Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

... die abnehmbare Kappe für die Lenkerklemmung sowie das Logo auf der Kappe deuten auf die zweite Hälfte der 1990er bzw. die Nullerjahre. Für Puristen ist das nicht mehr klassisch. Andere finden es praktisch.

Achtung: Es gab auch einmal eine Rückrufaktion zu dieser Art von Salsa-Vorbauten
https://www.zweirad-sachverstaendigenbuero.de/rückrufaktionen-1/verschiedene-bauteile/fahrrad-vorbauten/
Der Vorbau ist z.B. im 2001er Katalog abgebildet:
Anhang anzeigen 2136004

Angeboten könnte er aber schon etwas früher worden sein, frühestens aber wie @kalihalde schon erwähnte erst gegen Ende der 90ziger. 1996 gabs den zumindest noch nicht.

Schön finde ich den übrigens auch und er ist halt zumindest aus Stahl (außer Face plate).

Für die Zeit war das Ding aber noch ordenltich lang, 100-135mm.
Ich fürchte das wird den Wert wohl etwas einschränken. Die, die noch so lange Vorbauten wollen/fahren suchen dann auch einen klassischen Salsa, diejenigen die mit den moderneren Zeiten kein Problem hätten, wollen wahrscheinlich dann lieber ne modernere (=kürzere, <100mm) Länge...
Vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten. Das hilft mir schon viel weiter. Das mit der Rückrufaktion ist zwar nicht so toll, damit kann ich mich nun allerdings auch auseinandersetzen. Da der Vorbau als Provisorium dient, ist es für mich auch in Ordnung, dass er etwas neuer und nicht klassisch ist. Ja, ich weiß, ein Provisorium hält meist länger als alles andere 🤣

VG Zott
 

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten. Das hilft mir schon viel weiter. Das mit der Rückrufaktion ist zwar nicht so toll, damit kann ich mich nun allerdings auch auseinandersetzen. Da der Vorbau als Provisorium dient, ist es für mich auch in Ordnung, dass er etwas neuer und nicht klassisch ist. Ja, ich weiß, ein Provisorium hält meist länger als alles andere 🤣

VG Zott
... noch als kleine Ergänzung, @Zott :

Den "Salsa CroMoto S.U.L." Vorbau hatte ich mir mal für ein Projekt auf Halde gelegt :rolleyes:.

Laut Verpackung ist mein Salsa Prügel aus dem Jahr 2005 ;).


Einen schönen Start ins Wochenende wünscht
kalihalde
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

Titanwelle mittig verdickt, 130 mm, 163 g --> jemand eine Idee was das für ein Lager sein könnte? Dankeschön :)
IMG_0835.jpg
 
Kennt jemand diesen Vorbau?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
ist auf jeden fall von sakae (ringyo). bzeichnung ist so ein kürzel.

hier zb
https://bikemarkt.mtb-news.de/en/ar...age-nos-vorbau-sakae-130-mm-1-1-8-25-4-mm-neu

Ja, genau.
Hatte das auch mal gefragt und der gute @joglo wusste prompt Bescheid:

Beitrag im Thema 'Sakae Ahead Vorbau' https://www.mtb-news.de/forum/t/sakae-ahead-vorbau.987374/post-19396173
 
Guten Abend, erkennt jemand diesen Rahmen ?
Bei den Rädern in der Galerie habe ich ihn nicht gefunden.
Schöne Ostern
Grüße Alexander

Das Rätsel ist gelöst. ✅
Der Rahmen ist von Hercules.
1000008353.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin. Ich habe folgende Ritchey Compact Kurbel. Beim zerlegen bevor sie poliert wurde, habe ich leider zwei der Unterlegscheiben für das kleine Kettenblatt verloren. Habe leider keine passenden gefunden. Desweiteren habe ich gerade keinen Messschieber griffbereit. Wisst ihr wieviel Millimeter die Unterlegscheiben haben? Handelt sich um dieses Kurbel (Beispielbild).


1745090498286.jpeg



Vielen Dank im Vorraus !!!

Gruß Thomas
 
Hallo,

bin nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin. Ich habe folgende Ritchey Compact Kurbel. Beim zerlegen bevor sie poliert wurde, habe ich leider zwei der Unterlegscheiben für das kleine Kettenblatt verloren. Habe leider keine passenden gefunden. Desweiteren habe ich gerade keinen Messschieber griffbereit. Wisst ihr wieviel Millimeter die Unterlegscheiben haben? Handelt sich um dieses Kurbel (Beispielbild).


Anhang anzeigen 2143395


Vielen Dank im Vorraus !!!

Gruß Thomas
Habe die Kurbel da.
IMG_20250420_113442.jpg


IMG_20250420_113247.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich weiß es steht wieder drauf 😉
Aber kann jemand etwas zu den späten 96/97? Independent sagen.
"BROTH" sagt mir nichts.
Ich finde diese verchromten Rahmen einfach schick 😎
Ältere hatten ja wohl Tange Rohre.
Screenshot_20250420_164624_Firefox.jpg


Screenshot_20250420_164451_Firefox.jpg
 
Habe hier als Beifang eine Shimano Exage LT FC-M320 Kurbel in 170 mm Länge, soweit so uninteressant:

FC-M320_01.jpg

Spannender wird es auf der Rückseite, dort ist eine Art Mountain Tamer mit 18er Ritzel montiert, LK 74 mm, befestigt offensichtlich mit Schlitzschrauben:

FC-M320_02.jpg
FC-M320_03.jpg

Was ist das und braucht sowas vielleicht noch wer?

