Defining All-Mountain - Ein Projekt (Weg mit Overmountain, Superenduro und FreerideLight)

Habt Ihr euch schon einmal darüber Gedanken gemacht, ob Ihr das für euch perfekte Fahrrad fahrt? Im Grunde ist das völlig egal, solange es Spaß macht, aber die technisch versierte Seite in mir zumindest fragt dauernd: Ginge das nicht noch besser? Die ständige Nachbesserung an meinem bestehenden Rad war mir irgendwann nicht mehr genug und aus der Idee entwickelte sich ein Projekt mit keinem geringeren Ziel, als den schwammigen Begriff "All Mountain" im Mountainbike-Sport klar zu definieren - oder einfach nur wörtlich zu nehmen.


→ Den vollständigen Artikel "Defining All-Mountain - Ein Projekt (Weg mit Overmountain, Superenduro und FreerideLight)" im Newsbereich lesen


 
Sorry, aber wenn ich das schon höre: Thuringer Wald
klar, dass das dann ganz nett ist mit 1x10.
Aber das Thema heißt All Mountain und nicht All Hügel
Gibts eigentlich in München Berge?
Ich bin nicht so arrogant zu behaupten, die hätten hier alle keinen Schmalz in den Beinen. Und es gibt deutlich flachere Gegenden als den Thüringer Wald oder den Harz.
Mag sein, dass es daran liegt, dass ich in einer Zeit mit dem Biken begonnen habe, in der man von der Untersetzung noch geträumt hat. Aber 1:1 macht mir wenig Probleme. Mit 3 Kettenblättern habe ich das Kleine nie benutzt und das Große bergab nur, um die Kettenspannung hoch zu halten, damit es nicht so klappert.
Auch wenn ich mich schon frage, warum die nicht eine Kassette mit 11-38 Zähnen rausbringen... Eine Alpenüberquerung würde ich damit wahrscheinlich nicht machen. Eher mit einem 32er vorn :D (reicht)
 
Die AMs sind von der Geometrie des Rahmens nicht fuer DHs geeignet. Runter kommt man bestimmt, aber nicht schnell genug. Muss man auch nicht, da es ja ein AM ist. Meine erste Aussage betreffend der Übersetzung bezieht sich nicht direkt auf DHs. Für längere Touren bevorzuge ich ganz klar 2x10. Für DHs oder flache CC Rennen ;) oder Bikeparks ist 1x10 ideal.
 
Habe jetzt nicht alles gelesen.

1. Diese als persönliche Meinung/News/Test gehaltene "virale Werbung" wie den Ausgangsbeitrag müssen wir wohl aushalten lernen. Offenbar soll sich mtb-news.de seitens der Betreiber immer mehr auch als kommerzielle Plattform verstehen, die mehr als nur Anzeigen machen will, also die Praxis der Mags, Werbung als mehr oder weniger wertvoll journalistisch angereicherte Beiträge zu verkaufen ins Forum trägt. Die meisten hier sind clever genug, die Hauptaufgabe solcher Beiträge, Sponsorengeld zu machen, zu erkennen.

2. All Mountain heißt der ganze Berg, und dazu gehört, dass ein All Mountain Bike den Up- und Downhill gleichermaßen beherrscht, also den Kompromiss in der Mitte trifft und nicht zugunsten eines Aspekts. Das schreibt nuts auch mehr oder weniger, um dann aber mit nicht absenkbarer 170 mm Gabel und 1 x 10 Getriebe ein Bike vorzustellen, das eherzu 60-70% downhill orientiert ist. Eine tief absenkbare Gabel und ein richtiges Getriebe sind unabdingbar für ein All Mountain - warum auf diese Errungenschaften der Technik verzichten, um das Ziel "Up- und Downhill gleichermaßen gut" zu erreichen. Ebenso ist das Gewicht noch zu toppen, denn eine 160 mm Gabel und ein leichterer Dämper würden das Ganze ausgewogener machen.

Vor dem Hintergrund ist dieser Werbebeitrag auch noch biketechnisch unsinnig. Doppelt ärgerlich ...
 
Mein Liteville hat auch nur 10 Gänge, und mit 36 Zähnen vorne und 11-36 Z hinten reicht es für relativ steile Rampen und schnelle DHs. Zumendest hier im Thüringer Wald und im Kasseler Forst. Von 1:10 habe ich immer "geträumt".

