D
Deleted 121321
Guest
Selbst die ANSI FL1 Norm liegt der Praxis näher... 
Sie fordert:
- Messungen mit vollen Akku so wie er mit den Lampen ausgeliefert wird oder mit dem Akku Typ der Empfohlen wird wenn die Lampe ohne Akku verkauft wird. (Kein Netzgerät
)
- Messung in Lumen von dem Gesamtstrom (ohne Zeitangabe
)
- Messung der Lichtintensität des Lichtkegels in Candela in 2, 10 und 30 Meter zwischen 30 Sekunden bis 2 Minuten! Nicht genau nach 30 Sekunden.
- Dauer der Leuchtzeit mit vollen Akkus von 100% bis die Lampe 10% der Lichtintensität erreicht hat.
...
...
Das sind für mich z.b. Praxisnahe angaben ...
Quellen z.b.:
- http://www.streamlight.com/Documents/ansi/ansi-pres.pdf
- http://www.energizerlightingproducts.com/technology/ansistandard/Pages/environmentals.aspx
- http://www.inovalight.com/ANSIstandard/
- http://www.petzl.com/de/pro/lighting/ansi-standard
Leider muss man wohl für die Ansi Norm bei ansi.org selbst wohl bezahlen... Aber mehrere Quellen liegen bei den oben genannten angaben in etwa gleich... sind es ja jetzt 14 Firmen die sich jetzt auf eine Norm geeinigt haben...
Praxisnah wäre auch ein Wert wo sich die Lampe bei Kühlung einpendelt... nach 1, 15 und 30 Minuten. Dann kann man sehen wie Leistungsfähig die thermische Anbindung wirklich ist und wie weit die Lampe wieder auf regelt...

Sie fordert:
- Messungen mit vollen Akku so wie er mit den Lampen ausgeliefert wird oder mit dem Akku Typ der Empfohlen wird wenn die Lampe ohne Akku verkauft wird. (Kein Netzgerät
)- Messung in Lumen von dem Gesamtstrom (ohne Zeitangabe
)- Messung der Lichtintensität des Lichtkegels in Candela in 2, 10 und 30 Meter zwischen 30 Sekunden bis 2 Minuten! Nicht genau nach 30 Sekunden.

- Dauer der Leuchtzeit mit vollen Akkus von 100% bis die Lampe 10% der Lichtintensität erreicht hat.
...
...
Das sind für mich z.b. Praxisnahe angaben ...

Quellen z.b.:
- http://www.streamlight.com/Documents/ansi/ansi-pres.pdf
- http://www.energizerlightingproducts.com/technology/ansistandard/Pages/environmentals.aspx
- http://www.inovalight.com/ANSIstandard/
- http://www.petzl.com/de/pro/lighting/ansi-standard
Leider muss man wohl für die Ansi Norm bei ansi.org selbst wohl bezahlen... Aber mehrere Quellen liegen bei den oben genannten angaben in etwa gleich... sind es ja jetzt 14 Firmen die sich jetzt auf eine Norm geeinigt haben...
Praxisnah wäre auch ein Wert wo sich die Lampe bei Kühlung einpendelt... nach 1, 15 und 30 Minuten. Dann kann man sehen wie Leistungsfähig die thermische Anbindung wirklich ist und wie weit die Lampe wieder auf regelt...





