Nicht falsch. Die Bohrungen sitzen nunmal an ALLEN FRX falsch, warum? Nicht weil der Mann an der Bohrmaschine die allesamt falsch bohrt, sondern weil es nicht anders geht.
Die Konstruktionsfehler solltest du mal Canyon schreiben, vermutlich wissen die es wohl noch nicht
Sehr wohl falsch. Und jetzt erkläre mir doch mal bitte, warum es nicht möglich sein soll die Löcher für den Umwerfer am Umwerferadapter 5mm tiefer zu bohren?
Vielleicht, aber es entsteht aus dem Konzept, und wenn das Konzept nicht aufgeht, kann man auch an der Geometrie nichts ändern, damit es passt.
An der Geometrie muss auch nichts geändert werden, denn diese ist perfekt!
Dann kommen eben solche gewurschtel raus, in dem man mit Dremeln Löcher größer machen muß, damit irgendwas passt.
Dein "Gewurschtel" nenne ich liebevoll Modifikationen.
Versteh mich nicht falsch, mir ist es ziemlich egal ob das Ding tourentauglich ist oder nicht oder ob was schleift.
Scheinbar ist es dir das aber nicht!
Und mir ists eigentlich auch ziemlich egal ob du drei Wochen dremelst und schraubst, um es tourentauglich zu machen,
Deine 3 h waren in der Realität 30 min. Ein Dremel ist nicht nötig, sondern eine Rundfeile, Schleifpapier und ein Akkuschrauber mit Senker.
aber ich seh es eigentlich nicht als Aufgabe des Käufers an, Modifikationen am Bike so durchzuführen, damit der designierte Einsatzbereich auch eingehalten und erfüllt werden kann.
Hier stimme ich mit dir zu 110% überein. Wenn du Lust hast, ein paar Monate in dem Thema zurückzublättern, es dürfte Mitte April gewesen sein, dann kannst du in meinem damaligen Beitrag lesen, dass ich über diese Problematik auch nicht sonderlich, um es vorsichtig auszudrücken, "amused" war.
Mein Bike hab ich nicht für Touren gekauft, fahr aber 40 - 50 km mit der Kiste, mit 1fach und 200mm BoXXer vorne.
Und da behauptet der gute Mann, das Ding sei nicht tourentauglich
Hätt ich nen Drop oder Rockzone gekauft, hätt ich dann eben 2fach gehabt und mich geärgert (vermutlich) warum die Kacke schleift.
Jep, so wie ich damals
Wenn du dir den SLS kaufst, (ich liebe Autoanalogien

), willst du doch auch nicht erst das Getriebe reparieren, damit du alle Gänge ausfahren kannst ohne dass etwas schleift? Ist es deine oder die Aufgabe von MB?
Abgesehen davon, dass ich mir nie einen MB kaufen werde, würde es mich aber auch nicht großartig wundern, wenn das Getriebe haken würde

. Ich verstehe aber was du meinst und würde das Auto dem Hersteller vermutlich um die Ohren schlagen.
Das soll doch ein Scherz sein oder? Warum soll ich mir kein Urteil erlauben, nur weil ich nicht 2fach fahre?
Mein Problem ist, dass du sagst, dass das FRX nicht Tourentauglichkeit ist. Und einmal verbindest du das mit der Geometrie und dann wieder wegen dem Umwerfer. Diese Aussage ist aber schlichtweg nicht korrekt.
Korrekt wäre die Aussage, dass eine Umwerfermontage mit dem aktuell verfügbarem Adapter möglich ist, aber mit einem 22er KB nur wenige Gänge ohne Schleifen nutzbar sind.
Das ist die Information, die potentielle Käufer wissen müssen und nichts anderes.
Gruß Simon