Neues YT Izzo im Test: Kurzer Hub zum Schneiden!

Neues YT Izzo im Test: Kurzer Hub zum Schneiden!

In den vergangenen Jahren hat sich YT Industries vor allem im Gravity bis Enduro-Sektor breit aufgestellt. Etwas weniger Federweg kam 2016 in Form des Jeffsy dazu. Mit dem Izzo stellt YT nun ein noch schlankeres Trailbike vor. 130 mm Federweg an Front und Heck, Carbon-Rahmen, ein leichter Aufbau und 29"-Laufräder erweitern das Spektrum der Marke in einen neuen Sektor. Wir konnten das neue YT Izzo bereits mehrere Wochen lang einem ausführlichen Test unterziehen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues YT Izzo im Test: Kurzer Hub zum Schneiden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte einfach zu viele Baustellen am Capra :ka: das ganze e13 zeug von 2017 war schon echt nervig ( ich weiß, dafür kann yt nix...oder doch? Sie haben es ja ausgewählt).Mist war dagegen dass die Oberere Steuersatzaufnahme n fehler hatte und der Steuersatz immer locker wurde. Und dann kam noch das Spiel im Horstlink dazu...von den weichen Aluschrauben ganz zu schweigen. Ich hatte wohl ein montagsmodell
 
Genauso wie die Serviceabteilung...

Du regst dich auf, dass man UVP mit UVP vergleicht, vergleichst dann aber UVP mit Angeboten beim Händler. YT haut auch regelmäßig Sales raus. Teilweise auch nachdem die Bikes nicht mal ein halbes Jahr auf dem Markt sind. Diese Direktversender/Händler- aka Äpfel/Birnen-Vergleiche der Fanboys gehen mir dermaßen auf den Sack.
Hähh? Ich sag lediglich, dass unterm Strich ein yt nicht billiger ist als ein Händler Rad... Egal ob SC, Norco oder was weiß ich.
Was ich aber definitiv sagen kann ist, dass der Service bei yt eher bescheiden ist bzw man halt wochenlang ohne Bike da steht, wenn was ist. Und, dass yt die gesparte Zwischenhändlermarge nicht (mehr) an den Kunden weitergibt....Das kann jeder sehen wie er will.
Aber hey, dafür hab ich von yt an Weihnachten ne Karte und Aufkleber bekommen.
 
Hähh? Ich sag lediglich, dass unterm Strich ein yt nicht billiger ist als ein Händler Rad... Egal ob SC, Norco oder was weiß ich.
Was ich aber definitiv sagen kann ist, dass der Service bei yt eher bescheiden ist bzw man halt wochenlang ohne Bike da steht, wenn was ist. Und, dass yt die gesparte Zwischenhändlermarge nicht (mehr) an den Kunden weitergibt....Das kann jeder sehen wie er will.
Aber hey, dafür hab ich von yt an Weihnachten ne Karte und Aufkleber bekommen.
Ich warte auch bereits seit 11 Wochen auf die Reparatur meines Capras und würde nie wieder ein YT kaufen. Dennoch ist ein YT im Angebot definitiv günstiger als ein Santa Cruz oder ein Norco im Angebot. Aber wie gesagt, der Vergleich ist einfach sinnfrei.
 
In weiß und hellgrün ganz lässig. Schön viel Platz im Rahmendreieck auch.
Der fette Tretlagerbereich ist aber unglücklich, soll ja nicht an ein E-Bike erinnern...

Dämpfer: den Lockout finde ich unnötig, dafür scheint ein tatsächlich relevanter Trailmodus zu fehlen. Kapitaler Fehler wie ich finde und einer der Gründe warum ich das Interesse am Top Fuel verloren habe.
Ich will doch kein (schweres) Hardtail bergauf fahren, sondern vom Grip und Komfort eines - ggf. wippberuhigten - Fullies profitieren!

Von daher finde ich auch die Aussage seltsam: "[Lockout] Nicht weil es notwendig wäre, sondern weil es ein gutes Hilfsmittel ist, um maximale Performance auf jedem Untergrund zu bekommen."
 
Cool, dass es endlich eine große Fidlockflasche gibt. Seltsam, dass Fidlock die nicht unter eigener Marke rausgebracht hat, Nachfrage gab's ja.
 
