- Registriert
- 18. April 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo leute!
Ich habe eine frage zu rahmengeometrien.
WAS bestimmt WAS an der geometrie?
Was lässt einen rahmen träge, den anderen vortriebsstark werden?
Wie kann man die ja gegebenen Geometriendaten lesen?
---------------------------------------------------------------------------------------
Beispiel:
ich bin 1,76 gross, und habe"nur" knapp 80 Schrittlänge.
Habe also recht kure beine, im Grunde müssten die etwa 3-5cm länger sein.
daher ergeben sich, bei gewünscht sportlich-agiler Rahmengeometrie , Probleme, und daher wende ich mich an Euch.
Ich müsste eigentlich, nach Vermessung und Rahmenrechnern, einen rahmen haben mit 600er Oberrohr und 90(!!) Steuerrohr und in 18".
So etwas gibts aber garnicht; am ehesten kommen da noch Scott Spark und Cube reaction race dran...
Die kommen aber aus verschiedenen Gründen nicht in frage.
------------------------------------------------------------------------------------------
ich würde gerne mal grundsätzlich wissen, was bewirkt was beim rahmen?
Beispiel: in der neuen Bike sind rahmen von versenderhardtails geteste.
Die haben, in 18", fast alle ziemlich
:
identische Maße/Winkel.
es sind, ca 590 Oberrohr und 70/73 Lenk/Sitzwinkel.
Plus/minus ein halbes Grad.Also mal auch 70,2 Grad, mal 69,8 Grad.
Im Grunde müssten die sich also alle gleich fahren.
nach test der bike fahren sich aber rahmen x träge, rahmen y spritzig....das verstehe ich nicht.
gewicht jetzt mal ausgeklammert...
beipielsweise ist es so, dass das Oberrohr schon wichtig für die Dynamik/den vortrieb ist.
ich habe/hatte ein kurzes Rohr
lol
, und das macht(e) das Rad träge, bzw wenig vortrieb und zudem Überschlagsgefühle.
Nun rüste ich um auf einen Transalp 24 ambition.
Es gibt aber verschiedene rahmen, die alle um die....1500 Gramm wiegen, die alle 70/73 winkel haben, alle 130mm Steuerrohr und alle 590 Oberrohrlänge, die aber anders zu fahren seien...
Was macht da was aus?
Sitzwinkel bestimmt wohl die Steigfähigkeit....
Ich habe eine frage zu rahmengeometrien.
WAS bestimmt WAS an der geometrie?
Was lässt einen rahmen träge, den anderen vortriebsstark werden?
Wie kann man die ja gegebenen Geometriendaten lesen?
---------------------------------------------------------------------------------------
Beispiel:
ich bin 1,76 gross, und habe"nur" knapp 80 Schrittlänge.
Habe also recht kure beine, im Grunde müssten die etwa 3-5cm länger sein.
daher ergeben sich, bei gewünscht sportlich-agiler Rahmengeometrie , Probleme, und daher wende ich mich an Euch.
Ich müsste eigentlich, nach Vermessung und Rahmenrechnern, einen rahmen haben mit 600er Oberrohr und 90(!!) Steuerrohr und in 18".
So etwas gibts aber garnicht; am ehesten kommen da noch Scott Spark und Cube reaction race dran...
Die kommen aber aus verschiedenen Gründen nicht in frage.
------------------------------------------------------------------------------------------
ich würde gerne mal grundsätzlich wissen, was bewirkt was beim rahmen?
Beispiel: in der neuen Bike sind rahmen von versenderhardtails geteste.
Die haben, in 18", fast alle ziemlich


es sind, ca 590 Oberrohr und 70/73 Lenk/Sitzwinkel.
Plus/minus ein halbes Grad.Also mal auch 70,2 Grad, mal 69,8 Grad.
Im Grunde müssten die sich also alle gleich fahren.
nach test der bike fahren sich aber rahmen x träge, rahmen y spritzig....das verstehe ich nicht.
gewicht jetzt mal ausgeklammert...
beipielsweise ist es so, dass das Oberrohr schon wichtig für die Dynamik/den vortrieb ist.
ich habe/hatte ein kurzes Rohr


Nun rüste ich um auf einen Transalp 24 ambition.
Es gibt aber verschiedene rahmen, die alle um die....1500 Gramm wiegen, die alle 70/73 winkel haben, alle 130mm Steuerrohr und alle 590 Oberrohrlänge, die aber anders zu fahren seien...
Was macht da was aus?
Sitzwinkel bestimmt wohl die Steigfähigkeit....
Zuletzt bearbeitet: