Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik
Eben! Und selbst mit anderen Reifen bleibst du ja unter 12Kg! So what?! Wo ist das Bike bitte schwer??? Zumal der Crossmax ST LRS ja auch noch relativ robust ist, zumindest wenn man nicht grad in den Bikepark geht...
 
Hey Leute mal ne Frage an euch wegen dem DYAD ... Wenn ich im 90mm Modus bin habe ich so gut wie keinen SAG ... eigentlich gar nicht .. und sobald ich dann in den FLOW wechsel kommt nmatürlich der größere SAG was ja auch gut ist .. nun is aber mein problem das ich sobald ich wieder in der 90er gehe der kolben im sag bleibt un nicht wieder reingeht .. das nervt mich etwas ... erst nach dem absteigen geht er wieder zurück bzw wenn ich den 90er innerhalb eines bunnyhop einstelle... ansonsten bleibt der kolben draußen .. pisst mich ziemlich an .. habt ihr ne lösung?!
 
Das wird sich Technisch bedingt nicht groß ändern lassen. Ist bei mir auch so, und bei anderen Jekylls auf denen ich schon gesessen hab auch. Allerdings verringert sich der Sag mit der zeit von selbst. Da immer etwas Bewegung im System ist...
 
Hey Leute mal ne Frage an euch wegen dem DYAD ... Wenn ich im 90mm Modus bin habe ich so gut wie keinen SAG ... eigentlich gar nicht .. und sobald ich dann in den FLOW wechsel kommt nmatürlich der größere SAG was ja auch gut ist .. nun is aber mein problem das ich sobald ich wieder in der 90er gehe der kolben im sag bleibt un nicht wieder reingeht .. das nervt mich etwas ... erst nach dem absteigen geht er wieder zurück bzw wenn ich den 90er innerhalb eines bunnyhop einstelle... ansonsten bleibt der kolben draußen .. pisst mich ziemlich an .. habt ihr ne lösung?!

Welchen Positiv-/Negativdruck hast du eingestellt ???

Meine Erfahrung ist das sich der SAG beim weiterfahren und leichten Wippen langsam (unmerklich) reduziert !!!
Das fällt nur kaum auf !
Man merkt dann erst wenn man wieder in den "Bergab"-Modus schaltet wie das Tretlager merklich tiefer rückt !
Also muss sich der SAG doch reduziert haben !
Halt eben unmerklich !
Natürlich geht es beim absteigen schlagartig nach oben !
 
Zuletzt bearbeitet:
Turnschuhe und normale Treckingschuhe bieten leider eh zu wenig guten Halt auf Flats...
Wenn das Geld drin ist, dann gönn dir noch nen FiveTen "Impact" oder "Freeride"! Das macht dann RICHTIG Spass! Die SudpinIII haben auf jeden Fall genug Fläche, keine Sorge!


hab mir den Freeride white Tiger heute bestellt, sieht nicht so globig aus.

Tipp: http://www.funbox-shop.de/

Haben heute 50% auf Bekleidung.
 
Hey Leute mal ne Frage an euch wegen dem DYAD ... Wenn ich im 90mm Modus bin habe ich so gut wie keinen SAG ... eigentlich gar nicht .. und sobald ich dann in den FLOW wechsel kommt nmatürlich der größere SAG was ja auch gut ist .. nun is aber mein problem das ich sobald ich wieder in der 90er gehe der kolben im sag bleibt un nicht wieder reingeht .. das nervt mich etwas ... erst nach dem absteigen geht er wieder zurück bzw wenn ich den 90er innerhalb eines bunnyhop einstelle... ansonsten bleibt der kolben draußen .. pisst mich ziemlich an .. habt ihr ne lösung?!

Wie fknobel schon sagt.. einfach weiterfahren, nach den nächsten Schlaglöchern wenn der SAG genutzt wird bleibt es "oben"
 
Sehr schön!!!!
Freu mich auch schon drauf, im August nen 2-wöchigen Roadtrip mit meiner Freundin und unseren Bikes (Jekyll & Claymore) zu den Topspots der Alpen zu machen. Vinschgau, St. Moritz, Lenzerheide und Flims-Laax sind zumindest die Eckdaten!!!
FREUFREUFREUFREU
 
Hi,
Mich ärgert der 90mm-Modus auch, da für nix richtig nutzbar ist und ich kann eure Beschreibung nur bestätigen.

Als wirklicher RIDE-und nicht Rennrad-Straßen-Modus (das soll ja seine Aufgabe sein, "2 Bikes in einem.." Marketingblabla..den ich aber nicht vermisse) ist er knüppelhart und als Dämpferblockage/Geometrieveränderte Steighilfe (die macht für mich persönlich Sinn) funzt er nicht richtig, weil er aus dem Flow-Modus nur ganz zäh mit viel Entlastung oder Absteigen (beides im Anstieg suboptimal) aus dem SAG-Tal kommt.

Sicherlich ließe sich der RIDE-Modus optimieren, aber nur auf Kosten der Flow-Abstimmung (vermute ich mal, da es ja doch nur eine Abstimmung für beide Modi gibt), die 90mm kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.
 
würde mich interessieren wie weit du von den Tabelleneinstellungen weg gegangen bist.

