Idrosee: der ruhige Bruder des Gardasees (mit den geilen Trails)

marco

boh
Registriert
24. August 2001
Reaktionspunkte
202
Ort
Tessin
Ich muss es zugeben: 10 Stunden in Riva am 1. Mai waren genug, um schnell aus dem Gardasee zu flüchten. Zu viel Verkehr, zu viele Leute, zu viele Bike Verbote. Allein die Tatsache, dass der Trail von Santa Barbara (Naranch) in Nago endet un nicht mehr in Arco, hat mich unendlich genervt, oder, dass der Trail von Tenno verboten ist.
So, ab zum Idrosee -> die Ruhe. 1 Stunde und 15 minuten später, ohne Reservierung, habe ich problemlos einen Platz im Campingplatz gefunden, direkt am Seeufer. Die Touren gehen direkt vor der VW-Bus-Tür los, und sie sind der Hammer.
1. 136 Serpentinen: perfekter Zustand.
2. Sentiero dei Lanzichenecchi + sentiero della Calva: super einsam und mit einer traumhaften Querung.

Es gibt auch andere Touren, alle auf Militärwege und alle sehr einsam. Viel weniger Steine, viel mehr Waldboden, und alles ist auch viel billiger als am Gardasee. Was meint ihr?

idro.jpg


Screenshot 2025-05-06 at 10.17.40.jpg
 

Anzeige

Re: Idrosee: der ruhige Bruder des Gardasees (mit den geilen Trails)
Klar geht auch - die Diskussion hatten wir schon ein paar mal. Biken kann man auch an anderer Stelle gut. Wo sich Hund und Katze gute Nacht sagen vor dem Camper rumlümmlen und Taschen-Billiard geht z.B. auch in Prad oder Goldrain.

Zu einem Urlaub gehören aber noch andere Sachen: Shoppen, an der Strandbar sitzen und schauen, evt. mal einen kleinen Nachmittagsklettersteig einlegen oder überhaupt nachmittags mal kurz Laghel oder Monte Brione fahren (und Flora/Windsbar), die anderen lustigen Gestalten betrachten: Die bunten mt den "Werbetrikots", Pappi, Mutti und Teenager, Oben-Ohne-tatoovierte E-Biler/Gravler/Biobiker (und Flora/Windsbar). Weinprobe in Arco oder Pietramurata (und Flora/Windsbar). Auf dem Rückweg mit 1 Promille zuerst die Marocche-Trails, dann baden in der Sarca dann Rennradler auf Radweg hetzen.
Mal testen ob die 1000send Höhenmeter zum Skull inzwischen einfacher sind / überhaupt noch gehen (und Flora/Windsbar). Wenn es regnet Weinprobe in / um Garda (keine Flora/Windsbar). In Arco die dürren Kletterer bewundern (und Cafe Centrale UND Flora/Windsbar)......oder doch noch mal geschwindt Verona?

Da fahr ich lieber die 90min? rüber zum Idrosee für 1 oder 2 größere Touren

Aber ja: Am 1sten Mai war es echt abartig voll - aber auch keine Überraschung
 
Klar geht auch - die Diskussion hatten wir schon ein paar mal. Biken kann man auch an anderer Stelle gut. Wo sich Hund und Katze gute Nacht sagen vor dem Camper rumlümmlen und Taschen-Billiard geht z.B. auch in Prad oder Goldrain.

