Ghost Cagua 2012 - Was gibts?

Ich muss Dich enttäuschen, meine Freundin ist soweit ich weiss nicht gesprungen und ich hatte zu viel Spass mit meinem Summum um es zu testen. Aber auf den lokalen Trails läufts gut, hier sind die Sprünge aber max. einen Meter hoch und max. 6 Meter weit - also nur so lange schnelle Absätze oder Stufen. Nix mit shape o.ä.
 
So ich war gestern mal wieder im Park und bin nicht zimperlich gewesen mit den cagua! Also ich komme wunderbar mit bisher jeder gefahrenen Strecke klar! Genug Reserven habe ich auch noch! Also mener meinung nach auch gut für den Park geeignet! Aber stahlfederdämpfer hätte ich auch gern:)
 
So ich war gestern mal wieder im Park und bin nicht zimperlich gewesen mit den cagua! Also ich komme wunderbar mit bisher jeder gefahrenen Strecke klar! Genug Reserven habe ich auch noch! Also mener meinung nach auch gut für den Park geeignet! Aber stahlfederdämpfer hätte ich auch gern:)
Haha hört man gerne !!!:D
uch werde mir meins nächste woche kaufen :lol:
zum glück grig ich es bei einem bekannten billiger weil ich erst 15 bin und noch kein eigenes geld verdiene ...
und würdet ihr euch das ghost Cagua noch mal kaufen ?????
 
Welche größe würde zu mir passen wenn ich zurzeit ! , 1,68 groß bin und eine schrittlänge von 80 cm habe ?
Das bike soll mir auch noch länger passen !!!
 
Also ich weiß nicht ob ich es nochmal kaufen würde...bin zur zeit am überlegen ob ich's wieder Verkaufe und einen richtigen freerider hole,da ich zur zeit viel im Park unterwegs bin und das cagua auf die Dauer glaube zu schade ist...;)
 
Wenn du mehr im Park als auf dem Trail bist würd ich mir an deiner Stelle auch nen Freerider holen, das geht auf Dauer bestimmt schief. Ich mein, das Teil wird definitiv ne ganze Menge abkönnen, aber ein Bigbike ist es nunmal defintiv nicht.
Aber wieso holst du dir ein Enduro wenn du so viel im Park bist, erst jetzt rausgefunden dass Park dir mehr Bock macht?
 
Ja fahre erst seit dem ich das cagua habe im Park und mehr Spaß geht nicht finde ich;) aber Trails fahre ich auch gerne...aber wie du schon sagst, weiß ich nicht,ob das auf Dauer gut geht:) also wenn jemand ein cagua in RH 48 brauch....:)
 
Wenn du mehr im Park als auf dem Trail bist würd ich mir an deiner Stelle auch nen Freerider holen, das geht auf Dauer bestimmt schief. Ich mein, das Teil wird definitiv ne ganze Menge abkönnen, aber ein Bigbike ist es nunmal defintiv nicht.
Aber wieso holst du dir ein Enduro wenn du so viel im Park bist, erst jetzt rausgefunden dass Park dir mehr Bock macht?
NÖ es ist so ich wohne auf einem berg in österreich (in der nähe von gmunden ) und muss im sommer auch lässig hinauftreten können! UNd im park fahre ich höchsten 3-5 mal im jahr
 
Bremsen waren bei mir nach längerer Einfahrphase gut und sehr unauffällig, bis auf gelegentliches Klirren.
Allerdings hab ich mir anscheinend hinten die Beläge verglast bei einer eigentlich harmlosen Abfahrt (200hm), Bremswirkung nur noch recht gering. Das find ich schon etwas bedenklich. Wenn ich da an Bike Attack denke, da muss ich dann wahrscheinlich einen Feuerlöscher in den Flaschenhalter montieren :-)
 
Du hast den flaschenhalter noch dran? ;-) das einzige was mich am cagua nervt ist dieser arschlangsame Dämpfer. Ich werd mir den jetzt zeitnah wohl mal umbauen lassen und hoffe dass er ein wenig schneller wird. Sonst muss wohl tatsächlich auf coil umgerüstet werden.
 
Auch komplett offen ist der rebound sowas von langsam leider, sobaldes an schnelle Schläge geht fahr ich hardtail.. ich werd den Dämpfer entweder zu flatout suspension oder einem anderen er sich damit auskennt schicken und ihn auf ml tuning umbauen lassen, auf Nachfrage hin kann man ihn sogar noch etwas schneller machen als das ml-tuning, ich hoffe das klappt. Es wurde gesagt das der Dämpfer ohnehin als sehr sehr träge gilt, aber damit sollte es wenigstens ausreichend schnell sein. Und das wär es mir allemal Wert ochmal geld auszugeben.
 
Mir war der Rebound zu schnell hat mich sogar bei Sprüngen rausgehauen. Hab ihn mittlerweile recht mittig eingestellt.
Hier mal ein Video von mir für alle die sich für die Arbeitsweise der Gabel und des Dämpfers interessieren.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=vN5T0vzcc6c"]GHOST Cagua (2012) Downhill @ Aschenberg - YouTube[/nomedia]
 
Das gibts doch garnicht, mein Dämpfer suppt sowas von langsam zurück, und das bei voll offenem Rebound. Hast du auch nen MM High Volume? Irgendwie kommt mir das spanisch vor, nicht dass da was an meinem Dämpfer defekt ist. Wieviel wiegst du? Auch wenn das mit dem Rebound ja eigentlich nichts zu tun haben dürfte.
 
Naja, hätt ja sein können das aus irgendwelchen Gründen auch andere verbaut wurden. Wir haben auch was das Gewicht angeht ziemlich genau die gleichen Vorraussetzungen, ich weis auch nicht was das soll.. entweder sind in der Fertigung hohe Toleranzbereiche oder es ist Geschmacksabhängig was als schnell oder langsam bezeichnet wird, aber das glaube ich kaum. Ich bräuchte auch mal sone Kamera um zu gucken wie der arbeitet.
Aber es hilft ja nichts, ich werde ihn wohl einschicken und umbauen lassen, hoffe damit funktionierts dann gut.
 
SAG hab ich übrigens 20% auch wenn viele glauben das wäre zu wenig ist das wohl der optimale Wert, auch laut MTBFreerideTV, die haben das im Prototyptest ganz gut erklärt.

ZITAT:
Für das Fahrwerk des Caguas ist eine RICHTIGE Abstimmung enorm wichtig. Der Hinterbau bietet einem 165 mm Federwerg. Für Enduro Einsätze absolut ausreichend. Dennoch sollte man sich nicht verleiten lassen das Fahrwerk zu weich zu fahren. Denn dadurch erhält man Gegenteil was man eigentlich erreichen möchte. Bei zu viel SAG befindet sich die Hinterachse im Verlauf der Raderhebungskurve ständig zu sehr im Bereich des nach „oben vorne“ Stadiums. Dadurch kann das Hinterrad nicht mehr nach „oben hinten“ ausweichen und schon kleine und leichte Schläge, klassische Wurzel Trails, erzeugen ein ungutes Schlagen des Hinterbaus.
Mit dem richtigen / härteren Setup wird man merken, dass der Hinterbau sowohl kleine schnelle Schläge, als auch tiefe Löcher und Sprünge souverän ausbügelt.
http://www.mtbfreeride.tv/testberichte/artikel/1843/bike-test-ghost-cagua-2012-prototyp
 
Das is mal ein Gedanke, werd ich ausprobieren. Wenn das doch durch die Hinterbaukinematik ausgelöst wäre würde ein umtuning ja auch nicht viel ergeben wahrscheinlich.
 
Zurück