zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

Saubere Teile, Laufzeitmäßig geht da noch einiges, Leider is die 50ger vorallem was schwenken angeht nicht die schnellste... ^^

edit:

Was wäre denn so die erste Stückzahl, die gewünscht wird?

Ich kann bei uns gern mal in der Arbeit anfragen, da sollte preislich noch einiges drin sein. bei uns laufen die Maschinen in der Spätschicht meistens sowieso so gut wie von allein :)
 
Das war natürlich die erste Laufzeit mit zurück gedrehtem Vorschub und Eilgang. Eine Kollisionssimulation habe ich jetzt nicht extra gemacht für diese einfachen Teile. Mastercam spuckt mir etwas unter 2min aus. :daumen:

Mit dem Schwenken ist sie nicht die schnellste, das ist richtig. Dafür ist sie sehr genau was das Schwenken und Drehen angeht. Sie hat ja auch nur anstellbare Achsen.

Wie SKa-W schon schreibt. Die Stückzahl ist ausschlaggebend. Wenn die Kiste einmal eingerichtet ist und das Programm drin ist, läufts von allein.

Eine Individualisierung wäre auch noch möglich.
 
Ist Aluminium oder? (wenn es schon irgendwo steht Entschuldigung):(

Frage nur wegen der Möglichkeit, das schöne Teil auch zu eloxieren.

Poti auf 150% und dann läuft das schon. ;)
 
Nur um mal das Thema Laufzeiten ein wenig anzuschneiden...

Ich hab vor nem halben Jahr für nen Freund von mir einen einzelnen VELO Schlüsselanhänger als Geburtstagsgeschenk gefräst.
Auf der 50er DMU lief die hauptspannung (kompletter Schriftzug ausfräsen von 4 -1 mm Fräser) knappe 20 min.

Kurz drauf hab ich mal noch ein paar auf der 60er Mono Block gefräst die immerhin 30m/min schafft, da war die Laufzeit schon bei knappen 14 min.

Seitdem wir unsere EVO haben, hab ich nochmal eine kleine Serie gemacht, die ich eig. eloxieren wollte, bei 80m/min läuft die hauptspannung 1min 57sek MIT Werkzeugwechsel ;)

large_tn_IMG_1978.JPG


Die Stückpreise richten sich größtenteils nach den Laufzeiten und die wiederum hängen äußerst stark von der Maschine ab. Wobei die Evo in der Stunde wohl auch 3 mal soviel kostet wie die 50er, trotzdem würde sich eine Serienfertigung darauf wohl eher rechnen :)
 
Was wiegt denn die "Kappe"?
Die Ecken, die nach oben heraus stehen könnte man stärker anfasen, damit der Kontakt weniger schmerzhaft ausfällt. Die Ecke trägt ja sowieso nichts... ;)
 
Also so ne Aheadkappe würde ich auch sofort nehmen, die ist wirklich sexy, Gewicht wäre natürlich auch interessant... ;)

Die Velo-Anhänger sind auch gut gelungen!
 
Zurück