... die abnehmbare Kappe für die Lenkerklemmung sowie das Logo auf der Kappe deuten auf die zweite Hälfte der 1990er bzw. die Nullerjahre. Für Puristen ist das nicht mehr klassisch. Andere finden es praktisch.
Achtung: Es gab auch einmal eine Rückrufaktion zu dieser Art von Salsa-Vorbauten
https://www.zweirad-sachverstaendigenbuero.de/rückrufaktionen-1/verschiedene-bauteile/fahrrad-vorbauten/
Vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten. Das hilft mir schon viel weiter. Das mit der Rückrufaktion ist zwar nicht so toll, damit kann ich mich nun allerdings auch auseinandersetzen. Da der Vorbau als Provisorium dient, ist es für mich auch in Ordnung, dass er etwas neuer und nicht klassisch ist. Ja, ich weiß, ein Provisorium hält meist länger als alles andereDer Vorbau ist z.B. im 2001er Katalog abgebildet:
Anhang anzeigen 2136004
Angeboten könnte er aber schon etwas früher worden sein, frühestens aber wie @kalihalde schon erwähnte erst gegen Ende der 90ziger. 1996 gabs den zumindest noch nicht.
Schön finde ich den übrigens auch und er ist halt zumindest aus Stahl (außer Face plate).
Für die Zeit war das Ding aber noch ordenltich lang, 100-135mm.
Ich fürchte das wird den Wert wohl etwas einschränken. Die, die noch so lange Vorbauten wollen/fahren suchen dann auch einen klassischen Salsa, diejenigen die mit den moderneren Zeiten kein Problem hätten, wollen wahrscheinlich dann lieber ne modernere (=kürzere, <100mm) Länge...

VG Zott