Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik
Hallo zusammen,

hat jemand 'ne Idee, welche Rahmengröße bei 95 cm Schrittlänge und 1,93 m :cool: Körpergröße passend wäre.

Ich meine gelesen zu haben, dass das Jekyll sehr lang baut, sodass obenherum das L vielleicht ausreicht. Die Sattelstütze dürfte dann aber wohl schon ziemlich ordentlich rausschauen.

Hat irgendwer evtl. zufällig auch schon ein Bild vom XL?

Das Steuerrohr ist beim XL ja länger. Wäre interessant, ob das untere Ende des Kalashnikov-Dreiecks daher auch weiter oben auf das Sitzrohr trifft oder die "Oberrohrverlängerung" noch steiler gen Sitzrohr ragt :eek:.

Will nämlich auch ein Jekyll haben :D.

Grüße
Daniel

defintix XL

chefkocher schrieb:
ich: 1,82 cm 82 cm Schrittlänge ---> M
Kollege 1: Körpergröße wie ich, Schrittöänge ? ----> M
Kollege 2: 1,78 Schrittlänge 80 cm -----> M
:daumen:
100% agree
anditirol schrieb:
...
Ich (177, Schrittlänge 85,5) bin bis jetzt auch immer Rahmengrösse M gefahren , das Jekyll wollte mir bei einer Vorbaulänge von 6cm nicht passen. ...

anditiro schrieb:
lDer Sattel war wie vermutet ein Glump;)
:D
fizik macht gute sättel, das carbongestell ist aber sehr witzig
 
ich will es auch haben, jedoch muss ich auch sagen,dass ich das grau im Katalog eher als öde gesehen habe. Aber hier auf dem Foto finde ich es ausgesprochen ansprechend, hätte mir auch gefallen.:daumen:
So warte ich jetzt auf mein "undefinierbares Grün" :lol::D...und hoffe dass es mir gefällt :D
 
Hi,

nach so viel hin und her bzgl. der Größe fange ich auch an zu zweifeln :confused:
Ich bin 181cm Groß mit 84cm Beinlange und würde gerne sowohl Touren als auch Enduro fahren. Was wäre die beste Größe - L oder M?

Ich warte auf einen 3er und meinen Händler hat mir gesagt, dass die Größe M mitte Märzund die Größe L ende April geliefert werden sollen!!!!
Habt Ihr auch die gleiche Info :confused:
 
Hi,

nach so viel hin und her bzgl. der Größe fange ich auch an zu zweifeln :confused:
Ich bin 181cm Groß mit 84cm Beinlange und würde gerne sowohl Touren als auch Enduro fahren. Was wäre die beste Größe - L oder M?

Ich warte auf einen 3er und meinen Händler hat mir gesagt, dass die Größe M mitte Märzund die Größe L ende April geliefert werden sollen!!!!
Habt Ihr auch die gleiche Info :confused:

Ja wenn du die fragst die schon eins haben dann L, die keins haben werden dir M sagen... ;) Wobei jeder einen eigenen Geschmack hat und jeder ein andern Einsatz haben wird.. Ich z.b. möchte damit auch Touren fahren können und auch schwierige technische Trails.
Bei Schrittlänge 84 hast du noch ca. 1 cm Luft nach unten bei der Reverb, ist nicht gerade viel, aber passt.. Du könntest dich z.b. auch an einem Profi wie Jérôme CLEMENTZ orientieren, der hat letztes Jahr z.b. die Megavalanche gewonnen und fährt ein M (er ist sehr klein...)
(Nettes neues Video auf der Seite: http://www.urgecaboverde.com/index.php?langue=en&num_langue=2)
 
Sehr coole Videos! Da würd ich jetzt auch gern fahren...

Das Jekyll in schwarz/weiß ist eines der schönsten Räder, die es derzeit gibt.


Merke ich als Nicht-CC-Profi eigentlich den Unterschied bergauf zwischen dem 2 geteilten Dämpfer und einem normalen Lock-Out?

Grüße
 
Merke ich als Nicht-CC-Profi eigentlich den Unterschied bergauf zwischen dem 2 geteilten Dämpfer und einem normalen Lock-Out?

