Trek Scratch 2010 Freerider

kA was Serie ist. Ich fahre einen 30mm Vorbau von Syntace der direkt auf dem Zentrierkonus vom Steuersatz sitzt (tiefer Lenker ftw :D). Winkel, kA, spielt da glaubich auch keine große Rolle ;).

grüße,
Jan
 

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Hi,

wie steht es denn eignetlich mit dem Treffen der Scratcher bei Lipfer Zipfel?

Oder wird das Thema nochmals aufgerollt?

Pfalz war ja auch mal im Gespräch...
 
Als ich mir eben meine Räder anguckte war ich verwirrt... irgendwie sehe ich doppelt... ;).

dt_s.jpg


grüße,
Jan
 
Hi,

wie steht es denn eignetlich mit dem Treffen der Scratcher bei Lipfer Zipfel?

Oder wird das Thema nochmals aufgerollt?

Pfalz war ja auch mal im Gespräch...

mit Oberallgäu könnte ich leben, nur die derzeitige körperliche Verfassung verlangt nach einem Lift bzw. Gondel

PS. am WE gleich den neuen LRS geschrottet :(
 
Was ist eigentlich, wenn in eine paar Jahren die 3 Jahre Garantie der letzten 2011er Modelle erlischen? dann wird es doch sicher auch bald nicht mehr Ersatzteile geben :-/

Hat irgendjemand ein Rad als Alternative im Kopf, das ähnlich gleichermaßen vortriebsorientiert für Tour als eben auch Freeride geeignet ist mit ähnlichem Lenkwinkel? Ausser evtl. Fanes, das aber eben sauteuer ist.

Ein nukeproof mega und Devinci Dixon haben praktisch die gleiche Geometrie nur eben mit 150 Hinterbau, aber das ist eben das Manko :lol:
 
Slash, ggf. mit Angleset? Wirklich teurer als das Scratch ist die Fanes aber auch nicht wenn man Rauswurfpreise wie letztens bei FunCorner mal außen vorlässt.

grüße,
Jan
 
Fanes, kona Entourage, Last herb, Nicolai helius, 601, slash, strive, mega...

Also ich hätte eher das Problem mich entscheiden zu müssen ;)
 
Fanes, kona Entourage, Last herb, Nicolai helius, 601, slash, strive, mega...

Also ich hätte eher das Problem mich entscheiden zu müssen ;)



EBEN das Scratch bekam man als 8er für 2200 MAXIMAL und das 7er hatte ich seinerzeit bei Fun Corner für 1699 bekommen.
Beim fanes hast du den Rahmen gerade mal für das Geld oder das billigste Rad für 2600. Das Herb und Nicolai gehen mit dem Preis nochmal drüber.
Strive taugt nichts. Das ist kein Vergleich zum Scratch und das Slash ist auch weniger für das harte Geläuf!

Wenn die alle so leicht an das Scratch kommen aber nicht das "Strebenproblem" haben, warum hast du das Scratch :rolleyes: also ehrlich gemeinte Frage. Heir feiern doch alle immer das Scratch, sind dann wirklich soviele Räder dem ebenbürtig?
 
Von der Geomtrie her isses für mich die Fanes, die hat leider ziemliches übergewicht. Ansonsten sind mir meistens die sitzwinkel zu flach und/oder das oberrohr zu lang.
 
Was ist eigentlich, wenn in eine paar Jahren die 3 Jahre Garantie der letzten 2011er Modelle erlischen? dann wird es doch sicher auch bald nicht mehr Ersatzteile geben :-/

Hat irgendjemand ein Rad als Alternative im Kopf, das ähnlich gleichermaßen vortriebsorientiert für Tour als eben auch Freeride geeignet ist mit ähnlichem Lenkwinkel? Ausser evtl. Fanes, das aber eben sauteuer ist.

Ein nukeproof mega und Devinci Dixon haben praktisch die gleiche Geometrie nur eben mit 150 Hinterbau, aber das ist eben das Manko :lol:

nur weil die Garantie abläuft bedeutet das nicht, dass der Verkäufer bzw. Hersteller keine Ersatzteile mehr anbieten muss (es sei den, dass für ein Trek nur eine maximale Nutzungsdauer von 3 Jahren vorgesehen ist ;))

PS. Intense Tracer 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
EBEN das Scratch bekam man als 8er für 2200 MAXIMAL und das 7er hatte ich seinerzeit bei Fun Corner für 1699 bekommen.
Beim fanes hast du den Rahmen gerade mal für das Geld oder das billigste Rad für 2600. Das Herb und Nicolai gehen mit dem Preis nochmal drüber.
Strive taugt nichts. Das ist kein Vergleich zum Scratch und das Slash ist auch weniger für das harte Geläuf!

Wenn die alle so leicht an das Scratch kommen aber nicht das "Strebenproblem" haben, warum hast du das Scratch :rolleyes: also ehrlich gemeinte Frage. Heir feiern doch alle immer das Scratch, sind dann wirklich soviele Räder dem ebenbürtig?

Nabend,
ich habe das scratch, weil es mir gefällt und ich es gekauft habe. Sieh die von mir aufgezählten Räder nicht so eng, war nur ein Vorschlag und das preisunabhängig. Ich würde aber mit allen genannten Rädern das gleiche fahren wie jetzt auch vermutlich insofern ist's das für mich eh alles auf hohem Niveau und nur mehr oder weniger Gewöhnung ans Rad. Oder bist du so ein Profi für den ein grad hier und 5 mm dort eine Rolle spielen?!?!
 
Nabend,
ich habe das scratch, weil es mir gefällt und ich es gekauft habe. Sieh die von mir aufgezählten Räder nicht so eng, war nur ein Vorschlag und das preisunabhängig. Ich würde aber mit allen genannten Rädern das gleiche fahren wie jetzt auch vermutlich insofern ist's das für mich eh alles auf hohem Niveau und nur mehr oder weniger Gewöhnung ans Rad. Oder bist du so ein Profi für den ein grad hier und 5 mm dort eine Rolle spielen?!?!



Jaja, oh Mann das wäre schön... :lol:
Neee, aber fährt sich einfach schon genial (ich kann mit dem AIR genauso gut den Berg hoch wie Kollegen mit ihren 13 Kilo AMs) und doch schonmal über Alternativen bescheid zu wissen ist ja nicht verkehrt.
 
Nabend, ich wollte meinem DHX4 eine neue Feder besorgen, 650x2,8 sollte es sein. Zumindest wenn ich eine FOX Feder nehme ist das ja kein Problem. Aber vom Preis her würde ich eher zu einer Manitou Feder greifen. Worauf muss ich da achten das die für einen Dämpfer mit 216mm Einbaulänge sind oder eher auf das 650x2,75?

MfG Pred0509

PS: Das Rad ist wieder am laufen :)
 
Zurück