rase
BikeBergwanderer
Hallo,
danke für die Antworten! Auch die mit Schlauch ist sehr interessant!
Ich bin derzeit mit folgender Lösung glücklich: Vorne den Highroller mit etwas mehr Druck. Ich bilde mir ein, dass ein weicher Reifen mit höherer Druck einem steifen 2ply Reifen mit weniger Druck entspricht, gefühlsmäßig 0,5bar mehr. Hinten hab ich (da der Grip vor allem vorne zustandekommt) die Big Betty SinglePly montiert. Hat deutlich mehr Seitenhalt als die 1ply Maxxis bei selben Gewicht und rollt zudem noch wesentlich leichter.
Diese Kombi hat am Wochenende problemlos gehalten, ich werds jetzt einfach weiter probieren.
@ Veröffentlichungsgeschichte:
Ich finde Veröffentlichungen nicht grundsätzlich schlecht. Willi Hofer zB schafft es, dass sich die Radler verteilen. Ich wohne neben Trails, die er veröffentlicht hat und hab dort noch nie jemand anderen oder auch nur Spuren gesehen.
Worüber ich mich viel mehr wundere, ist diese Kombination von 2 Extremen. Auf der einen Seite wird (von Vertridern im Ehrenkodex oder von Harald selbst) vehement gegen Veröffentlichungen gewettert. Und dann gleichzeitig in einer auflagenstarken Zeitschrift das Gegenteil gemacht.
Kann ja jeder machen, wie er will. Ich stelle nur fest, dass ich mich wundere![]()
Schlauch hat seine Vorteile, dadurch kann beim "Umknicken" des Mantels gerade am Vorderrad keine Luft entweichen wie bei schlauchlos.
Bzgl. Tourveröffentlichnungen geb ich Dir recht. Trotzdem sollte man mit Veröffentlichungen eher vorsichtig sein.

