Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Weiss jemand mit welcher Dämpfer Feder das FR 10 bei Grösse S ausgeliefert wird? Habe schon mehrfach gelesen das das Fahrwerk als eher hart beschrieben wird. Wäre es sinning bei 70kg gleich eine weichere Feder zu bestellen. Gabel wird auf 888 RC 3 Evo umgebaut die ja auch recht komfortabel zu Werke geht. Danke
 
ich mein auch ne 300er. bei meinem voltage fr30 2010 in größe s war auf jeden fall ne 300er drin. aber hier fährt doch sicherlich jemand genau das rad und kann es dir sicher sagen
 
Hallo,

ich habe einige kurze Fragen zum Voltage FR. Ersteinmal ein paar grundlegende Sachen. Falls ich mein Wildcard mal irgendwann tauschen sollte, bin ich auf der Suche nach einem stabilem Bike für Enduro-Touren und gelegendliche Bikeparkeinsätze. Hinten hätte ich gern 140-150mm Federweg, vorn 160-170mm.

-Wie sieht es mit dem Gewicht des Rahmens aus? Ist die Angabe auf der Webseite realistisch?

-Ich habe einige Abweichende Geometrien zum Rahmen gefunden (Webseite/Handbuch)
Wie lang ist das Sitzrohr (365mm oder 402mm)?
Wie hoch ist das Tretlager, das Handbuch sagt 358mm mit 160mm Gabel und 366mm mit 180mm Gabel? Bei den Komplettbikes steht 348mm?
Wie ist der Sitzwinkel. Sind die 73° bei 160mm oder 180mm Gabel?

-Mit einem 215mm Dämpfer sind also 140/150mm Federweg zu erreichen, mit 222mm 150/170mm und mit 241mm 160/180mm. Laut Handbuch wirken sich die verschiedenen Dämpferaufnahmen nicht auf die Winkel aus. Wie verändern aber die beiden Befestigungspunkte für den Dämpfer die Geometrie?

-Wie lässt sich das Bike mit Kettenblättern kleiner 32 Zähne bergauf pedalieren? Sind da größe Einflüsse spürbar?

-Allgemein, sind alle Dämpferlängen/Federwege sinnvoll nutzbar/fahrbar oder merkt man, dass das Bike für bestimmte (große) Federwege optimiert ist und die kleinen Federwege nur Dreingabe sind?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
 
Vielen Dank für die ganzen Größeneinschätzungen, damit bestätigt sich das, was ich aus den nackten Zahlen schon vermutet habe: bei meiner Körpergröße ist die Größenwahl einfach eine Frage der persönlichen Vorliebe. Also heißt es wohl testfahren. Daher also meine Frage: liest hier jemand mit, der mit seinem Voltage in Größe L im Deister unterwegs ist und mich mal eine Runde drehen lassen würde? Irgendwo anders im Umkreis bis 75 km um Hannover würde ich auch in kauf nehmen.

Ischi: ich habe jetzt die geotabellen nicht vor Augen, weil ich nur mit dem Handy schreibe, aber ich glaube, du vergleichst da Daten aus den verschiedenen Jahrgängen.
 
-Mit einem 215mm Dämpfer sind also 140/150mm Federweg zu erreichen, mit 222mm 150/170mm und mit 241mm 160/180mm. Laut Handbuch wirken sich die verschiedenen Dämpferaufnahmen nicht auf die Winkel aus. Wie verändern aber die beiden Befestigungspunkte für den Dämpfer die Geometrie?

garnicht , die geo bleibt komplett gleich ;)

-Wie lässt sich das Bike mit Kettenblättern kleiner 32 Zähne bergauf pedalieren? Sind da größe Einflüsse spürbar?

geht selbst mit 8 gängen, 17 cm fw hinten und 18 kg mal locker 300-500 hm hoch . wippen ist eig. gar kein problem , besonderst wenn man eine plattform-dämpfung hat ;)

-Allgemein, sind alle Dämpferlängen/Federwege sinnvoll nutzbar/fahrbar oder merkt man, dass das Bike für bestimmte (große) Federwege optimiert ist und die kleinen Federwege nur Dreingabe sind?

gehen alle super , aber man braucht halt entweder einen luftdämpfer oder eine seeehr weiche feder um genug komfort und sag zu haben.
 
Hallo erstmal :D nächster 2011er voltage fr fahrer anwesend :) Obwohl meins Mittlerweile eher DH ist... schleife grade Mit nem Kumpel (redline biker) meinen rahmen um ihn dann E-polieren zu lassen , dann klarlack drauf... welche farbe würdet ihr dazu nehmen? also ich hab ne komplett schwarze 888 auch tauchrohre schwarz mit schwarzem nukeproof warhead vorbau...schwarze felge vorne, hinten war eig eine grüne, die muss jetz aber weichen... passt ned zur alu-optik... ich tendiere zum lila vom 2010er fr10... die lagerschrauben vom hinterbau wollte ich aber schwarz lassen, weil mir für neue das geld fehlt und fürs eloxen hab ich auch keine kohle, muss also möglichst kostengünstig sein... würde mich über vorschläge und antworten freuen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Backer12041997

vielen Dank für deine Antwort :)

also wirkt sich sowohl die Dämpferlänge, als auch der Befestigungspunkt des Dämpfers nicht auf die Geometrie aus?

Wie siehts mit der Tretlagerhöhe aus? Hat jemand einen Wert für micht mit 160-170mm Gabel?

Wegen dem Sitzrohr, auf der Homepage steht bei allen Modellen 365mm, im Handbuch 402mm (falls ich mich jetzt nicht irre), als ist wohl eher die Homepage richtig.

Hat den Rahmen mal jemand in long gewogen. Laut Homepage sinds ja etwa 3440g, ich meine aber mal einen Wert von 3250g gelesen zu haben (in der Gewichtsdatenbank ist er ja leider nicht drin)...

Viele Grüße
 
Hallo Leute äähm ich such ein gutes Tretlager für mein FR 30 weil das hinüber ist könnt ihr mir welche empfehelen preis egal
Schon mal danke im voraus !

Lg Schoki
 
Zurück