ich bin/hab verloren

Registriert
6. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
hallo
am 31.10. war ich zwischen Gimmeldingen (Neustadt a.d. Weinstrasse) - Stabenberg - Benjental und Weinbiet unterwegs, als ich auf einem wunderschönen Herbsttrail mein Garmin verloren habe :-(
jetzt bin ich verloren und muss in Zukunft immer nach dem Weg fragen ;)
wenn es ein netter Mensch in den bunten Herbstblättern zwischen Wurzeln und Steinen gefunden hat - dann bitte ich diesen, sich bei mir zu melden
DANKE
Katja
 
und es hat keinen peilsender den du anpingen kannst?

vieleicht bittest du die foren ingenieure dir eine zeitmaschine zu bauen um diesen schrecklichen vorfall ungeschehen zu machen.
 
Dann bist du ja der Richtige.
Nicht weil du Ingenieur bist, sonder weil du als West Pole doch der Gegenwart immer etwas hinterher hinkst.

*duch und wech*
 
Wo bleibt'n hier's Niveau?
Bitteschön:
reality-tv1.jpg
 
Erstmal Toi Toi Toi für die Garminwiederfindungsaktion!

...und sonst war das doch ein niveauvoller Schlagabtausch zwischen Schwaben und Preußen,
ich hätte das gerne weiter verfolgt. :D
 
ist ja ne lustige truppe hier
was doch so ein verlorenes garmin auslösen kann ;-)
gut - aber wirklich weiter sind wir noch nicht gekommen - gell?
schade :(
hat jemand noch einen genialen einfall?
vielleicht muss ich die strecke einfach noch einmal abfahren
eine große "wiederfindbrille" aufsetzen und hoffen
denn - die hoffnung stirbt zuletzt :daumen:
DANKE, dass ihr vorbei geschaut habt
 
Thema Wiederfindebrille:

Habe vor 10 Tagen eine Rudy Project Brille irgendwo hoch zum Lambertskreuz verloren (mit klaren Gläsern drin). Seither fahre ich blind vor Dreck rum, was ja eigentlich ein schlimmerer Blindflug als bei der Katja ist.

Stefan
 
Wenn's so weiter geht, werde ich meine arbeitsfreien Mittwöche (äh, was issen der Plural von Mittwoch? Wo sind den hier die Forumsklugschei$$er? Helft mir mal!) nutzen müssen, euer G'lump im Wald zusammen zu suchen. ;)
 
als allererstes würde ich eruieren ob du das garmin denn wirklich dabei hattest ;-)
nicht das es noch frisch aufgeladen auf dem nachttisch liegt und sich langweilt.

Grund zu der annahme habe ich aus folgenden gründen:

ein garmin ist nicht soo klein das man ein "vom lenker hüpfen" nicht sofort bemerken würde.
garmins haben ein "antihüpfseil" welches um die lenkeinheit geschlungen wird und so jeden neumodernen "5fachen salcho in der hocke gestreckt" ( frag ma florian hambüchen der turnt auch mit garmin) wegsteckt ohne verlustig zu gehen.

gründe warum du nicht traurig sein solltest warum dein garmin jetzt nicht mehr bei dir ist:

Du hast mit garmin in den Pfälzer wald hineingefunden.
Du hast ohne es zu merken auch ohne garmin wieder heraus gefunden.
Du brauchst gar kein garmin.
Du kannst den verlust deines garmin als aussergewöhnlichen aufwand bei der steuer geltend machen und musst es nicht über viele jahre abschreiben.
Du hast jetz grund genug, da ja jetzt fast völlig orientierungslos, deine touren zusammen mit den kaputten verschrobenen typen und typinnen aus dem forum zu unternehmen. Da diese sich viel besser auskennen als dein garmin


was ich an den garmins ja immer vermisst habe ist die telefon funktion! dann könntest du es jetzt anrufen und fragen wo es jetzt so rumliegt und wie das wetter ist im pfälzer wald.

welches modell hattest du denn?

beste grüße eL
 
modell - ja - mh - da muss ich erst mal nachschauen
in meinen unterlagen, die irgendo liegen
aber so viel kann ich sagen
es liegt nicht auf dem nachttisch - da bin ich mir ganz sicher
hinein und heraus habe ich mit tip top kartenmaterial gefunden - das ich auch nicht verloren habe
das garmin hat bei mir - oder hatte :-( - ergänzungsfunktion
weil nämlich - auf den karten in dem ding sind keine wanderwegmarkierungen eingezeichnet - und dies erweisen sich - wenn man sich da nicht auskennt - als sehr nützlich :-)
eTrex Legend Hcx - so steht auf der schachtel - jawoll
 
Zurück