Gründer zurück am Steuer: Markus Flossmann übernimmt die Führung bei YT Industries

Hoffentlich werden neue Bikes in Zukunft wieder auf einmal präsentiert ,und nicht in Raten
Das ist halt Teil des Marketing Konzepts. Anfüttern, auf mysteriös machen, hypen, viel Rauch um verhältnismäßig wenig machen. Aber das machen ja einige. Nur nicht so aufgebauscht wie YT. Da gibt's ja für eine neue Rahmenfarbe 6 Videos und in einem davon wird Fahrrad gefahren. Alles uncaged natürlich.
 
Mal unabhängig davon welche strategischen Entscheidungen dahinter stecken, ich finds sehr sympathisch und authentisch wenn der Gründer wieder das Steuer in der Hand hält. Der Typ hat mit einem winzigen Team aus einem kleinen unbekannten Ort in Bayern heraus eine der bekanntesten Bike Brands aus dem Nichts hochgezogen. Gute Bikes, faire Preise und auffälliges Marketing - dafür brauchts ein geschicktes Händchen. Bin gespannt was es in der Zukunft noch so von YT zu sehen gibt.

Authentisch ja. Sympathisch, ich weiß nicht. Ist, wie so häufig, natürlich die eigene Wahrnehmung. Aber eben das “auffällige” Marketing, zuletzt mit Jesus inmitten seiner Jünger, naja…

Beste war eh der Käse, wo sie mit Hollywoodstar und riesigem Tamtam irgendwas goaten wollten.
Von einer sehr sympathischen, kleinen Bike-Schmiede mit irgendeiner 3,50€ App in Minuten zerlegt: https://www.instagram.com/p/CPEQjwEBJCa/?hl=de
 
Bei Microsoft, Paypal, Apple etc. gings ja lang mitm Gründer gut😉

Paypal wurde nach 2 Jahren verkauft. Apple hatte den Weggang Jobs fast nicht überlebt, Bill Gates ist klug genug. Der wusste schon zu beginn, was er kann und was nicht.

YT ist für mich komisch. Die haben teilweise echt gutes Marketing, aber ein Markenimage zum Davonlaufen. Dem Boss kann ich keine fünf Minuten zuhören.
 
Authentisch ja. Sympathisch, ich weiß nicht. Ist, wie so häufig, natürlich die eigene Wahrnehmung. Aber eben das “auffällige” Marketing, zuletzt mit Jesus inmitten seiner Jünger, naja…

Beste war eh der Käse, wo sie mit Hollywoodstar und riesigem Tamtam irgendwas goaten wollten.
Von einer sehr sympathischen, kleinen Bike-Schmiede mit irgendeiner 3,50€ App in Minuten zerlegt: https://www.instagram.com/p/CPEQjwEBJCa/?hl=de
Muss man wissen.

Die auch als Myotonic- oder Holzfuss-Ziegen bekannten Tiere verfallen - aufgrund der Erbkrankheit Myotonia congenita Thomsen - im Angstzustand abrupt in eine Art Schockstarre. Dabei kommt es zur unwillkürlichen Kontraktion der Skelettmuskeln, welche sich anschließend nicht sofort entspannen können.

:o
 
War deren USP nicht, wenige Modelle möglichst billig in den Markt zu drücken?
Nun tanzen sie inkl. Gravel auf allen Partys.
Und ja, wenn man das alte Erfolgsmodell wieder berücksichtigen würde, gabe es nur noch ein billiges E-MTB. Traurig, aber wahr.
 
Mal unabhängig davon welche strategischen Entscheidungen dahinter stecken, ich finds sehr sympathisch und authentisch wenn der Gründer wieder das Steuer in der Hand hält. Der Typ hat mit einem winzigen Team aus einem kleinen unbekannten Ort in Bayern heraus eine der bekanntesten Bike Brands aus dem Nichts hochgezogen. Gute Bikes, faire Preise und auffälliges Marketing - dafür brauchts ein geschicktes Händchen. Bin gespannt was es in der Zukunft noch so von YT zu sehen gibt.
Ehrlich. Herr Flossmann und sympatisch? Für mich ist er einer der Gründe wieso ich kein YT mehr fahre bzw. großen Abstand von der Marke nehme!
 
Wo hast du denn diese Info her?

Jobs hat im September 1985 die Fa. verlassen. Der Aktienkurs lag zur besten Zeit bei 0,12 USD und ist dann auf 0,05 USD abgesackt.
1996 war Apple faktisch insolvent. Jobs stieg im Dezember 1996 wieder ein. Der Rest ist Geschichte. Meine Apple Aktien habe ich 2001 gekauft.
 
Also ich bin viel Cannondale gefahren aber was die mittlerweile liefern ist echt nicht mehr schön.
Hab mit dann ein Yt EBike geholt und jetzt noch ein Einstiegscapra ich finde die Dinger super. Fahr die echt gerne.
Schredder mach ich aber nicht so wie die ganzen verrückten.
Ich finde Preis Leistung bei einiges Bikes bei YT schon gut (abgesehen von den extrem Preisen bei Corona)
Das Capra gab es für 2000€, schaut mal bei Cannondale wo das da anfängt😂.
 
