LEUCHTDINGER LD4 (über 2300 Lumen REAL)

Hallo Rob,

ich denke dein Bausatz wäre das richtige für mich und meine Lötversuche. Hast du noch einen Bausatz übrig?
 
Vielen Dank Robert für den netten unkomplizierten Kontakt und die Tipps. Schwarz/Rot und jetzt Rot/Blau sind weg. :p

Ach ja und bevor jemand zur MJ880 greift sollte sich überlegen bei der LD4 zuzugreifen. -> Designed by Rob1111 und made at Home! ;) :cool:
 
Hi Leute,

ich wollte nur bescheid geben dass ich ab jetzt 5 Wochen im Urlaub bin. Werde in der Zeit wahrscheinlich nicht dazu kommen auf PNs oder Fragen hier im Thread zu antworten.

Wünsche euch allen eine gute Zeit und einen geilen trockenen Herbst zum Night-Biken!

Bis November :)
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nightriders,

nachdem sich zuviele Lampen angesammelt haben trenne ich mich von meiner LD4 in schwarz mit rotem Verschlussring, anfragen bitte per PN.

Aufgebaut mit Hyperboost von Taskled, integrierter stufenloser Temperaturregelung per NTC an der Led platine und 3 Leuchtstufen mit simpler, auch Winterhandschuhtauglicher betätigung.

Danke

UPDATE (2012-11-06)-Lampe verkauft-Danke allen für die Anfragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
bin wieder zurück im Urlaub.
Neue Elektroniken sollte es in ca. 3 Wochen wieder geben.
Viele Grüße,
Robert
 
Hi,
also ich wollte mich hier jetzt auch nochmal kurz zu Wort melden, nachdem ich inzwischen 1 Jahr stolzer Besitzer dieser Lampe bin.

Zuerst einmal ein riesiges DANKESCHÖN an @rob1111 und @kadikater für eure ausgezeichete Leistung diese Projekt realisiert und umgesetzt zu haben.
Ich bin jedes mal wieder aufs Neue fasziniert, wenn ich mein kleines Schätzchen Nachts aufn Trail, oder auch mal bei nem Nachtrennen einsetze - da geht jedesmal die Sonne auf ;)
Ich hab den Kauf keine einzige Sekunde bereut. Leider ist mir meine Lampe einmal auf Asphalt herruntergefallen, sodass der Lackfinish am Gehäuse etwas gelitten hat - aber die Lampe selbst funktioniert noch genauso perfekt wie am ersten Tag.

Also rob1111 vielen, vielen, vielen Danke für deine Mühen dies hier für uns glückliche Besitzer ermöglicht zu haben!
So jetzt bräuchte ich nur noch was fürn Helm ^^ - so ne schicke LD2 wäre echt ein Traum ;).

Liebe Grüße
titzy
 
Hi,
also ich wollte mich hier jetzt auch nochmal kurz zu Wort melden, nachdem ich inzwischen 1 Jahr stolzer Besitzer dieser Lampe bin.

Zuerst einmal ein riesiges DANKESCHÖN an @rob1111 und @kadikater für eure ausgezeichete Leistung diese Projekt realisiert und umgesetzt zu haben.
Ich bin jedes mal wieder aufs Neue fasziniert, wenn ich mein kleines Schätzchen Nachts aufn Trail, oder auch mal bei nem Nachtrennen einsetze - da geht jedesmal die Sonne auf ;)
Ich hab den Kauf keine einzige Sekunde bereut. Leider ist mir meine Lampe einmal auf Asphalt herruntergefallen, sodass der Lackfinish am Gehäuse etwas gelitten hat - aber die Lampe selbst funktioniert noch genauso perfekt wie am ersten Tag.

Also rob1111 vielen, vielen, vielen Danke für deine Mühen dies hier für uns glückliche Besitzer ermöglicht zu haben!
So jetzt bräuchte ich nur noch was fürn Helm ^^ - so ne schicke LD2 wäre echt ein Traum ;).

Liebe Grüße
titzy

Schön, dass das Thema LD2 noch mal aufgegriffen wurde. Ich hab auch eine LD4 (jetzt mit Halterung von Lupine genau in der Mitte des Vorbaus) und würde haben wollen eine LD2. Man muß doch gegenüber der Picko auf dem "Dach" mithalten können. :D
 
Wenn sie heller wäre, ich z. B.

