Hallo,
ich habe einige kurze Fragen zum Voltage FR. Ersteinmal ein paar grundlegende Sachen. Falls ich mein Wildcard mal irgendwann tauschen sollte, bin ich auf der Suche nach einem stabilem Bike für Enduro-Touren und gelegendliche Bikeparkeinsätze. Hinten hätte ich gern 140-150mm Federweg, vorn 160-170mm.
-Wie sieht es mit dem Gewicht des Rahmens aus? Ist die Angabe auf der Webseite realistisch?
-Ich habe einige Abweichende Geometrien zum Rahmen gefunden (Webseite/Handbuch)
Wie lang ist das Sitzrohr (365mm oder 402mm)?
Wie hoch ist das Tretlager, das Handbuch sagt 358mm mit 160mm Gabel und 366mm mit 180mm Gabel? Bei den Komplettbikes steht 348mm?
Wie ist der Sitzwinkel. Sind die 73° bei 160mm oder 180mm Gabel?
-Mit einem 215mm Dämpfer sind also 140/150mm Federweg zu erreichen, mit 222mm 150/170mm und mit 241mm 160/180mm. Laut Handbuch wirken sich die verschiedenen Dämpferaufnahmen nicht auf die Winkel aus. Wie verändern aber die beiden Befestigungspunkte für den Dämpfer die Geometrie?
-Wie lässt sich das Bike mit Kettenblättern kleiner 32 Zähne bergauf pedalieren? Sind da größe Einflüsse spürbar?
-Allgemein, sind alle Dämpferlängen/Federwege sinnvoll nutzbar/fahrbar oder merkt man, dass das Bike für bestimmte (große) Federwege optimiert ist und die kleinen Federwege nur Dreingabe sind?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe