Syntace Flatpedals

eine preissteigerung um 50% sind natürlich recht herb!

aber es wird wie immer in der branche laufen:

"kaufen! oder laufen!"
 
gegenfrage, wie bekommst die standfläche der number nine so groß wie bei den podiums oder das profil so flach?

merkste was? haben alle ihre vor und nachteile.

(meine Frage hatte absolut nichts mit den #9 zu tun.)

klar kann man die verbogenen Schrauben auch absägen. nur sehe schon die begnadeten schrauber ein 135 Euro-Pedal mit ner flex bearbeiten :lol:
 
und auch diese oben eingeschraubeten Kragenpins sind keine Garantie für heile Gewinde und fummelfreien Ausbau. Manchmal hilft da nur etwas Glück beim Pedalaufsetzen.
 
alter schwede wenn ihr wüsstet. vor jahren hab ich mir dieses crank brothers plattform klickpedal gekauft in dem glauben dass man auch ohne klickschuhe gut drauf stehn kann.
diese pedale haben keine maulschlüsselaufnahme sondern nur diesen mini inbus innenseitig.
aufjedenfall ist es mir nicht mehr gelungen das pedal von der kurbel abzubekommen. weder mit ner dose rostschock noch mit hämmern, verlängern und sonstigen mechanischer bearbeitung. als ich mehrere inbusschlüssel verwirkt hatte hab ich eine 2m lange eisenschiene an der pedalachse aufgeschweisst. mit dem langen hebel und der sicheren verbindung hat sich das pedal mit einem geräusch das sich wie ein wasserhahn der nach 50 jahren zum ersten mal wieder aufgedreht wurde, gelöst. ich hab noch nie so eine haftreibung erlebt. leider ist das innenleben verglüht. 150 euro verXXXXXX.
 
Welcome to the "Kranke Brüder" aggrieved party:lol:
Bei mir warens nur 80€ Erstinvestition. Dafür mußte ich die 5050XX (die mit den "hochwertigen" Lagern) dann aber in eine Werkstatt geben, da die Außenhülle des Innenlagers sich nicht mehr vom Pedalkörper lösen wollte. Also rausdrehen lassen und neue Lager eingesetzt (2. Investition). Danach direkt verschenkt, da ich Angst hatte bei einem Verkauf plötzlich eine Klage (Schmerzensgeld) am Hals zu haben. In Indien hätte ich sie noch nicht mal verschenkt, da kannst Du selbst dann verklagt werden, wenn das Geschenk mögliche Folgekosten verursacht :cool:


alter schwede wenn ihr wüsstet. vor jahren hab ich mir dieses crank brothers plattform klickpedal gekauft in dem glauben dass man auch ohne klickschuhe gut drauf stehn kann.
diese pedale haben keine maulschlüsselaufnahme sondern nur diesen mini inbus innenseitig.
aufjedenfall ist es mir nicht mehr gelungen das pedal von der kurbel abzubekommen. weder mit ner dose rostschock noch mit hämmern, verlängern und sonstigen mechanischer bearbeitung. als ich mehrere inbusschlüssel verwirkt hatte hab ich eine 2m lange eisenschiene an der pedalachse aufgeschweisst. mit dem langen hebel und der sicheren verbindung hat sich das pedal mit einem geräusch das sich wie ein wasserhahn der nach 50 jahren zum ersten mal wieder aufgedreht wurde, gelöst. ich hab noch nie so eine haftreibung erlebt. leider ist das innenleben verglüht. 150 euro verXXXXXX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück