zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

Sind das Hartschaumklötzchen oder Aluminium?
ist irgend so ein PVC-Gemisch das ziemlich stabil ist. Habe ich einem Arbeitskollegen entwendet der viel damit arbeitet. Ich kenne mich nur mit Metallen aus;). Daher ist es kein Aluminium.

hallo,
senks mit einem 60°-kegelsenker auf oder einen grossem zentrierbohrer (60°) und brech oben mit 90°-senker nochmal die kannte.
dann hast du so eine art "schlupffase" oder du eierst mit dem dreikantschaber oder grat-fix "drinrum" und schnitzt dir selbst eine einführfase hin.
gruss kalle.

war schon ein normaler Kegelsenker. Werde das mit dem Kante brechen aber noch nachholen,danke.

evtl. werde ich das untere Teilstück noch einmal komplett überarbeiten und die Führung für die Kette bzw. Halterung zum oben Teilstück in eins packen . Hatte vorher die beiden Teile mit einem U-Bolzen + Madenschrauben zur fixieren befestigt. Dies brachte aber nicht genug Flexibilität und die Kette lief nicht exakt.
 
Hat jemand eine Idee wo ich einen Sprengring DIN 7993 Typ B (Bohrung) 7 mm herbekomme?
Ich bin leider noch nicht fündig geworden und bräuchte diesen bis spätestens freitag:(
 
ich könnte morgen in der arbeit nachschauen ob wir sowas haben, dann könnt ich dir evtl. ein paar zukommen lassen.
 
hallo,
start.gif

Telefon: 09 51 / 20 21 33
Telefax: 09 51 / 2 67 65
E-Mail: [email protected]
http://www.schrauben-profi.de/
 
hallo,
hmn... glaube ehr das sich das teil beim steuersatz anziehen recht schnell verbiegt...
hatte mal eine kappe mit löchern gedreht/gefräst für nen spezi sein renn-bmx - sah aus wie eine y-felge von bbs... ist dan relativ fix an den "streben" gebrochen.
gruss k.
 
Irgendwann muss man so eine Alukappe wie eine Carbonkappe verwenden - erstmal mit einer normale Kappe anziehen, Vorbau klemmen und dann die 'tuning-Kappe' drüber :D
 
Die Reset Kappe dürfte so ziemlich die feinste aus Alu sein. Mehr geht wohl auch custom nicht.

Sowas in der Richtung zu bauen, fände ich schon interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich ziehe immer mit meiner Eigenbaucarboncap an, schraube denn den Vorbau fest und entspanne dann die Cap wieder durch lockern der Schraube, funktioniert seit 1,5 Jahren ohne Probleme, und die Gabel muss oft aus dem Rahmen ;)...

Aber nun noch was in eigener Sache:
ich suche jemanden mit Drehbank für nen bissel größere Sachen und zwar geht es im ein Innenlager für meinen Rotec-Rahmen, dies ist abhanden gekommen und ohne funktioniert das Rad mehr schlecht als recht ;), da das Innenlager gleichzeitig der Drehpunkt für den Hinterbau ist (daher passt auch kein 0815 Innenlager...)
Ausendurchmesser des Innenlagers müsste ca 5,5cm betragen, innen passend für eine HT2-Kurbel ), kann mir da jemand von euch weiterhelfen? Angriffspunkte fürs Innenlager-werkzeug kann ich (zur Not) dann wieder selbst fräsen
(genau Maße wenn sich jemand findet,unserer alten Drehbank gibt leider für so einen "Klotz" nicht mehr genug her)

 
wenn du weisst was für gewinde es ist?
normales BSA?wäre M 35×1 re. u. li....
kan aber auch FG 34,8 sein...

ich versuche an das Innenlager aus dem anderne Rotec zu kommen und dann die genauen Maße zu ermitteln, soll dann halt auf ne HT2 Kurbel angepasst werden, Maß in die Breite passt schonmal, das hatte ich schonmalausgemessen

Was hattn das Rad fürn Lenkwinkel :)?

auf dem Fotoca 63°, steht am Hang, daher sieht es schlimmer aus als es ist, mit Innenlager sind es ca. 65°...
 
Zurück