D
Deleted 68955
Guest
... ich würde aber empfehlen, vorher mit der Rechtschutzversicherung zu sprechen, ob sie die Kosten übernehmen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine ziemlich abenteuerliche Interpretation der Ereignisse. Die DIMB versucht auf legalem Weg durch die Institutionen etwas zu erreichen. Das ist zwar mühsam und langwierig, aber letztlich gibt es dazu keine Alternative, also sollten wir foh sein, dass es sie gibt.
Wenn Du nicht nur meckern würdest, sondern Dich aktiv an der Diskussion in der IG Feldbergregion beteiligen würdest, dann wüsstest Du, dass die Planungen für Maßnahmen zur Erzeugung von Öffentlichkeit (aka Aktionstag am Feldberg) deutlich an Fahrt aufnehmen.doch, es gibt alternativen (oder besser: zusätzliche maßnahmen) zur vorgehensweise der dimb. die heißt: öffentlichkeit erzeugen, um druck zu machen. druck, der in konsensorientierten arbeitskreisen und runden tischen a la dimb imho nicht erzeugt werden kann.
die diskussion fand schon im open-trails bereich des forums statt und leider ließ sich erkennen, dass druck machen bei der dimb auf wenig gegenliebe stösst um nicht zu sagen: man wehrt sich mit händen und füssen.
doch, es gibt alternativen (oder besser: zusätzliche maßnahmen) zur vorgehensweise der dimb. die heißt: öffentlichkeit erzeugen, um druck zu machen. druck, der in konsensorientierten arbeitskreisen und runden tischen a la dimb imho nicht erzeugt werden kann.
Ich weiß ja nicht, in welchem Paralleluniversum Du lebst. In diesem gilt das Rauchverbot jedenfalls auch in Bayern und es wird auch durchgesetzt. Die Toten durch Passivrauchen sind übrigens keineswegs an Einbildung gestorben.
Wenn Du nicht nur meckern würdest, sondern Dich aktiv an der Diskussion in der IG Feldbergregion beteiligen würdest, dann wüsstest Du, dass die Planungen für Maßnahmen zur Erzeugung von Öffentlichkeit (aka Aktionstag am Feldberg) deutlich an Fahrt aufnehmen.
was aus der IG geworden ist, weiß ich nicht. Ich habe diese Schilder und Barrikaden letztes Jahr auf dem Altkönig natürlich auch gesehen.gibt es diese ig überhaupt noch?
Der Forst ist allerdings wieder voll auf 180, weil der Feldberg Trail erneut stärker befahren wird.
hahaha
ich lach mich echt kaputt! ihre lernfähigkeit haben die herrschaften wohl nach dem hauptschulabschluss abgelegt!
wie haben die sich das vorgestellt?
die bikergemeinde sagt ihnen doch was das problem lösen würde:
offizielle strecken -> den verkehr kanalisieren -> keine probleme mehr -> schluss!
verbote bringen rein garnix. die von letztem jahr haben nichts gebracht und zukünftige werden es genau so wenig!
hahahaich muss mich jetzt mal in den schlaf lachen...
gute nacht![]()
da schließe ich mich dem neikless an. ich gehe weiterhin fahren und werde meine zeit nicht mit politischen diskussionen vergeuden....
seit vielen jahren versuchen große vereine mit viel engagement etwas zu bewegen. egal was ICH vorschlage oder MIR wünsche, ich habe nicht das gefühl gehört zu werden!
Tilman, wir wissen doch alle, dass es an Ideen diesbezüglich nun wirklich nicht mangelt. WOFFM ist doch genau dafür gegründet worden und seit Jahren in der Richtung aktiv.Hast Du denn schon Deine Vorstellungen formuliert, wo man am besten lagele Trails anlegen oder legalisieren sollte? Dann immer her damit. Das Problem ist ja lange genug bekannt.