Komisches Loch im Rahmen (Carbon)

bikefix

/\ BergFix /\
Registriert
18. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Black Forest
Hi,

SCHOCK! gestern abend nach einer tour habe ich festgestellt das beim meinem GHOST HTX Lector von 2009 unter dem tretlagergehäuse ein kleines loch ist. ich könnte schwören das dort nie eins war - jedoch würde ich dafür auch nicht die hand ins feuer legen. jetzt habe ich natürlich angst das der rahmen futsch ist... :heul:
dem hersteller habe ich gleich ne mail geschrieben aber die antwort bekomme ich wohl erst anfang nächster woche. es macht mich ganz wild das der rahmen einen schaden haben könnte und kann kaum warten bis nächste woche. könnt Ihr mal ein blick auf die zwei bilder im anhang werfen und schreiben was Ihr zu dem loch meint. evtl. ist hier ja auch jemand der einen gleichen/ähnlichen carbonrahmen von ghost hat und kann bei sich mal nachschauen.

cu bikefix

rahmenloch2.jpg

rahmenloch3.jpg
 

Anhänge

  • rahmenloch2.jpg
    rahmenloch2.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 1.138
  • rahmenloch3.jpg
    rahmenloch3.jpg
    40 KB · Aufrufe: 725
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Rahmen haben so ein Loch - damit das Wasser rauslaufen kann. Es sollte nicht verstopft sein.
Aber meistens sind sie mittig:D
 
Steck mal etwas rein und schau ob es durch geht bis auf das Innenlager. Wenn ja, wird es ein Wasserablauf sein.
 
wasserablauf - im rahmen. hab ich jetzt noch nie gehört aber das will nix heissen.
wenn ich aufgesessen wäre dann würden doch bestimmt kratzer und schleifspuren um das loch zu sehen sein oder?
 
das ist besagtes loch, damit wasser ablaufen kann. hatte mal ein plastikrad in der hand, wo das entweder dicht oder nicht vorhanden war. das rad hat sich beim schütteln/bewegen wie eine halbvolle milchtüte angehört.

ein steinschlag, welcher so ein loch komplett durchs carbon schlägt? ohne verletzungen rundherum? das will ich sehen.
 
Um so ein Loch in Carbon reinzuschlagen gehört schon einiges dazu. Und da die Kanten des Lochs auch noch abgerundet zu sein scheinen, sieht es eher nach einer beabsichtigten Öffnung aus.
Wasserablauf eben. ;)
 
Das ist bestimmt so ein Yin und Yang Rahmen das muss so sonst stimmt das Gleichgewicht nicht mehr und das wirkt sich ja bekanntlich negativ auf die Steifigkeit aus ;)
 
danke für die vielen hilfreichen antworten und dafür das der thread recht amüsant zu lesen ist :D.

bin jetzt schon etwas beruhigter nachdem viele von einer beabsichtigten öffnung ausgehen. in der tat ist sie etwas abgerundet und geht auch bis aufs metall (lager) durch. eine beschädigung würde wahrscheinlich nicht so sauber aussehen. bin schon gespannt was ghost dazu meint.
 
entwarnung - ghost hat mir bestätigt das es sich um eine bohrung für den wasserablass handelt. :)
so nun bin beruhigt! nochmals vielen dank an alle.
 
@Schnuffi78 + @Micha-L: so sehen kettenblätter nach einer tour durch den wald halt aus.
aber wenn ihr euere bikes gerne putzt und streichelt dann ist das euere sache - ich fahr meins viel lieber ;)
 
@Schnuffi78: altöl? nach der tour war kein tropfen öl mehr auf der kette. Du scheinst Dich ja eher für saubere bikes zu interessieren weshalb Du offensichtlich auch nicht weisst das man zum biken besser keine bux unter die bikehose zieht... :cool:
 
Naja wenn da kein Öl dran währe würde der ganze Staub ja nicht hängen bleiben und die Kette sieht aus wie an dem Baumarkt Fully meiner Schwester was noch nie gereinigt wurde.
Aber da hat jeder seine eigenen Vorlieben, ich mag das zumindest nicht wen es so dreckig ist.

Fahren ist aber das wichtigste
 
Zurück