Ghost Cagua 2012 - Was gibts?

Bin gestern mit der 20% Sageinstellung gefahren, die Federwegsausnutzung schien optimal zu sein, allerdings sprang das Rad immer noch Hardtailmäßig. Allerdings war auch ein neuer Reifen hinten drauf.
 
Naja was willste auch erwarten, mehr Druck = härteres bzw strafferes feeling, zugstufe hin oder her. Es hilft einfach nichts, an dem Teil muss gewerkelt werden. Ich werde ihn nächste, spätestens ubernächste Woche einschicken zur Lord helmchen und euch dann berichten.
 
Das wird wohl Firma zu Firma unterschiedlich sein oder? Bzw kann man die federhärte wohl in gewichtstabellen nachlesen. Einbaulänge ist 222mm, Dämpferhub glaube ich 68mm. Aber was man genau für Daten braucht weiß ich garnich.
Warte doch vielleicht einfach erstmal ab bis mein Dämpfer umgebaut wurde, wenn der funktioniert ist er mit seinem leichten Gewicht doch supergut!

Edit: und du musst sehr auf die Dämpferbauweise achten, da viele garnicht erst in den knapp bemessenen Rahmen passen werden. Der vivid Air von nem Kumpel z.b. passt nicht, der ist einfach zu breit gebaut, egal wie rum man versuchen würde ihn einzubauen. Die Auswahl ist glaube ich wirklich sehr sehr eingeschränkt.

Ich will jetzt keine Schleichwerbung machen aber
Wenn ihr bei Ghost ( 170 er - bilder )
Schaut ist auch ein anderer dämpfer drin
**hust fox dhx air 5.0. ** hust
Oder so ein ähnlicher ;)
 
Also bei mit ist auf dem Cagua Actinum Bild der Monarch. Und den würde ich auch weiterhin nehmen als nen Fox-Dämpfer. Sollen ja nicht gerade der Brüller sein. Mal davon abgesehen, dass ein Dämpferumbau wesentlich günstiger ist, als sich einen neuen zu kaufen. Das Geld investier ich dann lieber in einen Tubless-Umbau, ne neue Bremse oder sowas.


EDIT: Jetzt hab ichs auch gesehehn, du meinst die in-vito-Bilder mit Marcus. Seltsame Verkaufsstrategie die Bilder mit anderer Ausstattung zu machen, da könnte sich ja so manch einer Fragen ob das Setup des Serienbikes nur aus Kostengründen verändert wurde ;) Is mir aber wurscht, der Monarch hat ansonsten ja auch nicht unbedingt schlechte Kritiken bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mit ist auf dem Cagua Actinum Bild der Monarch. Und den würde ich auch weiterhin nehmen als nen Fox-Dämpfer. Sollen ja nicht gerade der Brüller sein. Mal davon abgesehen, dass ein Dämpferumbau wesentlich günstiger ist, als sich einen neuen zu kaufen. Das Geld investier ich dann lieber in einen Tubless-Umbau, ne neue Bremse oder sowas.


EDIT: Jetzt hab ichs auch gesehehn, du meinst die in-vito-Bilder mit Marcus. Seltsame Verkaufsstrategie die Bilder mit anderer Ausstattung zu machen, da könnte sich ja so manch einer Fragen ob das Setup des Serienbikes nur aus Kostengründen verändert wurde ;) Is mir aber wurscht, der Monarch hat ansonsten ja auch nicht unbedingt schlechte Kritiken bekommen.


wo sollen diese Bilder sein? ich finde nix...
 
Wenn du auf der Seite vom Cagua bist sind oben rechts in der Ecke drei kleine Bilder. Bzw. auf der Startseite das Bild mit dem Typen im gelben Shirt, da sieht man ihn auch durchschimmern.
 
Jawol hab vorhin gerade das cagua kauft finds einfach nur geil !!!
Aber kann mir wer mit den dämpfer und gabeleinstellung helfen ?! Da kenn ich mich garnicht aus !
Danke
 
jungs und mädls, hab mir grade eine 222mm-vivid-stahlfeder-dämpfer-70mm-hub-sache geholt, die ich jetzt dann mal probefahren werde.
ghost meint, sollte kein problem sein - was meint ihr? kann ich das ding mit 4mm mehr hub und stahlfeder einfach so in meinen rahmen knüppeln?
 
Wenn Ghost sagt, dass das okay ist dann wirds das auch wohl sein. Musst nur aufpassen dass die Züge unterm Tretlager vielleicht ein bisschen mehr Platz haben, die werden ja beim Einfedern um das Tretlager gespannt wenn der Hinterbau hochkommt. Ist mir auch erst die Tage bewusst geworden als ich den Hinterbau mal ohne Dämpfer bewegt habe am Montageständer.

Wieviel schwerer wirds jetzt mit dem Vivid? Und passt der gut rein?
 
Na da bin ich mal gespannt was das bringt. Was hat der Spaß gekostet? Fotos? Gewicht? Video? INPUT INPUT INPUT...

Apropos Dämpfer meiner macht mitlerweile auch langsam. Am WE auf den Trails um den Weißen Stein herausgefunden.
 
hab das gute ding leider noch nicht, wird demnächst aber eingebaut. bilder und testbericht folgen in kürze!

hab den dämpfer gebraucht von privat erworben... neuer service, 3 monate gefahren, 3 federn, buchsen, 150 euronen. klang gut, gekauft, fertig.

gewicht... hmnja, das rad wird dadurch ca 100 gramm schwerer... find ich nicht weiter tragisch.

einbau... der nette ghost-mann hat per email gemeint dass das gehen sollte, so mit einbauen.

performance... ich erhoff mir von dem dämpfer 1. mehr hub (70mm im vergleich zum monarch mit 66mm) und bessere performance, wenns mal ruppiger wird... ich hab mein bike schon ein paar mal durch den park geholzt und etwas mehr reserven wären ne feine sache. auf touren kommt der monarch selbstverständlich wieder rein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wenn du hinten ne Feder drin hast wird es nicht lange dauern bis du auch vorne eine willst. Bin trotzdem gespannt. Nur 100g mehr kann ich ja kaum glauben, krass wenn das stimmt! Bald kommt auch mein bericht vom getunten monarch.
 