Ich bin momentan super happy mit den 90mm, ohne könntest das Bike in die Ecke stellen und vergessen (uphill).
Das Straffe ist bergauf genau mein Ding, hab noch reichlich Traktion und es fühlt sich richtig gut an (Wiegetritt, sonst brauchst ihn eh nicht).
Und wie du stehst auf dem Rad hast ja genug Entlastung und der Sag is wech
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Claymore kann ich die 110mm im TractionMode auch nur schwerlich nutzen. Dennoch bin ich mit der Funktion sehr zufrieden - im Uphill eh klasse, und auf schnellen Singletrails in der Ebene wird das Claymore mit abgesenkter Talas so zur verspielten Trailrakete. Claymore und Jekyll fühlen sich dann fast wie ein Scalpel an (wenn man mal vom Gewicht absieht)...
Wenn der Dämpfer noch ne zusätzliche Blockierfunktion hätte, dürfte die Stufe etwas weicher sein, das stimmt! Da dem aber nicht der Fall ist, ist es perfekt, so wie es ist. Straff, aber dennoch nimmt es die Spitzen...
 
Hi,
Mich ärgert der 90mm-Modus auch, da für nix richtig nutzbar ist und ich kann eure Beschreibung nur bestätigen.


Das kann ich so aber überhaupt nicht bestätigen;) Ich nutze den 90mm Modus bei langen Anstiegen sehr gerne und finde die Abstimmung genau richtig. Es schaukelt nichts, es nimmt die Spitzen und die höhere Sitzposition bemerke ich sehr deutlich. Bei unserer Dolomitentour war es auf jeden Fall optimal.

weil er aus dem Flow-Modus nur ganz zäh mit viel Entlastung oder Absteigen (beides im Anstieg suboptimal) aus dem SAG-Tal kommt.

Das bemerke ich vermutlich nicht, weil ich schon kurz vor dem Anstieg umschalte, (so wie man ja auch in aller Regel vor dem Anstieg schon runterschaltet um ein weiches Schalten zu ermöglichen).
Aber als Wiegetrittfahrer ist der SAG ja immer gleich eingestellt:lol:.
 
Ich fahr' vor der Haustür mit 90mm los und schalte erst vor der 1. Abfahrt auf "Flow" - passt alles prima und beim Umschalten merkt man unmittelbar wie sich der SAG erhöht.
 
sorry, aber den Ball musste ich spielen, ich konnte nicht meine Finger still halten.
NoX_Rider bitte nicht böse sein, aber das Bild und der Text "Artgerechte Haltung", das glaubt ja keiner.
Da ist zu viel Spielraum für lustige Interpretationen, es erinnerte mich sofort an Don Quichotte mit seinem Ross kurz vor dem Kampf mit den Windmühlen.
 
sorry, aber den Ball musste ich spielen, ich konnte nicht meine Finger still halten.
NoX_Rider bitte nicht böse sein, aber das Bild und der Text "Artgerechte Haltung", das glaubt ja keiner.
Da ist zu viel Spielraum für lustige Interpretationen, es erinnerte mich sofort an Don Quichotte mit seinem Ross kurz vor dem Kampf mit den Windmühlen.

Pfff... sagt jemand der Racing Ralphs und keine Vario Stütze am Jekyll hat! :lol:
 
es wird mich sicher jetzt bald mal auf die Fresse hauen, heute war es schon knapp, dann denke ich sicher an eure Warnungen. Dann stehe ich aber auch zu meiner Dummheit.

Ist schon eine wilde Kombi mit dem langen Federweg, wehe man nimmt den Druck vom Vorderrad im Schotter, der RR schwimmt wie ein Korken und findet keinen Halt. HR ist ok, VR ist schon etwas heftig, da könnte ich mir in ein paar Wochen einen Nobby Nic 2.4 gut vorstellen. Das könnte gut klappen, aber jetzt gewöhne ich mich mal an diese Kombi RR vorn und hinten.
Wie es tief wird sofort runter und Gewicht nach vorne. So extrem war das bei Flash und Scalpel sicher nicht.

Dennoch es fährt sich schon gut mit den RR.
 
es wird mich sicher jetzt bald mal auf die Fresse hauen, heute war es schon knapp, dann denke ich sicher an eure Warnungen. Dann stehe ich aber auch zu meiner Dummheit.

Ist schon eine wilde Kombi mit dem langen Federweg, wehe man nimmt den Druck vom Vorderrad im Schotter, der RR schwimmt wie ein Korken und findet keinen Halt. HR ist ok, VR ist schon etwas heftig, da könnte ich mir in ein paar Wochen einen Nobby Nic 2.4 gut vorstellen.

Das erstere mit dem auf die Fresse hauen könnte bald eintreten ! :D

Das mit dem Nobby Nic würde ich sein lassen und wenigstens einen Fat Albert (Front) 2.4 montieren !!!!!
Der Nic taugt maximal für hinten !

Nur so ein Tip !
 
Zurück