Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

Ich bin ja mal gespannt, wie sich der Ardent macht:



Bremsen Sram X.0 200/180mm
Dämpfer Rock Shox Monarch Plus
Deckel u.schraube PoP Carbon
Felgen Enve AM Clincher 28L
Flührung Truvativ X-Guide
Gabel Rock Shox Lyric DPA170-140 MCDH
Griffe Giant LockOn
Innenlager Tuvativ GXP
Kette Sram X.0
Kettenblätter Sram T.A / X.0 38/26Z
Kurbel Sram X.0
Lenker Giant Contact DH Riser 750mm
Nabe HR E*thirteen TRS+ 28L
Nabe VR E*thirteen TRS+ 28L
Pedale Crank Bros Candy 2
Rahmen Giant Reign X1
Reifen Maxxis Ardent 2,4“
Ritzel Sram PG1080 11-36Z
Sattel Fizik Gobi XM
Sattelklemme PoP Carbon
Sattelstütze Rock Shox Reverb 30,9x385/125mm
Schalthebel Sram X.0
Schaltwerk Sram X.0
Schläuche Notubes Tubelesskit
Spannachsen Rock Shox Maxle
Speichen DT Aerolite white
Speichennippel Pillar Alloy hidden
Steuersatz Cane Creek ZS44/ZS56
Umwerfer Sram X.0
Vorbau Renthal Dual Stem
Züge Schaltung Sram


Felix


Wolltest Du den Satz nicht mit den fetten E.Thirteen Naben aufbauen?
Warum sind sie es nicht geworden?
 
Da sind doch die dicken E*thirteen drin. Die TRS+, die zum EInsatz und zum Bike passen.
Oder meinst du die noch etwas dickeren LG1+
Das sind die derben DH-Naben, die hintere hat dann auch immer 12x150mm und passt ja nicht in den Rahmen.

Felix
 
Darf ich erstmal damit fahren?

Mach keinen Langzeittest draus, ich will wissen ob du damit schneller bist als mit schwarzen, damit ich weiss ob ich mir auch welche holen sollte!

Okay Spaß beiseite, Tipp des Tages:

http://gewichte.mtb-news.de/product-4945-6676/kore-vorbau-repute

Für 45,- bei crc echt ein Schnapper, meiner is heut ans bike geschraubt worden. Leider ist das Ding permanent ausverkauft, aber alle paar Monate kriegen Sie ne Ladung rein.
 
Mach keinen Langzeittest draus, ich will wissen ob du damit schneller bist als mit schwarzen, damit ich weiss ob ich mir auch welche holen sollte!

Das ist schwer zu beantworten, da ich nicht unterscheiden kann, ob ich bergab durch das potente Fahrwerk oder durch die weißen Speichen schneller bin...
Aber ich kann dir versichern, ein leichtes, langhubiges Bike, was auch noch optisch ankommt, macht ganz klar schneller.

Felix
 
Ich konnte leider keine verlässlichen Gewichte finden, darum hier:

Was spare ich von meiner XT FC-M770 170mm zu einer X0 2.2 175mm jeweils mit Einbeziehen der Standart Innenlager?
Ca Angaben reichen mir.

Danke schonmal!

(Und der Kore Vorbau ist echt sexy, danke für den Tipp!)
 
Ich konnte leider keine verlässlichen Gewichte finden, darum hier:

Was spare ich von meiner XT FC-M770 170mm zu einer X0 2.2 175mm jeweils mit Einbeziehen der Standart Innenlager?
Ca Angaben reichen mir.

Danke schonmal!

(Und der Kore Vorbau ist echt sexy, danke für den Tipp!)

Guckst du hier!

XT
http://gewichte.mtb-news.de/product-2998/shimano-kurbel-xt-fc-m770

X0

Find sie in der Auflistung nicht aber meine wiegt exakt 680g mit Kettenblättern (26,39)

Innenlager
XT
http://gewichte.mtb-news.de/product-567/shimano-innenlager-xt-slx-lx-sm-bb70
X0
http://gewichte.mtb-news.de/product-4938/truvativ-innenlager-gxp-team

Kettenblätter XT
http://gewichte.mtb-news.de/product-2308/shimano-kettenblatt-xt-fc-m770
http://gewichte.mtb-news.de/product-2647/shimano-kettenblatt-xt-fc-m770
(Nur ungefähr, kann dir nicht sagen was die aktuelle XT mit 24,38 wiegt)
 
Vielen Dank für deine Mühe!

