Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wird wohl Firma zu Firma unterschiedlich sein oder? Bzw kann man die federhärte wohl in gewichtstabellen nachlesen. Einbaulänge ist 222mm, Dämpferhub glaube ich 68mm. Aber was man genau für Daten braucht weiß ich garnich.
Warte doch vielleicht einfach erstmal ab bis mein Dämpfer umgebaut wurde, wenn der funktioniert ist er mit seinem leichten Gewicht doch supergut!
Edit: und du musst sehr auf die Dämpferbauweise achten, da viele garnicht erst in den knapp bemessenen Rahmen passen werden. Der vivid Air von nem Kumpel z.b. passt nicht, der ist einfach zu breit gebaut, egal wie rum man versuchen würde ihn einzubauen. Die Auswahl ist glaube ich wirklich sehr sehr eingeschränkt.
Also bei mit ist auf dem Cagua Actinum Bild der Monarch. Und den würde ich auch weiterhin nehmen als nen Fox-Dämpfer. Sollen ja nicht gerade der Brüller sein. Mal davon abgesehen, dass ein Dämpferumbau wesentlich günstiger ist, als sich einen neuen zu kaufen. Das Geld investier ich dann lieber in einen Tubless-Umbau, ne neue Bremse oder sowas.
EDIT: Jetzt hab ichs auch gesehehn, du meinst die in-vito-Bilder mit Marcus. Seltsame Verkaufsstrategie die Bilder mit anderer Ausstattung zu machen, da könnte sich ja so manch einer Fragen ob das Setup des Serienbikes nur aus Kostengründen verändert wurdeIs mir aber wurscht, der Monarch hat ansonsten ja auch nicht unbedingt schlechte Kritiken bekommen.
Nur wenn du hinten ne Feder drin hast wird es nicht lange dauern bis du auch vorne eine willst. Bin trotzdem gespannt. Nur 100g mehr kann ich ja kaum glauben, krass wenn das stimmt! Bald kommt auch mein bericht vom getunten monarch.