Liteville ist Liteville und kein MTB :D

Sorry, aber wenn ich das schon höre: Thuringer Wald
klar, dass das dann ganz nett ist mit 1x10.
Aber das Thema heißt All Mountain und nicht All Hügel

:daumen:

2000 hm am Stück und das bei gelegentlichen längeren Rampen mit > 20% sind der Maßstab für uphill! Unter dem Aspekt sind auch Geo und absenkbare Gabel zu sehen. Alles andere ist nun mal als Enduro oder Tourenfreerider ganz nett für abfahrtsorientierte Kurztouren, aber never ever für den ganzen Berg!
 
Zuletzt bearbeitet:
2000 hm am Stück und das bei gelegentlichen längeren Rampen mit > 20% sind der Maßstab für uphill! Unter dem Aspekt sind auch Geo und absenkbare Gabel zu sehen. Alles andere ist nun mal als Enduro oder Tourenfreerider ganz nett für abfahrtsorientierte Kurztouren, aber never ever für den ganzen Berg!

Das Maß für uphill ist aber dann eine noch kleinere Nische als die die Dh Räder abdeckt;)
Und folglich noch uninterssanter in Verbindung mit All Moumtain darüber zu reden:p

G.:)
 
ad 1: falsch
ad 2: politisch korrekt

Ich lade dich herzlich auf meine "Hausrunde" im Bergischen Land ein, wo ich mich gerne von der Qualifikation deiner 1:1 Übersetzung (36T vs. 11-36 ist nix anderes) für steile Rampen überzeugen lasse. :)

Aber vielleicht hast du ja auch schlicht die angesprochenen Superkräfte.

Letztendlich auch echt egal, soll jeder selbst für sich rausfinden. Ich war auch 1-2x kurz davor eine 1x10 Übersetzung ans Rad zu bauen. Habe aber davon abgesehen, weil All Mountain, bzw. Mountainbiken an sich, für mich persönlich nichts mit hochschieben zu tun hat.
 
Wenn ich mal ganz ehrlich bin, dann fahre ich im Heimatrevier fast ausschließlich auf dem mittleren Kettenblatt. Das große hat dann ab und an seine Rechtfertigung wenn ich einen Pfad durch kupiertes Gelände "durchdrücken" will. (hier denke ich schon länger über ein 2-fach KB nach). Und das kleine trage ich mit mir herum weil ich es dann im Urlaub oder an langen Wochenenden im Gebirge benötige. Dort will ich keine sportlichen Höchstleistungen vollbringen, sondern vergleichsweise entspannt oben ankommen. Es müssen ja nicht gleich 2000 hm am Stück sein (wo bitte gibt es das?), aber dort versuche ich mir noch Reserven für Eventualitäten vorzuhalten.

Hätte ich also ein entspannteres Budget für meine Freizeitgestaltung könnte ich mit zwei, drei unterschiedlichen Rädern und jeweils 1-10 wunderbar auskommen.
 
Selten so einen dämlichen Artikel gelesen, arrogante Überschrift und dann nur heisse Luft und Schleichwerbung.

Die Definition von All-Mountain ist natürlich unmöglich, da müsste man erstmal die Teilbegriffe klären, was bedeutet "All", was "Mountain", was will der Fahrer, was kann er, mit wem fährt er, wieviel Geld möchte er investieren, etc., deshalb gibt's auch die ganzen sinnlosen Diskussionen.

Ich persönlich würde die geschätzten 7000€, die der Aufbau des Nicolai etwa gekostet hat (bzw. hätte) lieber so verwenden: Einmal je ein Wicked und ein Tues von YT und mit den restlichen 3000€ einen Lohnsklaven finanzieren, der mir das schwere Rad den Berg hochfährt und das leichte wieder runter. :D

Selten so einen dämlichen Beitrag gelesen.
 