Die Frage ist natürlich dann was sie kosten darf. Denn mit nem Selbstbau kommt man immer gut teurer wie eine Serienlampe.
Ich feil immer noch an meiner 2-fach rum, aber mit dem Hintergrund, dass ich Spaß dran habe und einfach die Funktionalität größer werden soll wie die Lupine!
 
eine in helligkeit und leuchtdauer vergleichbare lupine ist auf jeden fall teurer.

leichter und universeller einsetzbar sind sie, keine frage.

wegen der ld2/ld3 muss ich schauen. aktuell fehlt mir einfach die zeit...
 
gibt doch schon dual lampen unter 150eur im set,
also wer würde eine teure selbstbaulampe kaufen?
Mag sein, hab so ne aktuelle Dual noch bisher noch nicht im Einsatz gesehen, aber ich kenne meine LD4 :D. Die normalen Chinaböller hab ich schon öfters angetroffen, wenn da Jemand bei ist der meint seine wäre hell, dann schalte ich halt mal auf Stufe 2 - mehr Stufen hab ich bisher nicht dazu benötigt um diese Unklarheiten zu beseitigen :lol:. Robs Lampe geht in meinen Augen weit über Selbstbau hinaus und ich bin sehr gerne bereit solche Projekte zu fördern, denn in meinen Augen hat Qualität nun mal ihren Preis - sowie in diesem Fall gilt noch das Prädikat "Handmade in Germany".
Ausserdem, als es bei mir um die Anschaffung ner Lampe ging, war von der aktuellen 3600er Lupine Betty R noch meilenweit nix zu sehen - von deren Preis reden wir jetzt aber auch mal nicht ...
 
Hallo Rob

Ich wäre auch an einer LD4 interessiert, egal ob Bausatz oder Fertigmodell, wenn wieder alles verfügbar ist.


Kann mich diesem Interesse nur anschließen.

Ich recherchiere schon lange zu dem Thema und wie immer gibt es keine eierlegenden Wollmilchsäue, und meine Fenix sollten ursprünglich nur eine Notlösung sein und nun funzeln sie immer noch vor meinem Vorderrad ...:(

Schließe mich den vielen Vorrednern an:
@ Rob, die Entwicklung verdient ob ihrer Professionalität Respekt - Hut ab vor einer solchen Energieleistung und hoffentlich findest Du die Zeit die Entwicklung noch weiter zu treiben.

Auch ich wäre nur zu gerne bereit in eine Leuchte aus einem solchen Projekt zu investieren und sehe hierin mehr Sinn, als Lumen und sonstige Angaben der Hersteller auf Schönrednerei abzuklopfen und ansonsten mir den Blick verwischen zu lassen.



Viel Grip am Stollen
 
Wie viele LEDs wären denn gewünscht, ggf. könnte ich bei der Entwicklung behilflich sein bzw. auch das übernehmen wenn Rob keine Zeit mehr dafür hat.
 
Hallo Arnes,

Ich denke, eine 2 oder 3 Fach wäre Klasse. Vielleicht sollte man mal einen eigenen thread für aufmachen.

Grüße Karsten

Ein neuer Thread wäre eine Sache, ich hätte da paar Ideen, werde da ggf. die Tage mal einen aufmachen.

Ich hatte da eine 2-fach angedacht mit externer Elektronik (optimiert) als Helmlampe.

Wie siehts da aktuell mit deiner neuen Elektronik aus (2-Fach mit "Abschaltung")?
 
Ein neuer Thread wäre eine Sache, ich hätte da paar Ideen, werde da ggf. die Tage mal einen aufmachen.

Ich hatte da eine 2-fach angedacht mit externer Elektronik (optimiert) als Helmlampe.

Wie siehts da aktuell mit deiner neuen Elektronik aus (2-Fach mit "Abschaltung")?



da bin ich nicht weitergekommen...:heul: hatte mit hausbau und arbeitgeberinsolvenz und stellenneusuche.... einfach nicht
die zeit...
ich denke so langsam kann ich aber das eine oder andere wieder aufgreifen...

wenn ein konzept zur lampe steht, könnte ich die ksq direkt
ans gehäuse anpassen.....:daumen:

vielleicht sollte man dafür wirklich einen neuen fred aufmachen...;)

grüße

karsten
 
Hallo Rob,
großes Kompliment für Dein Leuchtdinger LD4 Projekt. Habe großes Interesse. Ist der Bausatz bei Dir noch zu bekommen?

Gruß
Devilsbikes
 
Zurück