Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

im crosscountry mag das schon so sein aber ich bei marathons...brauch ich nicht. Mir gehts aber ned ums gewicht. Einfach zu viel am lenker.

Ich fahre eh eigentlich ned mit blockierter gabel.
Nur wirklich wenn ich weiss es geht bei marathons längere zeit auf asphalt bergauf.

ich nutze den lockout sehr viel. gegen den wildwuchs am lenker steuer ich im moment mit 1x9 entgegen ;)
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Ja man, das war beim interloc auch meine idee:p. Das ist jetzt verkauft...also der rahmen geht nach deutschland. Hab einfach zu viel bikes rumstehen.

Da möchte jemand ne lefty einbauen..verdammt ihr kriegt sie wirklich bald alle:lol:

MICH NICHT!!!!!
 
Natürlich wird das ein großes Thema. Irgendwie muß man die Konsumenten ja dazu bringen, schon wieder was neues zu kaufen, obwohl das alte noch gut wäre.

Und ich weiß es genau: Es wird wieder zahllose Leute geben, die Stein und Bein schwören, daß der Unterschied ganz enorm ist...

Ja,genau so wird es kommen.Die Erklärung warum es ein Thema werden könnte ist lt.Shimano: Bei Verwendung von max.47mm breiten Reifen(dadurch weniger Bauhöhe)werden die Laufräder in 26" Rahmen passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich wird das ein großes Thema. Irgendwie muß man die Konsumenten ja dazu bringen, schon wieder was neues zu kaufen, obwohl das alte noch gut wäre.

Und ich weiß es genau: Es wird wieder zahllose Leute geben, die Stein und Bein schwören, daß der Unterschied ganz enorm ist...

:daumen: Absolute Zustimmung.

Und die Bike-Fanmagazine werden sich darin überbieten zu schreiben, weshalb 29er im Wettkampf unfahrbar sind und maximal für Eisdielen Biker geeignet. Das ganze wird mit wissenschaftlich aussehenden Diagrammen etc. bewiesen.

Die 650b bikes hingegen sind durch die kleineren Laufräder enorm wendig und richtige Funmaschinen. Im Wettkampf wegen des schnellen Antritts ohnehin nicht zu schlagen. "Weshalb schon alleine wegen des geringeren Gewichts niemand auf kleinere Laufräder gesetzt hat, entzieht sich der Phantasie der Bike-Redaktion."
 
na dann werd ich mal mein grünes steelecht sicher behalten und wenns soweit ist 650b lrs montieren:D. Für verwinkelte renen 650b und marathons dann 29er und für geile trails in der höhe mein 26er rocky.

Was für ein luxus:lol:
 
Und alles was zuvor im Markt war, war unfahrbar, gefährlich, für die Alpen total ungeeignet, nie durchdacht und nicht final entwickelt.

Natürlich.

Ich weiß gar nicht, was mich mehr amüsiert - die idiotische Phrasendrescherei der Marketingfuzzis oder das Nachgeplappere der Kunden...
 
Hier nur mein Radon!!!

CIMG0101.jpg


CIMG0100.jpg


CIMG0102.jpg


CIMG0095.jpg
 
Ich glaube die Userin Blutbuche hat sich hier mir Ihrer unveblümten Abneigung gegen 29er unbeliebt gemacht?

Oder weshalb die ungewöhnlich harschen Kommentare?
 
Zurück