.
In weiß und hellgrün ganz lässig. Schön viel Platz im Rahmendreieck auch.
Der fette Tretlagerbereich ist aber unglücklich, soll ja nicht an ein E-Bike erinnern...

Dämpfer: den Lockout finde ich unnötig, dafür scheint ein tatsächlich relevanter Trailmodus zu fehlen. Kapitaler Fehler wie ich finde und einer der Gründe warum ich das Interesse am Top Fuel verloren habe.
Ich will doch kein (schweres) Hardtail bergauf fahren, sondern vom Grip und Komfort eines - ggf. wippberuhigten - Fullies profitieren!

Von daher finde ich auch die Aussage seltsam: "[Lockout] Nicht weil es notwendig wäre, sondern weil es ein gutes Hilfsmittel ist, um maximale Performance auf jedem Untergrund zu bekommen."

Das ist ein progressiver 130mm viergelenker. Das bike ist offen ein einziger trailmode
 
Geiles Teil.
Letztes jahr, als ich mir n Trailbike hollen wollte, war mir das Jeffsy "zu groß". Als ich die Bilder heute gesehn hab, hats schon ein paar "haben will" gefühle ausgelöst. Dann hab ich in Keller geschaut und mein 2020er SC 5010 und Nomad V4 gesehn... zack - Thema erledigt :D
Aber ernsthaft... die Negativpunkte im Test sind n witz, und wenns die Karre letzten Sommer schon gegeben hätte, wärs bestellt worden.
Und 130mm reichen für deutlich mehr als manche denken.
 
Erster Gedanke- sehr hübsches Bike, 130mm sind sicher fetzig.
Dämpfer verkehrt rum, nee. Noch ein Seilzug für Lockout? Nee.
KEIN UNTERROHRSCHUTZ???? WEGEN DER PAAR GRAMM???? NEE DANKE! Also darf wieder selbst gebastelt werden...
Überhaupt, das Gewicht, gerade 900gr leichter (Pro) als das Jeffsy? Hmm.
 
das kann sogar das Jeffsy besser:

5CDFA144-32FE-45C1-BF8A-A6BE68C7B8B0.jpeg



948AC0C7-8DA7-4A86-8BAF-8174B55830B6.png



7BADC600-E632-4F0A-9360-E2068A0A2DF2.png


Schickes Rad, aber als Langbeiner bin ich da raus.
 
Aber ernsthaft... die Negativpunkte im Test sind n witz, und wenns die Karre letzten Sommer schon gegeben hätte, wärs bestellt worden.
Und 130mm reichen für deutlich mehr als manche denken.
Beim Isso kann man beim MTB-News-Kurz-Test zwischen den Zeilen schon ein wenig rauslesen, dass es jetzt nicht die große Revolution zu sein scheint......
Und im EnduroMag (die ja bekanntlich schon eher YT-Fanboys sind) schauts noch schlechter aus...

Entweder YT hat die Werbeetats gekürzt oder das Ding is echt nicht der Hit
https://enduro-mtb.com/yt-izzo-pro-race-2020-test/Anhang anzeigen 1020869
1587157651406.png


Haha FOX mit seinem verdrehten Push-to-unlock und der RS-Hebel ist ne lustige Kombi
1587157312725.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H.O.V.E. ?

Solche bikes gibt's halt schon genug, aber schick..
Cockpit wirkt halt wie Gripshift neben Trigger.. ?
 
Entweder YT hat die Werbeetats gekürzt oder das Ding is echt nicht der Hit
https://enduro-mtb.com/yt-izzo-pro-race-2020-test/Anhang anzeigen 1020869
Anhang anzeigen 1020871

Haha FOX mit seinem verdrehten Push-to-unlock und der RS-Hebel ist ne lustige Kombi
Anhang anzeigen 1020866
Aber wenn ich auch hier die Negativen Punkte seh, wären das für mich keine "schwerwiegenden Fehler". Das kann man alles recht günstig tauschen.
Ich versteh auch nicht, warum bei einem Trailbike, leichte & gut rollende Reifen bemängelt werden.
A) könnte man sie tauschen und B) hat man doch so n Rad, damit es leichter rollt. Ich fahr am 5010 im sommer auch vorn + hinten den Ardent.
 
