ja kein thema. aber bevor mans nich mal reingehalten hat kann mans ja nicht wissen. drehpunkte verschieben geht natürlich garnich...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich bin für einen normalen is2000 standard.

BommelMaster hat mich auf eine coole Idee gebracht
Die Idee mit IS2000 ist garnicht mal so verkehrt. Wie wäre es wenn man die beide Ausfallenden wie das jetzige Rechte gestalten würde, also ohne Bremsaufnahme, und somit ohne Schnitt in der linken Strebe. Oben an die linke Druckstrebe könnte man mehrere IS2000 Löcher nebeneinander realisieren, oder gleich zwei langlöcher anschweißen. Der gesamte Bremsadapter würde bei den unterschiedlichen Droputs einfach verschoben werden. Die Abstützung und Steifigkeit wäre gleich groß, das Moment der Bremse würde direkt in die Druckstrebe geleitet werden, sodass sich da nichts verdrehen und somit zu Vibrationen führen könnte. Außerdem entfällt komplitzierte Konstruktion des Dropouts mit Bremsaufnahme.
MfG Timo

Ziemlich geile Idee!
Aber Langloch fällt denke ich aus, einfach drei Punkte für 160, 170, u. 200mm Bremsscheiben und gut.
@ Stefan, sollte doch machbar sein, oder?



@ Bordstein und Doc:
Die Idee will mir noch nicht recht gefallen... nachdem bei der Wippe schon die "schöne" Lösung gewonnen hat fände ich es unschön hinten einen schweizer Käse zu konstruieren
Greez,
Stefan
Ja ne tut mir Leid, ich hab mich falsch ausgedrückt, aber die Bremssattelaufnahme am Ausfallende zu machen macht doch eigentlich viel mehr Sinn, oder? Man hat einfach den großen Vorteil, dass man am 650B Ende ohne Probleme die Bremse montieren kann und am 26" Ende auch, und wer 203er Scheiben fahren will macht halt nen Platzhalter dazwischen.
Und wenn mal was kaputt geht, dann tauscht man halt im schlimmsten Fall das Ausfallende...
EDIT: Müsste man nicht die IS2000 auch am Ausfallende machen können?


Man könnte entweder bei Bestellung wählbare Scheibengrößen nehmen und kriegt dann das entsprechende Ende angebaut, oder man spart sich die Kosten und nimmt so nen blöden Adapter, den eh kein Mensch sieht![]()
Servus!
Ich finde IS2000 auch cooler als PM... ein super einfaches un zuverlässiges System. Und 90% der PM-Fahrer haben eh noch einen Adapter dazwischen.
Als PM-Vorteil wird oft die höhere Steifigkeit angeführt und das die Schrauben nicht auf Scherung beansprucht werden...
... aber wer hat den nun häufiger Probleme mit quietschenden Bremsen? Und ist jemandem schon mal bei ner IS-Aufnahme ne Schraube abgerissen? Eventuell den Kanditaten mit Alu-Schrauben
Greez,
Stefan
EDIT: Warum doch PM? Weil sich Rahmen mit IS schlecht verkaufen... und in der Bravo gibts im Test gleich noch eins oben drauf... grrrrr

. PM ohne Bremssatteladapter ist ne schöne Sache und funktioniert auch gut.