18. Wasgau-Mtb-Marathon 14.-15.Oktober 2011

Hat jemand die 60er Tour mit GPS aufgezeichnet? Wir sind die 80er gefahren und würden bei Gelegenheit die 60er gerne noch nachfahren.
 
Das Blut an meinem rechten Schienbein ist geschickt verdeckt (war auch nicht viel). Schweiß: Ich war sehr gut temperiert unterwegs und konnte alle Teilnehmer, die über "Erfrierungen" geklagt haben, gar nicht verstehen. Mein Verdacht: Viele waren eher zu warm angezogen (Windjacken) und die erzeugen dann schnell ein Feuchteklima nach innen, das zur Auskühlung beiträgt. Be den Füßchen muss jeder selbst schauen was taugt. Bei mir eben kurze Rennsocken und die Rennschläppchen.
Tränen: Och nöö! Meine formidable neue Brille hat sogar verhindert, dass mir der Fahrtwind ein Tränchen aus dem Augenwinkel spült.
 
Stimmt. Gerade Stehen ging auch irgendwie nicht mehr so dolle.

Von wegen Plattfüßen: Ich bin jedes mal aufs Neue überrascht, wenn ich sehe, dass ein halbes Dutzend Teilnehmer zwischen Kilometer 1 und 3 ab Wegrand steht und Platten flickt. Leute - da war nix! Wo habt ihr das kaputt gemacht?
 
Sowas verursacht ein verbogener Kettenblattzahn und eine verbogene Kette und versüsst einem den Marathon.
Aber Titan ist da recht pflegeleicht, etwas feilen, etwas schmirgeln und später etwas Schleifvlies, dann sieht der Bock wieder aus wie neu.
6253677370_4d3b937e8b_b.jpg


Carbon wäre wohl nun Sondermüll.... :-)
 
Thorsten, wenn's peinlich wird, habe ich dich noch über den Haufen gerannt, aber warum haben wir uns nicht getroffen?
 
Geil war's.

Platt war ich zwischendurch. Aufhören wollte ich, und fertig gefahren haben wir's doch.

Es war kein Bier mehr da an der VP, und wir sind interviewt worden - hat doch was, als letzte durch's Ziel zu fahren :)

Alles fahrbar!

Gruß, Thomas

Edith sagt, in Trulben hab' ich den Sani fahren gehört und die Feuerwehr meinte irgendwo auf Nachfrage, da wäre einer irgendwo 4m runtergefallen, hätte aber wohl nix kritisches - hoffen wir's.
 
Thorsten, ich neige dazu Menschen, die ich kenne, nicht zu sehen bzw. zu erkennen. Deshalb dachte ich: "Der Kerl stand wahrscheinlich neben dir und ich Depp habe mal wieder keinen erkannt!". Meine Hoffnung: Ihr seid die 45-er gefahren und seid so spät gekommen und so früh wieder weg, dass ich euch verpassen musste.

515 ist schon erledigt ;).
 
Ist schon gut Hermann. Und glaube mir, wenn ich Dich sehe, kommst Du um einen Schluck Calvados nicht rum. Und um Rum auch nicht... :)

Aber wir sehen uns d.J bestimmt noch.
 
Servus,

hab nach knapp 14 Jahren auch mal wieder teilgenommen. Und es ist noch immer eine sehr geile Veranstalltung.

Bei den Jungs mit dem Singlespeed dacht ich nur, FETTEN RESPEKT. Da klaut man denen in der Nacht 26 Gänge, und die starten trotzdem. ;-) Wir haben uns oft gegenseitig überholt.

Interessant fand ich auch die ganzen Old-School-Bikes, die mit am Start waren. Hatte schon Angst der einzige mit 18 Jahre altem Stahlrahmen zu sein. Aber weit gefehlt.

Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder am Start. Freu mich jetzt schon wie Bolle.

Lieben Gruß Flo
 
...
Wir haben uns oft gegenseitig überholt.
...
Lieben Gruß Flo
Servus Flo, jepp, an dein Rad erinnere ich mich noch (und da fehlen ein paar Sachen auf der Dauer der Strecke :)). PantherKuh und ich haben uns über zwei Kilometer mal drüber unterhalten, ob wir gerade jemanden überholt haben oder nicht. Ich war noch so dreist, das Rad der Teilnehmerin zu beschreiben. Ergebnis: Ja, das Paar gab es wirklich (Ätsch PantherQ), denn ein paar Kilometer weiter waren die wieder vor uns, weil wir Kasper ja so eine kurze Zusatzschleife absolvieren mussten, um auf die 105 Kilometer zu kommen. Das Rad sah aber irgendwie völllig anders aus als von mir beschrieben (Felgenfarbe, ...) :D. Wahrnehmungstrübung.

Es gab schon ein paar schicke Räder im Teilnehmerfeld, aber da die Vorlieben unterschiedlich sind, findet der ein etwas schön und der andere spendet dir dafür Mitleid. Macht ja aber nix.
Sehr lebendig erinnere ich mich noch an den Lapierre-Fully-Fahrer, der immer in unserer Nähe war und an zwei Franzosen. Letztere werden hier wohl eher nicht mitlesen.
 
ne lustige Meute war auch das halbe Dutzend Belgier im gleichen Trikot, haben vor den Abfahrten einen höheren Abstand aufgebaut und sind dann volles Rohr den Trail runtergeblasen und einmal auch gepurzelt :lol:
 
Zurück