Nur wenn du hinten ne Feder drin hast wird es nicht lange dauern bis du auch vorne eine willst. Bin trotzdem gespannt. Nur 100g mehr kann ich ja kaum glauben, krass wenn das stimmt! Bald kommt auch mein bericht vom getunten monarch.

Da bin ich auch schon gespjannt drauf! Wochenende wird ja schön, also rauf aufs (getunte) Bike! ;)

Wenn wir schon beim Umbauen sind... ich baue mir in den nächsten Tagen ne andere Gabel ein, und zwar ne Fox Vanilla 170 mm (Coil). Bis vor kurzem war das zwar kein Thema, aber ich konnte mal vergleichen, die Talas vs. Vanilla, und .... meine Fresse, das sind Welten! Die Van Gabel stammt von einem Specialized Enduro Evo.
 
Mit wie viel mehr schlägt die VAN zu Buche? Das klingt alles toll und depremiert mich zugleich weil mein Bike trotz 3000 € Kaufpreis nicht optimal ist. MENNO :wut::mad:

EDIT: Die ist ja 100g leichter. Das heißt ja das man den Vivid Quasi ausgleichen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt nicht optimal. Mit einer Talas sparst du halt Gewicht und hast die Absenkung für Anstiege, was in einem Enduro-Konzept halt voll aufgeht, genau wie beim Dämpfer. Entweder Gewicht sparen und Funktionen für Anstiege haben, oder halt bessere Bergabperformance durch Coil, dafür schwerer und kraftraubender. Das Cagua ist kein Komfortwunder, eher auf Schnelligkeit und strafferes, tourentaugliches Fahren abgestimmt. Klar, Mängel wie der träge Dämpfer müssen dennoch nicht sein, aber fast kein Bike - auch in dieser Preisklasse - ist absolut perfekt, weil man es einfach nicht allen recht machen kann.
Das Konzept des Cagua geht, so wie es ist, schon auf. Wenn man ein "weicheres", komfortableres Bike mit fluffiger Abstimmung will, sollte man vielleicht eher eine Fanes oder ähnliches kaufen, bzw. gleich zum Ghost Northshore greifen.

Es kommt halt ganz darauf an was du von dem Bike willst. Nur weil irgendjemand sagt, dass das Bike so nicht "gut" (für ihn) ist, musst du diese Meinung doch nicht gleich übernehmen und denken das Bike wäre so Mist, denn das ist es auf keinen Fall. Der Rahmen ist ein super durchdachtes, seinem Preis vollkommen ehrwürdiges Konstrukt, richtig gutes Engineering. Alles andere kann Ghost ja keinem Recht machen, da jeder andere Präverenzen setzt.
 
Das ist Meckern auf hohem Niveau und NATÜRLICH will ich die eierlegende Wollmilchsau;)
Die Idee den Dämpfer je nach Vorhaben zu tauschen ist auch nicht schlecht.
 
Die Gabelabsenkung brauch' ich nicht, Bergauf gehts wunderbar auch mit 170 mm, da hab ich jetzt keine Bedenken. Gewichtsmässig weiß ich das noch nicht, werde ich aber checken. Wenn der Dämpfer mit Tuning dann irgendwann mal gut funktioniert, reicht mir das erstmal, also die Kombi vorne stahl und hinten Luft..........(ahaaaaaaaaaaaahaaa... mir wird gerade diese tiefsinnige Doppeldeutigkeit klar:lol:) kann ich mir schon vorstellen. Das aber ein Tuning des gelieferten Dämpfers bei einem 3000 € Bike notwendig ist, finde ich auch nicht gerade gut! Und das werde ich auch Ghost mitteilen, sollte sich das bestätigen.

Bin aber auch gespannt auf den Bericht über den Austausch des Dämpfers. Vor allem, wie sich dadurch die Performance ändert.

Alles in allem finde ich das Cagau super, es ist robust und geht trotzdem gut bergauf, für mich IST es die eierlegende Wollmilchsau!
 
will endlich meinen dämpfer testen... :(
laut taschenrechner wird das rad 136 gramm schwerer. wundert mich auch, ich schreib euch dann wo mein rechenfehler liegt...
was mich ärgert ist der emailservice von ghost. hab vorhin eine frage abgeschickt, ob der dämpfer von der breite her in den rahmen passt. zurück kam die antwort: "das beeinflusst die garantie." schön und gut, aber das weiss ich...
 
Wissen die wahrscheinlich auch nicjt, die werden ja nich jeden Dämpfer probehalber in den Rahmen gesteckt haben :D musst du wohl oder übel ausprobieren und wenns passt gucken ob es auch bei maximaler hubausnutzung noch geht, aber ich denke das is klar ;-)
 
Weiß jemand ob´s dem Dämpfer schadet wenn er bsplw. durch einen Spanngurt längere Zeit komprimiert wird? Das Cagua passt nämlich im gegensatz zu meinem FELT nicht mehr aufrecht in´s Auto (BikeInside)
 
Ist mir zu blöd das Ding nach jedem Transport aufzupumpen, ausbauen ist auch keine Option. Also bleibt die Frage ob die Dichtungen etc. dem dauerhaft erhöten Druck Stand halten.
 
Zurück