Danke für die Aufmerksamkeit.
 
Habe hier als Beifang eine Shimano Exage LT FC-M320 Kurbel in 170 mm Länge, soweit so uninteressant:

Anhang anzeigen 2144591
Spannender wird es auf der Rückseite, dort ist eine Art Mountain Tamer mit 18er Ritzel montiert, LK 74 mm, befestigt offensichtlich mit Schlitzschrauben:

Anhang anzeigen 2144592Anhang anzeigen 2144593
Was ist das und braucht sowas vielleicht noch wer?

Danke für die Aufmerksamkeit.
außer den Tamer gabs noch was von Avid
aber mit nur 18Zähnen?🤨
 
außer den Tamer gabs noch was von Avid
aber mit nur 18Zähnen?🤨

Danke, der Avid-Adapter ist es jedenfalls nicht, und ein echter Mountain Tamer auch nicht. Was aber dann, gab es das vielleicht so ab Werk, evtl. OEM?

.. die 18 Zähne wären eher was für den @ArSt , dann hat er mal endlich n ordentlichen Berch-Gang 🤔

Glaub den hat er schon ...
 
Glaub den hat er schon ...
Ja, habe ich mehrere liegen.
Was man auf den Bildern erkennen kann, sieht schon nach Mountain Tamer aus, halt mit anderen Schrauben.
Neben Mountain Tamer, Tune und Avid gab es noch andere Hersteller derartiger Adapter, zumeist aber nur für die Compact-Lochkreise von Shimano und Suntour. Kleinere Kettenblätter unter 20 Zähnen konnten meines Wissens nach aber nur die Adapter von Mountain Tamer aufnehmen. Ob das noch andere Hersteller schafften, weiß ich nicht mehr.
Der von @Gitanes gezeigte Adapter ist wahrscheinlich die frühere Version aus Alu, die mir auch vorliegt:
https%3A%2F%2Fgewichte.mtb-news.de%2Fimg%2Fcc%2F1c%2Fde%2Fcc1cdec9f5dae0c7e843844479c87124127aa6ab%2Flarge_CIMG1329.JPG
7580c76471bb1bb14559f4d0f698510e.jpg


Der heute noch erhältliche Mountain Tamer Triple ist aus verzinktem Stahl und hat neben abgerundeten Ecken am Stern noch mehr zusätzliche Einfräsungen für die Haltenocken der Suntour Schraubkranzritzel:
https%3A%2F%2Fgewichte.mtb-news.de%2Fimg%2F36%2Fc7%2F8a%2F36c78a546e47789c7ecab4ccd77554f5fb865452%2Flarge_CIMG4550.JPG
 
Ja, habe ich mehrere liegen.
Was man auf den Bildern erkennen kann, sieht schon nach Mountain Tamer aus, halt mit anderen Schrauben.
Neben Mountain Tamer, Tune und Avid gab es noch andere Hersteller derartiger Adapter, zumeist aber nur für die Compact-Lochkreise von Shimano und Suntour. Kleinere Kettenblätter unter 20 Zähnen konnten meines Wissens nach aber nur die Adapter von Mountain Tamer aufnehmen. Ob das noch andere Hersteller schafften, weiß ich nicht mehr.
Der von @Gitanes gezeigte Adapter ist wahrscheinlich die frühere Version aus Alu, die mir auch vorliegt:
https%3A%2F%2Fgewichte.mtb-news.de%2Fimg%2Fcc%2F1c%2Fde%2Fcc1cdec9f5dae0c7e843844479c87124127aa6ab%2Flarge_CIMG1329.JPG
7580c76471bb1bb14559f4d0f698510e.jpg


Der heute noch erhältliche Mountain Tamer Triple ist aus verzinktem Stahl und hat neben abgerundeten Ecken am Stern noch mehr zusätzliche Einfräsungen für die Haltenocken der Suntour Schraubkranzritzel:
https%3A%2F%2Fgewichte.mtb-news.de%2Fimg%2F36%2Fc7%2F8a%2F36c78a546e47789c7ecab4ccd77554f5fb865452%2Flarge_CIMG4550.JPG

Danke @ArSt, scheint dann tatsächlich die frühe Version des Mountain Tamer zu sein, hatte nur die neuere Variante mit den abgerundeten Ecken gefunden und somit als Option ausgeschlossen.
 
Hallo zusammen,
ich habe einen Rahmen, Columbus fillet brazed, der mich sehr an das Santana bzw Bianchi NTH erinnert. Hat aber zusätzlich innenverlegte Züge im Oberrohr, und am an Ausfallenden Einstellschrauben.
Könnt ihr mir damit weiterhelfen? Hat jemand eine Idee?
Hat noch einen WTB Aufkleber und Columbus Genius, weiss aber nicht ob das stimmt.

Egal, was es ist, der Rahmen ist der Hammer.

Viele Grüße und Danke
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 112
  • image.jpg
    image.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 100
  • image.jpg
    image.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 88
  • image.jpg
    image.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 86
  • image.jpg
    image.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 89
  • image.jpg
    image.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 79
  • image.jpg
    image.jpg
    1 MB · Aufrufe: 84
  • image.jpg
    image.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen ist kein WTB / von WTB gab es ja eh "nur" den Phoenix und das ist keiner. Auch ein Potts Rahmen ist es nicht. Der Sitzrohr-Abschluss mit dem Röhrchen ist speziell - das sollte sich doch rausfinden lassen ... Auch die gelötete Gabel ist schön !
Eventuell ein deutscher Rahmenbauer / Ende der 90er ?

VG
Mike
 
Zurück