Ehrlich. Herr Flossmann und sympatisch? Für mich ist er einer der Gründe wieso ich kein YT mehr fahre bzw. großen Abstand von der Marke nehme!

1. habe ich nicht geschrieben das ich die Person sympathisch finde (weil kenne ich nicht), sondern das der Gründer wieder bei seiner Firma ist. 2. solltest du zu deiner Aussage schon etwas Kontext geben.


Jobs hat im September 1985 die Fa. verlassen. Der Aktienkurs lag zur besten Zeit bei 0,12 USD und ist dann auf 0,05 USD abgesackt.
1996 war Apple faktisch insolvent. Jobs stieg im Dezember 1996 wieder ein. Der Rest ist Geschichte. Meine Apple Aktien habe ich 2001 gekauft.

Ich dachte du meinst nach seinem Ableben. Nach dem Wechsel zu Cook ging es nämlich nach wie vor stetig bergauf.
 
Hehe. Ja, habe ich mir schon fast gedacht. Dann hätte ich von seinem Tod geschrieben. Cook ist tatsächlich eine Erfolgsgeschichte. Das haben viele nicht erwartet.
Aber mit Jobs wär's sicher noch besser gelaufen.
 
1. habe ich nicht geschrieben das ich die Person sympathisch finde (weil kenne ich nicht), sondern das der Gründer wieder bei seiner Firma ist. 2. solltest du zu deiner Aussage schon etwas Kontext geben.




Ich dachte du meinst nach seinem Ableben. Nach dem Wechsel zu Cook ging es nämlich nach wie vor stetig bergauf.
Aus Anstand und Netiquette wollte ich nicht weiter darauf eingehen. Hatte mal ein Erlebnis in einem Hotel beim Frühstücksbuffet wo diverse Personen involviert waren. Und das hat mich einfach geprägt.
 
Also ich bin viel Cannondale gefahren aber was die mittlerweile liefern ist echt nicht mehr schön.
Hab mit dann ein Yt EBike geholt und jetzt noch ein Einstiegscapra ich finde die Dinger super. Fahr die echt gerne.
Schredder mach ich aber nicht so wie die ganzen verrückten.
Ich finde Preis Leistung bei einiges Bikes bei YT schon gut (abgesehen von den extrem Preisen bei Corona)
Das Capra gab es für 2000€, schaut mal bei Cannondale wo das da anfängt😂.
Das Jeffsy ist einfach das Habit, nur eben uncaged as fuck

1708418440715.jpeg

1708418470659.jpeg
 
in dem vergleich kommt doch YT viel besser raus als Cannondale, uncaged hin oder her. das YT kostet in der bling edition wahrscheinlich halb soviel wie das Cannondale mit Base Pike
Schon klar, fands nur etwas lustig, dass er die Cannondale Räder so seltsam findet, wenn beide Marken das gleiche Rad anbieten

Und ja da wirds sicher Unterschiede zwischen den beiden Rädern geben
 
Ich find Cannondale doch nicht seltsam.
Der Service ist da einfach Kacke geworden und die Bikes kosten das doppelte. Mit fast gleicher Ausstattung.Wenn du die Marke von früher kennst sieht man einfach das da die geile Zeit vorbei ist.
 
Ja das glaub ich auch.
Wie gesagt wir haben mittlerweile einige yt bei Freunden, die sind alle happy damit.
Da kann man ja mal gespannt sein was der neue Chef ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
image.png


Abgespreizte drei Finger sind das W, der Daumen bildet das P.
Und YT spricht sich ja "Whitey". :lol:

Aber sicher war es nur die bekannte homophobe französische Geste - da die Hand ja anders herum gehalten wird ("A****f***r").
Er meinte bestimmt nicht "alles okay", er ist ja creative, oder?

PS : bin sonst ein Fan seiner Skateboard inspirierten Grafiken, kommt am Rad selbst leider etwas zu kurz
 
Zuletzt bearbeitet:
bei PB haben Kommentatoren angemerkt, dass er da ein (US?)Nazi - Handzeichen macht:

https://www.independent.co.uk/news/...y-alt-right-4chan-trolling-hoax-a9249846.html

Ich wusste das nicht....der Andreas hoffentlich auch nicht.
Ernsthaft?

Jetzt muss sich Otto -normal, der diese Geste seit >30 Jahren als "O.K." kennt sie abgewöhnen, weil sich eine Randgruppe erdreistet es als Zeichen ihrer Ideologie zu nutzen?



Zum Thema selbst:

Mal schauen welche selbstinstinierende Kampagne Y.T. ind. als nächstes von Stapel lässt.


Darth Vader würde sich doch anbieten. Nach dem Friendship Ding kommt jetzt "Dein Vater".
Und danach könnte man mit "Deine Mutter" weiter machen.

Folgt mir für weiter dumme Kommentare auf meinem Kanal......
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein schlauer Schwager erzählt immer am Küchentisch gerne die Geschichte, wo er einem Flic in einer kritischen Verkehrssituation dieses Zeichen gemacht hat, mit Lalü und Wache hinterher...der Herr John sollte da etwas vorsichtiger sein mit seinen Händen.
 
Zurück