Was geht denn hier ab????
Mal kurz alles überflogen und die Leute zoffen sich ja wirklich um den kleinsten Schei55, ist ja fast so schlimm wie mit Missionaren. Glaube was ich glaube sonst bist du doof denn meine Ueberzeugung ist die einzig wahre und ich kann es nicht zulassen das du einer anderen Ueberzeugung bist.
1x10 2x10 ist doch völlig Latte, dem einen reicht es dem anderen nicht. Warum kann man das nicht einfach so hinnehmen ohne gleich einen Glaubenskrieg daraus zu machen?
Jeder definiert seine eierlegende Wollmilchsau anders weil jeder einen anderen Fahrstil/ Schwerpunkte hat und was das Rad nicht kann muss halt der Fahrer können.
Das Rad ist doch ein nettes Projekt, wer die Teile im Endeffekt zahlt ist doch nebensächlich, was zählt ist wie sich die Karre später auf dem Trail fährt und vielleicht gibt es dem ein oder anderen ne Idee für sein Rad.
Also runterkommen, durchatmen Rad schnappen und ab auf den Trail (oder ins Büro :( )
 
Was geht denn hier ab????
Mal kurz alles überflogen und die Leute zoffen sich ja wirklich um den kleinsten Schei55, ist ja fast so schlimm wie mit Missionaren. Glaube was ich glaube sonst bist du doof denn meine Ueberzeugung ist die einzig wahre und ich kann es nicht zulassen das du einer anderen Ueberzeugung bist.
1x10 2x10 ist doch völlig Latte, dem einen reicht es dem anderen nicht. Warum kann man das nicht einfach so hinnehmen ohne gleich einen Glaubenskrieg daraus zu machen?
Jeder definiert seine eierlegende Wollmilchsau anders weil jeder einen anderen Fahrstil/ Schwerpunkte hat und was das Rad nicht kann muss halt der Fahrer können.
Das Rad ist doch ein nettes Projekt, wer die Teile im Endeffekt zahlt ist doch nebensächlich, was zählt ist wie sich die Karre später auf dem Trail fährt und vielleicht gibt es dem ein oder anderen ne Idee für sein Rad.
Also runterkommen, durchatmen Rad schnappen und ab auf den Trail (oder ins Büro :( )

so siehts aus... DANKE für deine worte Axel
. :daumen:
 
@Lemming: Also über den Ton in Foren wundere ich mich schon lange nicht mehr. Das jeder seine Meinung schreibt, ist ja vom Autor des Artikels gewünscht -> Siehe letzte Zeile. Und wenn alles "völlig Latte" ist, dann braucht man den ganzen Beitrag nicht... ;)
 
Hach , bin ich froh, dass kein Leidville als Basis genommen wurde.
Dann würden die üblichen Verdächtigen wieder schreiben.
"Das 301 geht sooo gut, das braucht keine absenkbare Gabel."
"Ja, mit ner Totem wäre es noch uphilltauglicher!"
"1x10 brauchst du beim 301 nicht. 1x8 hätt auch locker gelangt bei der Geo vom 301." ...


..."Totem? Klar, aber nur mit den super schmuuuutzen xy-Hebeln. Das taugt mir dermaßen! Geil nuts, so muss ein AM-Bike aussehen. So kann man auch mal nen lockeren Marathon mitnehmen.";)
 
Zuletzt bearbeitet:
@601
Klar soll man seine Meinung schreiben aber das WIE ist entscheident.

Ich finde es nur schade wenn ein so interessantes Thema in Grabenkriegen über die Begriffserklärung "All Mountain" aufgerieben oder dem Autor sonstwas vorgeworfen wird.
 
Hach , bin ich froh, dass kein Leitville als Basis genommen wurde.


es gibt ja auch andere hersteller die sich schon viel früher um das thema All-Mountain gekümmert haben.

doch dir früchte bleiben aus. (wie ich finde)

DSC00432.JPG




PS:leider versteht sich dier thread bei einigen usern als "abrechnung mit NICOLAI" ! :rolleyes:
 
doch den braucht man... :daumen:
was wir nicht brauchen ist das gelaber bzgl. schleichwerbung,- bzgl. Nicolai Fan Tread. usw.

Ich kann es aber verstehen, wenn so argumentiert wird. Die Deutschen Hersteller sind immer einen Streit in diesem Forum wert....

Biken ist geil, Biken ist Leidenschaft und Biken ist unglaublich teuer! Man verbringt Wochen und Monate um sich sein Bike aufzubauen, um überhaupt einmal das zu finden was einem liegt, um letztendlich unglaublich viel Geld hinzublättern. Im Schnitt wohl sogar schon über 3000 EUR für die Kategorie AM, Enduro, WTF.

