


Nicht mal das sind sie ...Leicht, ich meine die NC17.
Die Wellgo MG 1 die ich noch hatte sind nach 2 Jahren Schinderei immer noch sehr gut in Schuß....

NC 17, Wellgo und noch eine andere Firma haben baugleiche Pedale, zumindest Äußerlich, aber was soll es es gibt ja jetzt Syntace......@Supasini hattes Du auch nach dem Jahr gefragt, MAi gibt es nächste Jahr auch und Übernächstes und Überübernächstes :D......duck und weg
 
Ich weiß, immer wieder die selbe Frage und eigentlich falscher Thread, aber gibt es einen Termin für die KeFü? Ich meine gelesen zu haben, L&S hätte geschrieben das sie in der Produktion sind, oder war das Wunschdenken!?
 
Zurück