Zu einem Urlaub gehören aber noch andere Sachen: Shoppen, an der Strandbar sitzen und schauen, evt. mal einen kleinen Nachmittagsklettersteig einlegen oder überhaupt nachmittags mal kurz Laghel oder Monte Brione fahren (und Flora/Windsbar), die anderen lustigen Gestalten betrachten: Die bunten mt den "Werbetrikots", Pappi, Mutti und Teenager, Oben-Ohne-tatoovierte E-Biler/Gravler/Biobiker (und Flora/Windsbar). Weinprobe in Arco oder Pietramurata (und Flora/Windsbar). Auf dem Rückweg mit 1 Promille zuerst die Marocche-Trails, dann baden in der Sarca dann Rennradler auf Radweg hetzen.
Mal testen ob die 1000send Höhenmeter zum Skull inzwischen einfacher sind / überhaupt noch gehen (und Flora/Windsbar). Wenn es regnet Weinprobe in / um Garda (keine Flora/Windsbar). In Arco die dürren Kletterer bewundern (und Cafe Centrale UND Flora/Windsbar)......oder doch noch mal geschwindt Verona?

Da fahr ich lieber die 90min? rüber zum Idrosee für 1 oder 2 größere Touren

Aber ja: Am 1sten Mai war es echt abartig voll - aber auch keine Überraschung

Klar, was mich aber am Gardasee unendlich stört ist, dass sie die Trails nicht pflegen und die Verbote überall sind, obwohl sie vom (Bike)Tourismus leben. Ehrlich gesagt, ich finde die Trails dort wirklich schlecht, insbesonders wenn man sie mit dem Vinschgau, Finale, Graubünden usw. vergleicht.
 
Klar, was mich aber am Gardasee unendlich stört ist, dass sie die Trails nicht pflegen und die Verbote überall sind, obwohl sie vom (Bike)Tourismus leben. Ehrlich gesagt, ich finde die Trails dort wirklich schlecht

Das ist eine Grundsatzdiskussion - will ich auf gepflegten / geshapten / gebuddelten Trails runterfahren oder
fahre ich hoch - suche mir den nächsten Wanderweg / Eselspfad / Bachbett (geht am Gardasee fließend ineinander über) und fahre da runter.

Die beiden Sachen die du oben nennst sind ja auch keine "gepflegten" Trails sondern schlicht Wanderwege.

Finale mit Gardasee zu vergleichen kann man machen bringt aber wenig - beides schön aber komplett anders.
Und fahr mal im Mai nach Graubünden - nimm aber die Ski mit (ja manches geht aber nicht viel)
Vinschau - viel Spaß mit den Giftraupen - siehe Vinschgau Thread.
 
Das ist eine Grundsatzdiskussion - will ich auf gepflegten / geshapten / gebuddelten Trails runterfahren oder
fahre ich hoch - suche mir den nächsten Wanderweg / Eselspfad / Bachbett (geht am Gardasee fließend ineinander über) und fahre da runter.

Die beiden Sachen die du oben nennst sind ja auch keine "gepflegten" Trails sondern schlicht Wanderwege.

Finale mit Gardasee zu vergleichen kann man machen bringt aber wenig - beides schön aber komplett anders.
Und fahr mal im Mai nach Graubünden - nimm aber die Ski mit (ja manches geht aber nicht viel)
Vinschau - viel Spaß mit den Giftraupen - siehe Vinschgau Thread.

Deswegen sage ich, dass viel bessere Trails gleich in der Nähe gibt - und sie sind Wanderwege, keine Bike-Pisten.
 
Die Frage stellt sich auch, wie die aussehen, wenn sie ähnlich stark frequentiert werden wie die "Gardasee-Trails" oder die Trails im Vinschgau...

klar, aber, wie jemand weiter oben sagte, ist der Idrosee seit 20 Jahren kein Geheimtipp mehr, ist aber trotzdem recht unberührt.
Lieber Abgase und Verbote in Riva und Torbole halt 8-)
 
Woah, Buch - voll retro - OK gleich bestellt.

Hatte am Gardaseeapartment als "Service" den Moser Bike Guide 3 liegen gesehen -> Auflage 1995
Wollte ich dann auch gleich kaufen zur Komplettierung der Sammlung - habe dann aber gesehen, dass ich schon vor 2 Jahren auf die Idee gekommen bin 8-).
 
Zurück