Grüße

Auf jeden Fall. Beim Einsatz eines normales Lockouts nimmst du dir zum einen sehr viel Traktion weg, zum zweiten musst du ja über jeden Stein drüber klettern, musst also um einiges "mehr an Arbeit" leisten.

Der Elevate Modus ist sensationell! Das Jekyll fühlt sich in dem Modus so ähnlich an wie ein Scalpel, viell. eine kleine Spur weicher, aber nicht viel. (Geometrie ist aber klar anderst). Traktion extrem gut, Vortrieb auch. Irgendwer hat mal im Forum glaube ich gefragt ob man den Lockout nicht vermisst, meine Antwort darauf ist klar nein.
 
:) nicht schlecht... Die einzigen zwei in dem Forum die das Bike tatsächlich fahren sagen tendenziell was anderes und bestätigen dich nicht (auch alle Prototypentester, also fast alle die tatsächlich das Rad gefahren haben)

Da habe ich wohl selektiv gelesen und nur das hören wollen was ich hören will.
Klar gibt es in Bezug auf Grösse diverse Meinungen, bin eigentlich immer mit M rumgefahren nur eben nicht mit einem CD.
Grundsätzlich bin ich der Meinung eher ein bisschen kleiner als zu gross.
Grurs
 
@anditirol.
Jep hab das l als Ich interpretiert und mich nur auf den Schlusssatz konzentriert.:lol:

Na so falsch ist M sicher nicht, eben über den Vorbau korrigierbar. Aber ein kurzen Vorbau wirst darauf so gut wie sicher nicht fahren können.

Ich finde es nur irgendwie komisch dass alle versuchen sich selber bestätigen zu wollen dass ihre Grösse die richtige ist... Ich war mir selber auch extrem unsicher, hab drei mal von M auf L und wieder zurück gewechselt, mein Händler ist schon leicht wahnsinnig geworden. ;) Ich wollte klar M, unsicher wurde ich durch verschiedene Tests im Internet (Utha Camp...) Daraufhin bin ich zu zwei Testevents (Schweiz und Italien) gefahren welche Protoypten von Jekylls zum Testen hatten, jeweils in M und in L. Nach der ersten Testfahrt habe ich sofort auf L umbestellt. Nach langem herumprobieren auf anderen Bikes in der Zwischenzeit bin ich wieder zurück auf M. Dann der 2te Testtermin, sofort wieder auf L.


Wenn jetzt viel schreiben dass man sich mit 180 ein M kaufen soll dann finde ich das einfach sehr fraglich (wobei einer nur 82cm Schrittlänge hat, da würde ich glaube ich auch auf M gehen) und irreführend für alle die sich ohne Vorbehalt auf eine Grösse festlegen wollen. Alle die schon bestellt haben haben ja deshalb einen Vorbehalt weil sie sich schon lange auf eine Grösse festgelegt haben, ein Umbestellen würde wieder lange Wartezeiten bedeuten, was klarerweise nicht gut ist, viell. wäre ich auch bei M geblieben.

Was sehr irreführend ist ist das Oberrohr des Jekylls. Wenn man sich drauf sitzt dann hat man das Gefühl das es beim L extrem lange ist. Ein Grund ist die grelle Farbe, ein anderer das sehr schräg abfallende Oberrohr. Das L kam mir beim einfachen Probesitzen riesig vor, das M habe ich als richtig empfunden. Sobald man fährt schaut das ganze dann komplett anderst aus.

Also für alle die noch nicht bestellt haben würde ich dringend empfehlen sich auf das Rad zu setzen, den Sattel so einzustellen dass man richtig sitzt (beim M war bei einem Testrad der Sattel viel zu weit hinten, dadurch kommt man auch auf einen falschen Eindruck), die richtige Vorbaulänge montieren lassen und die Bremshebel und Schaltung (die auch immer falsch montiert sind) richtig einstellen zu lassen. Und dann fahrt damit eine richtige Runde, nicht nur rum hobsen...
 
