Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik
Habs gefunden! Untere dämpferaufnahme hat spiel...
Habe genug "unbezahlte heimwerkerstunfen" für cd aufgebracht.
Das rad konmt immer zum händler und wird von denen befummelt!

Die sollen für ihren schrott gerade stehen!
Meins habe ich auf meine kosten repariert.!

Lg
Manuel
 
Hier mal mein 2011er Jekyll 3 mit 2012er Rahmen . Vielleicht interessierts ja jemanden ;)

wp_000156bjv4.jpg


image.php
 
Ich les hier ja nun schon ne Weile mit.......es wird ja des öfteren über die SAG Anzeige geredet.
Bestünde denn interesse an einer Kleinserie?
Ich werde die nächsten Tage auf jeden Fall eins für mich fertigen.
Bin aufs Feedback gespannt.
 
zur Info falls jemand das nachbauen möchte:

notwendige Teile:
1) g-junkies dreist-ET (in dem Fall MIT und FÜR Bashguard)
2) Kurbeldistanzscheibe 2,5mm ( FSA,oder ähnliche)

kleine Umbauarbeit ist notwendig. Ich habe die ET-Halterung zur ET Distanzscheibe umgebaut (um mit dem Kettenwerfer der Kettenblättern zu folgen (wegen der Distanzscheibe)

lg
manuel
 

Anhänge

  • IMAG1155.jpg
    IMAG1155.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 158
  • IMAG1157.jpg
    IMAG1157.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 157
Moin Kollegen!

Ich bin nun seit gestern auch stolzer Jekyll 3-Fahrer :) und habe direkt mal folgende Frage:

Wie sah bei euch der Lieferumfang/ Zubehör aus? Im Fahrradshop war gestern nur ne Aushilfe und der hatte nich so richtig die Peilung.
Die Dämpferpumumpe kann ich mir im Laufe der Woche abholen, aber laut internet gibts dazu noch ne "Syntace X12 rear axle".
Der Fritze sagte jetz "na die is ja eingebaut". Kann es sein das das nen Adapterset für ne andere Größe sein soll? Immerhin steht die eingebaute Forderachse ja auch nich beim Zubehör!

Gibts noch nen Handbuch oder sowas dazu? Wenn die Fox-Teile alle halbe Jahr zum Service zwecks Garantieerhalt müssen, dann muss das ja auch irgendwo dokumentiert werden oder?

Bei dem Geld will ich jedes noch so kleine Extra auch haben, und sei es nur ne Ventilkappe!:D

Danke schonmal im Voraus :)
 
Die dämpferpumpe ist wichtig, da das jekyll höhere drûcke braucht, als handelsübliche d-pumpen bringen. Eine "mappe" mit betriebsanleitung,bremsentransportsicherung,schutzklebefolien.

Das war mein paket. Bei meiner frau detto!
 
... Die Dämpferpumumpe kann ich mir im Laufe der Woche abholen, aber laut internet gibts dazu noch ne "Syntace X12 rear axle".
Der Fritze sagte jetz "na die is ja eingebaut". Kann es sein das das nen Adapterset für ne andere Größe sein soll? ...

die rear axle X12 ist verbaut und es gibt auch sonst kein X12 zubehör

die warranty card ist besonders wichtig :)
 
Ja das mit der Pumpe hab ich schon bemerkt.. Hab mit meiner "max.28bar-Pumpe" heut 22bar in den Dämpfer gepumpt.. Den Abdruck vom Pumpengriff sieht man immernoch in meiner Hand. :heul:

Ich hoffe, dass ich die Garantiekarte garnich brauch!

Ich hab Betty (so hab ichs getauft :love:) heut erstmal gezeigt wie der Wald bei uns so aussieht. Is schon ein krasser unterschied zu meiner alten 100mm-Schlarre. An das weiche Fahrwerk werd ich mich erst gewöhnen müssen. Obwohls bergauf ja wirklich garnich(!) wippt. :daumen: Bin begeistert.

Habs heut laut Tabelle gefahren (80KG) und in die Talas 7bar. Fand ich wie gesagt sauweich, auch im Elevate. Hat aber auch sau spaß gemacht. :)
Wo ich sonst ordentlich durchgeschüttelt wurde bin ich heut mit teilweise mehr speed einfach drübergebügelt :eek:
Was fahren andere in meinem Gewichtsbereich für Drücke/Rebound?
 
Also ich wiege 100kg, hab den Dämpfer etwas weicher engestellt, also ein Wert drunter.
So gefällts mir ganz gut.
Ich hab jetzt ne SRAM XO 2 Fach Kurbel bestellt, muss oder sollte ich den Umwerfer auch noch tauschen oder funktioniert das mit dem 3 Fach X9 Umwerfer?
 
Hi-Mod 2:
Bedienungsanleitung der Federgabel fehlte bei mir
Dafür auch Klingel, Reflektorenset, Spreizer für Beläge, Rahmenschutzfolien, Neopren Kettenstrebenschutz. Allg. Handbuch und Jekyll Handbuch. Federgabelpumpe. Täschchen mit Reissverschluss. Tubeless-Set (2 Fläschchen + 2 Ventile)

Morgen ist der Schauinsland Downhill dran.... ;)

Wie habt ihr die rechte Lenkerseite ausgestattet/angeordnet?
Dämpferhebel passt nicht über den Remote der RockShox Reverb. :confused:
 
Zurück