Kickt mich nicht:
  • Preislich kein Kracher - eine NX und ne Rythm, aber Hauptsache Kohlerahmen!?
  • Der Dreckfangkasten überm Tretlager ist nen Witz, oder? Sieht teilweise auf den Fotos wie zusammengespachtelt aus und auch wenn Wasser ablaufen kann (Wahnsinn!) - Steine, Äste, Krümel vom Eishörnchen - alles sammelt sich da und massiert den Dämpfer?
  • 130mm? Irgendwie finde ich die Dichte aberwitzig - warum nicht 120mm und doch etwas mehr "Down-Country"!? Und dieses ständige Nachgeschiebe: mein 2018er Jeffsy hatte noch 140mm, jetzt 150-160, Capra auch +10/+20 - wirklich dusselig da dauernd nachzulegen und unten wieder anzubauen - nächstes Jahr: Izzo Special-XY Pro Race mit 140mm...
 
Aber wenn ich auch hier die Negativen Punkte seh, wären das für mich keine "schwerwiegenden Fehler". Das kann man alles recht günstig tauschen.
Ich versteh auch nicht, warum bei einem Trailbike, leichte & gut rollende Reifen bemängelt werden.
A) könnte man sie tauschen und B) hat man doch so n Rad, damit es leichter rollt. Ich fahr am 5010 im sommer auch vorn + hinten den Ardent.
Da schließe ich mich an. Bei Reifen (und Griffen, Sattel und Pedalen) kannst du als Hersteller doch nur daneben liegen. Entweder hat er ein anderes Profil oder es ist die falsche Mischung oder Breite oder Hersteller oder er hat zu wenig Grip oder rollt zu schwer oder.... Das ist doch so schnell getauscht wenn einem das nicht passt!
 
Kickt mich nicht:
  • Preislich kein Kracher - eine NX und ne Rythm, aber Hauptsache Kohlerahmen!?
  • Der Dreckfangkasten überm Tretlager ist nen Witz, oder? Sieht teilweise auf den Fotos wie zusammengespachtelt aus und auch wenn Wasser ablaufen kann (Wahnsinn!) - Steine, Äste, Krümel vom Eishörnchen - alles sammelt sich da und massiert den Dämpfer?
  • 130mm? Irgendwie finde ich die Dichte aberwitzig - warum nicht 120mm und doch etwas mehr "Down-Country"!? Und dieses ständige Nachgeschiebe: mein 2018er Jeffsy hatte noch 140mm, jetzt 150-160, Capra auch +10/+20 - wirklich dusselig da dauernd nachzulegen und unten wieder anzubauen - nächstes Jahr: Izzo Special-XY Pro Race mit 140mm...
Jap, das verstehe ich auch nicht. Vor allem die Nummer mit dem Federweg aufbauen. Aber das geht mir auch bei anderen Herstellern so. Und preislich haben die sich schon länger von ihren Wurzeln entfernt. Scheint aber zu funktionieren und es sei ihnen gegönnt. Glücklicherweise ist ja keiner gezwungen bei YT zu kaufen.
 
Ich warte auch bereits seit 11 Wochen auf die Reparatur meines Capras und würde nie wieder ein YT kaufen. Dennoch ist ein YT im Angebot definitiv günstiger als ein Santa Cruz oder ein Norco im Angebot. Aber wie gesagt, der Vergleich ist einfach sinnfrei.
Richtig sinnfrei ist es SC mit einer Marke zu vergleichen, die einen eher schlechten Service hat, dadurch viele Kunden verscheucht, sich aber von Jahr von Jahr an die Preise von SC rantraut...
 
Richtig sinnfrei ist es SC mit einer Marke zu vergleichen, die einen eher schlechten Service hat, dadurch viele Kunden verscheucht, sich aber von Jahr von Jahr an die Preise von SC rantraut...
Fakt ist einfach, dass aktuell bei Versendern (noch) mehr Ausstattung fürs Geld geboten wird.
Wer aber eh im Sale kauft, bekommt mittlerweile auch bei SC & co. sehr viel Bike fürs Geld.
Die Bikes von YT gehn ja aber teilweise ja trotzdem weg wie warme Semmeln, obwohl hier regelmäßig über die Ständig steigende Preise gejammert wird.
 
Zurück