Klaro, ist halt eben wenn man das Ding blauaügig einfach mal bestellt und dann kurz vor Lieferung (next Week) plötzlich aufgrund der hier im Forum gemachten Grössenangaben kalte Füsse kriegt.

grurs
 
ichbin mir dermassen sicher mit L, da mich 2 Händler auf Large damals eingemessen haben.

also 183cm L, für mich und 2 Händler :daumen:

und des Radl werd i dann schon komplett auf mich trimmen :D
 
ich habe bei einer Körpergröße von 185cm und einer Schrittlänge von 88cm die Größe L bestellt und mein Händler hat mir auch definitiv dazu geraten .

So März, wo bist du?
 
OMG!!

Geht das Größenthema wieder los....:) Im übrigen, wir als "M"-Besteller haben hier in keinster Weise Größenempfehlungen abgegeben und versuchen erst recht nicht Überzeugungsarbeit zu leisten. Wir haben uns so gut wie möglich einen Eindruck am Ultimate verschafft, der für uns zur Größenentscheidung "M" führte und auch nicht in Frage gestellt wird, da die Einschätzung auf Basis persönliche Vorlieben gestützt wurde ..basta.

Irgendwie habe ich hier das Gefühl, dass hier eher andere immer wieder persönliche Einschätzungen in Frage stellen und immer wieder abermals zu Irretationen bei Entscheidungsfindern beitragen.

Wie man sich bettet, so liegt man...sagt eine altes Sprichwort, könnte was dran sein :)
 
...genau @chefkocher
und im normalfall legt sich jeder in sein Bett, das er selber gemacht hat!!!:love:

und wenns ein fremdes Bett ist, oder von wem anderen gemacht, kanns schon sein dass man sich nicht wohl fühlt! :D

aber eins zum Abschluss L ist L und M ist M :cool::lol:
 
eh eh mit 181 bin ich gerade in der Mitte --> Dann werde ich gleich 2 Jekyll kaufen :D
Ich probiere M morgen bei meinem Handler (leider nur rum hobsen :( und leider nur Größe M; aber trotzdem besser als nix).
Ich könnte danach auch kurz berichten. Bis später
Gruß
 
eh eh mit 181 bin ich gerade in der Mitte --> Dann werde ich gleich 2 Jekyll kaufen :D
Ich probiere M morgen bei meinem Handler (leider nur rum hobsen :( und leider nur Größe M; aber trotzdem besser als nix).
Ich könnte danach auch kurz berichten. Bis später
Gruß

das ist die ideallössung!

oder vielleicht ist eine "rock Shox Reverb" waagrecht montiert ein Ansatz :D:lol:

Dann kann man mit dem Sattel auch hin und zurück fahren :lol:
 
OMG!!

Irgendwie habe ich hier das Gefühl, dass hier eher andere immer wieder persönliche Einschätzungen in Frage stellen und immer wieder abermals zu Irretationen bei Entscheidungsfindern beitragen.
)

Falls du mich damit meinst. Ich habe vor Kauf mehrere Testtage (1T Schweiz, 3 Italien) im Herbst mit dem Rad gehabt, meine Entscheidung war dann mit Sicherheit ohne Vorbehalt, vor den Test wars noch anderst.

Zum anderen muss es einem doch zu denken geben wenn ein Profi mit geschätzten 1.65 ein Rad in selber Grösse fährt wie mit über 1,80.

Zum dritten haben die Tester in Utha fast alle um eine Grösse nach oben gewechselt, die meisten der Tester sind sicher erfahrene Biker.

Zum vierten war ein Testfahrer und Techniker von CD in der Schweiz mit dabei welcher bei einer Körpergrösse von 1,73 zum L tendiert hat.

Davon abgesehen fahren ich jetzt schon 2 Wochen mit dem Jekyll und bin heilfroh mich so entschieden zu haben. Zudem habe ich in Grenzfällen nie klare Grössenangaben angegeben sondern immer dazu angeraten sich auf jeden Fall auf das Rad zu setzen und richtig zu testen bevor man viel Geld für das Falsche ausgibt
 
Mein Händler ist nicht in MUC aber hat schon ein Ultimate bekommen (für sich selbst). Ich darf morgen nur kurz probieren.
Die anderen Jekylls in M sollte er mitte März und in L ende April bekommen. Ich weiß aber nicht ob schon einigen reserviert sind. Ich habe meins schon seit November reserviert.
LG
 
Zurück