Und dann kommt einer daher, der so mir nix dir nix einen Customrahmen eines unbezahlbar teuren deutschen Herstellers vorstellt und uns in einem ausführlichen Prozess weismachen will, daß genau DAS der Weisheit letzter Schluß sein könnte (zumindest wird der Beitrag wohl von vielen so interpretiert).
Was soll sich denn der Otto Normalbiker dabei denken?

Natürlich sind hier viele irritiert, wenn jemand einen für 99% der Biker unbezahlbaren Customrahmen vorstellt. Viele hätten gerne ein Wunsch-Nicolai, so wie viele gernen einen Cayman oder einen neuen Multivan haben möchten. Das spielt's halt nicht. Insofern finde ich solche Tests an oder über den Grenzen zur finanzierbaren Realität nicht sonderlich prickelnd. Customrahmen von Nicolai ordne ich halt auch dort ein und ich kann verstehen wenn jemand Nicolai oder auch Liteville (die ja noch eine Spur günstiger sind) alleine deswegen schieße findet.

Ich beneide Nuts für das geile Testbike...! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dubbel
Um eine Diskussion und nicht das was hier abgeht.
aha.
imho geht's doch um zwei sachen: erstens die definition von AM, und zweitens die frage, wie man das dafür optimale beik aufbaut.

wenn sich jetzt jemand daran stört, dass man über begriffe diskutiert, hat er den thread-titel nicht verstanden oder nicht gelesen. dann frag ich mich aber, warum man genau das kritisiert.

und wer sich daran stört, dass man über details der ausstattung debattiert, der ist entweder der meinung, das beik da oben ist perfekt und sakrosankt, oder er hat den sinn einer solchen diskussion in einem forum verpeilt. dann wundere ich mich ebenfalls, warum er das dann kommentieren muss.

und das dritte thema - schleichwerbung ja oder nein - ist jetzt wohl gottseidank genug durchgekaut.
 
es gibt ja auch andere hersteller die sich schon viel früher um das thema All-Mountain gekümmert haben.

doch dir früchte bleiben aus. (wie ich finde)

DSC00432.JPG
Hmm, sieht doch gar nicht mal so übel aus im Vergleich zu den Vorgängern von denen. Ich finde es zwar ästhetisch gesehen immer noch eine Mörderkrücke, aber von dem was man so hört, scheinen die Dinger gut zu funktionieren. Gehört hier definitiv rein.
 
Ich kann es aber verstehen, wenn so argumentiert wird. Die Deutschen Hersteller sind immer einen Streit in diesem Forum wert....

Biken ist geil, Biken ist Leidenschaft und Biken ist unglaublich teuer! Man verbringt Wochen und Monate um sich sein Bike aufzubauen, um überhaupt einmal das zu finden was einem liegt, um letztendlich unglaublich viel Geld hinzublättern. Im Schnitt wohl sogar schon über 3000 EUR für die Kategorie AM, Enduro, WTF.

Und dann kommt einer daher, der so mir nix dir nix einen Customrahmen eines unbezahlbar teuren deutschen Herstellers vorstellt und uns in einem ausführlichen Prozess weismachen will, daß genau DAS der Weisheit letzter Schluß sein könnte (zumindest wird der Beitrag wohl von vielen so interpretiert).
Was soll sich denn der Otto Normalbiker dabei denken?

Natürlich sind hier viele irritiert, wenn jemand einen für 99% der Biker unbezahlbaren Customrahmen vorstellt. Viele hätten gerne ein Wunsch-Nicolai, so wie viele gernen einen Cayman oder einen neuen Multivan haben möchten. Das spielt's halt nicht. Insofern finde ich solche Tests an oder über den Grenzen zur finanzierbaren Realität nicht sonderlich prickelnd. Customrahmen von Nicolai ordne ich halt auch dort ein und ich kann verstehen wenn jemand Nicolai oder auch Liteville (die ja noch eine Spur günstiger sind) alleine deswegen schieße findet.

Ich beneide Nuts für das geile Testbike...! :daumen:

@GrazerTourer auch dir gebe ich recht... :daumen:
mir pers. geht es um die bitterbösen anfeindungen der neidhammelfraktion gegenüber -N-

würde nuts einen "pommes ohne alles" rahmen für diesen Thread nehmen,- würde ihn doch niemand lesen. :D
 
Zurück