Sulzbacher MTB-Tag an Himmelfahrt

Hallole,

die Familienstrecke dürfte allemal mit nem Fahrradanhänger befahrbar sein. Da gibt es keine Trails, nur breite Waldstraßen und wenig Steigungen. Muß ja für die kleinen zu schaffen sein.
Bei der Amateurstrecke könnt es schonmal haarig werden :D... Also die lieber im Anschluß nochmal ohne Anhänger fahren, solange die Kleinen ihre Pommes verdrücken :D:D

ALEX
 
Hallo,
ja die Familiestrecke geht mit Anhänger und ein bisschen Kondition. Sie hat am Anfang einen Anstieg von ca. 100 Hm und geht den Rest gut fahren. Ges. Daten 150 Hm und ca. 10 Km
 
Sodele,
hier wie versprochen, die Höhenprofile der 3 Strecken:

der Link zur Internetseite

profilprofi2012.png


profilamateur2012.png


profilfamilie2012.png


Alles unter vorbehalt - Genehmigung läuft noch- ;)
 
Sodele!

Die Genehmigung ist weitestgehend durch, ein paar kleinere Änderungen hat es gegeben.
Die wirken sich aber nicht dramatisch auf das Höhenprofil aus... :)

----

Wie sieht's aus?
Soweit Ihr nicht andersweitig organisiert seit, würde es mich freuen, wenn wir wieder eine schöne Truppe als "IBC-Forum-Team" melden könnten.
Wir müssen ja nicht gleichzeitig starten ;)
Ich fahre sowieso recht früh, da ich danach wieder am Grill eingeteilt bin.... wie immer.... :rolleyes:

Grüßle
Alex
 
Hi Alex,

ich Antworte Dir hier...damit der Thread schön oben bleibt :D

Du fragtest ob wir (vom querfeldein-kurbeln.de Team) schon fit seien...
Nun dann sag ich mal, dass ich das von mir nicht behaupten kann. Ich habe dieses Jahr vielleicht erst 200 km in den Beinen - also quasi nix :heul:
Andere wiederum sind deutlich besser über den Winter gekommen :daumen:

Aber was solls, ich freue mich auf die Abfahrten und versuche da Land gutzumachen :lol: Kurzum, ich werde versuchen wieder so viele wie möglich zu mobilisieren, um an eurem absolut tollen Event teilzunehmen :daumen::daumen::daumen:

Viele Grüße,
Al

P.S.: Das mit dem Daumendrücken und auf gutes Wetter hoffen kannste vergessen - wenn ich mit am Start bin, dann hat eure Jugendfeuerwehr auf jeden Fall etwas zu tun :lol:
 
Hallo,

Bin technisch ( noch ) nicht wirklich ein profi auf dem Bike.
--> Ändert sich aber hoffentlich :D

Wie technisch Anspruchsvoll sind die 2 großen Stecken ??

Vielen dank schon mal für die Info.
 
Hallo zipfi0815,

wenn's je Regnen sollte (was ich nicht hoffe), könnte es etwas schwieriger werden... Wenn die ersten 50 Biker durch einen feuchten Waldweg gebrettert sind, kann es sein, daß Dein Vorderrad in andere Richtungen fährt, als Du möchtest :D:D:D

Ansonsten würde ich behaupten, daß besimmt jeder hier im Forum die Profi-Strecke packt. Schau doch mal meine Videos an. http://videos.mtb-news.de/users/view/9105

Alex
 
Singletrail Skala: (Bewertung der Trails in abgestuften Schwierigkeitsgrade)
http://www.singletrail-skala.de/

Letztes Jahr (große Runde):
Die Schwierigkeit der Trails lag überwiegend zwischen S0 und S1 (viel mehr S0). Auf der letzten Abfahrt, das Steilstück bewerte ich mit S1,5.

Bei Näße würde er Schwierigkeitsgrad um S+0,5 ansteigen. (Rutschiger Untergrund)

Man erkennt, selbst für normale Mountainbiker machbar. :-)
 
Danke für die Infos.

Sofern es nicht Regnet wie die S.. bin ich wohl mit dabei.:D:daumen:

Freu mich schon auf dieses Event :D

@Maddin2306

Um welche Uhrzeit fährst Du los?
Vielleicht kann man danach zusammen ein lecker Weizen schlürfen.

Thorsten
 
Hallo Thorsten,
werde so gegen 10Uhr starten. Weiß noch nicht, ob mein Kumpel mitfährt. Vermutlich nicht.
Fährst Du mit'm bike nach Sulzbach?

Danach ein Weizen muss sein!

Martin
 
Das ist es, was mir in Sulzbach/Murr u.a. an diesem Event so gefällt...es gibt nicht nur so beknackte Isodrinks (gibts die überhaupt?), nein, es gibt was der richtige Mountainbiker wirklich will - leckeres, labendes Woize und Brodwärscht statt Müsliriegel :daumen::daumen::daumen:

Da fällt mir doch schon wieder mein altes Filmchen ein :lol:

 
Hey Leute!

Ich hätte da mal drei Fragen an Euch:

1. Wir reisen von KA mitm Auto an, wo gibts denn gescheite Parkmöglichkeiten? (G-Maps hat mich bei der Suche nur sehr bedingt unterstützt!)

2. Gibt es ne Adresse, die man ins Navi einhacken kann - Finde als Adressangabe nur Feuerwehrhaus Sulzbach, ohne Angabe zur Straße bzw. Hausnummer)

3. Gibt es die Möglichkeit an der Verpflegungsstation Wasser aufzufüllen?


Danke für die Beantwortung der Fragen im voraus!
Eric
 
ja, genau..
Adresse des Gerätehaus (Ziel) Kleinhöchbergerstraße 16.
Start ist schräg gegenüber.

Wasser... hmmm... müsstest Du an der Station fragen. Normalerweise gibts dort nur Flaschenware (Bier, Limo, Apfelschorle).

ALEX

Kallsruuh' ? da müssten wir fast einen Preis für die weiteste Anfahrt ausloben :D:D:daumen:
Ich werd's mal vorschlagen ;)
 
ja, genau..
Adresse des Gerätehaus (Ziel) Kleinhöchbergerstraße 16.
Start ist schräg gegenüber.

Wasser... hmmm... müsstest Du an der Station fragen. Normalerweise gibts dort nur Flaschenware (Bier, Limo, Apfelschorle).

ALEX

Kallsruuh' ? da müssten wir fast einen Preis für die weiteste Anfahrt ausloben :D:D:daumen:
Ich werd's mal vorschlagen ;)

Danke für die Infos!!!!

Hätte gegen so nen Preis nix einzuwenden!!! :daumen:
Laut Google sind es knapp über 125km!

Gruß Eric
 
Zurück