Also dann heisst das für mich Pi * Daumen * Fensterkreuz, der Aufpreis für die X0 wird maximal 20gr bringen und 5mm längere kurbeln...
Fahre selbst 39,26 auf der XT.

Da gibts vorerst günstigere 20gr zu realisieren. :daumen:
 
Ich hätte auch mal ein Anliegen.

Bei mir steht der große Umbau an. Bike soll leichter werden.
Möchte gern 1x10 fahren. Jetzt hab ich ja schon die x0 2.2
Kann man die problemlos auf 1 Kettenblatt mit Kettenführung umbauen? Möglichst ohne was zu schleifen? Welchen Lochkreis haben die x0 Kurbeln?

Ich such schon den ganzen Morgen das Netz ab, aber finde nichts passendes!

Hat jemand Erfahrung damit?

Beste Grüße
 
Wie wäre es mit der KCNC Titan?
http://r2-bike.com/KCNC-Kassette-MTB-10fach-Titan

Da wird es dir aber beim Preis schummerig.

Oder eine Recon Titan.
http://r2-bike.com/Kassette-MTB-Titan-10fach_3

genauso teuer wie die XTR, aber 70g leichter

merci, dann bestell ich die Recon in grau. Bei der KCNC wir einem wirklich schummerig.

kurzes Fazit zur Recon, leicht und billig (oder billiger) dafür eine scheiß Schaltqualität, deswegen (für mich) lieber schwerer und XTR
 
Servus,
Das ist mein Bergamont Threesome 5.1 (noch) mit 150mm ...
Es ist relativ viel neu (fast alles :)), und ich möchte mir
in naher oder ferner Zukaunft eine neue Gabel und einen neuen Dämpfer zulegen.
Der Dämpfer wird wohl ein Fox DHX 5.0 (200 x 57mm)
Und die Gabel währe die Totem RC2 ...
Jedoch stoße ich immer wieder auf gemischte Meinungen was die 180mm an dem Bike angeht, was meint ihr ?

Hier mein Prachtexemplar :lol::
302314_347217965359390_1695759884_n.jpg
 
Und die Gabel währe die Totem RC2 ...
Jedoch stoße ich immer wieder auf gemischte Meinungen was die 180mm an dem Bike angeht, was meint ihr ?

komplett Overdose!...

und Blödsinn in jeder hinsicht, meiner Meinung nach.

Die Geo veränderung (einbauhöhe), hohes Tretlager+hohe Front, wird sicher kippelig; viel mehr Belastung am Steuerrohr(Rahmen ist auch sicher nicht vom Hersteller für 180 freigegeben, überhaupt für 160??), vollkommen Unnötig hohes Gewicht(das Dinge bringste nicht mal Anssatzweise an seine Grenzen mit dem Rahmen hinten dran, bzw nicht lange)

btw: auch nen DHX würd ich nicht unbedingt nachrüsten, da schmeissen doch manche soga den 5.0er raus und ersetzten ihn durch nen Vivid:eek:

Rot macht schneller, weiß ist nur leichter, schwarz gleich stabil.
:lol::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar,
was mir noch einfallen würde ist der Marzocchi Roco WC was meint ihr dazu, weil ich noch keinerlei Erfahrungen mit anderen Dämpfern gehabt habe ...

Ja der Rahmen ist für 160mm zugelassen, dann werde ich mich nach ner Talas oder ner Lyrik umsehen ..
 
Wenn du Spaß dran haben willst dann streiche "Talas". Das Verstellsystem als solches ist toll, zum Fahren aber ist es nicht so prima.
 
Ich werds mir merken!
Die Gabel darf nicht länger sein als 545mm (Von der Achse bis zum Steuerrohranfang) die jetzige Sektor ist 525mm ...
Kennt jemand die länge von der Lyrik mit 160mm und mit 170mm ?
 
Zurück