Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Woran erkenne ich, ob die Turbine eine LP Kurbel ist? Nächste Frage: Ich habe welche gefunden, die an der Seite der Arne noch ausgefräst sind und dann welche, die diese Ausfräsungen nicht haben:
Das LP steht für Low Profile — also weniger stark gekröpfte/ausladende Kurbelarme als davor üblich. Vielleicht schwirren im Netz oder hier im Forum Vergleichsfotos herum…
Die ausgefrästen Seiten dienen wohl der Gewichtsersparnis.


Spontan scheinen mir diese Links lesenswert:

https://retro-mtb.de/retro-fahrradteile/kurbeln-innenlager/race-face-turbine-lp-kurbel

 
War das einer von euch?

Habe letzte Woche diese Fatty erhalten.

DSC_8259.JPG


Ohne einen Absender wurde mir die Federgabel per DHL zugestellt.

Anschreiben, keins vorhanden
!!!! 💔
Vorher mich kontaktieren ob ich eine Reparatur noch durchführen kann. NEGATIV!

Termin vorher mit mir abklären
NEGATIV

Federgabel vor dem
Versand gründlich reinigen
NEGATIV

Oder soll die Fatty SL wohl möglich ein Geschenk sein?

Gruß aus der Lefty Klinik
Euer Doc Cannondale
 
Wenn sie für ´nen schmalen Taler fit gemacht werden kann, dann könnte ich es gewesen sein. :D

Das ist ein Beispiel warum ich nicht für Privat tätig bin.
Eighty-Aid hätte das so bei mir nicht gemacht.
Die Jungs wissen, eine Headshok Klinik ist ein Reinraum wie man es aus dem Krankenhaus kennt.
 
Klar, das Teil zu verpacken, zu frankieren und zum Paketdienstleister zu bringen, ist natürlich günstiger und einfacher, als es beim Wertstoffhof kostenlos in die Tonne zu schmeißen.

Das ist ein Beispiel warum ich nicht für Privat tätig bin.

Hä? Du wirbst doch hier regelmäßig (trotz angeblichen Ruhestands) mit Service für Privatleute.
 
Beispiele, weshalb ich nicht für Privat tätig bin, kann ich Dir tausende liefern. Das geht wohl den meisten Unternehmern so, wenn sie Spezialisiert sind. :ka:

Hast Du nicht einmal die Absendeadresse? Wie kann dann das Eigentum nachgewiesen werden? Crazy...
Die Lackierung ist sehr selten und aus dem Jahre 1997.
Der Eigentümer muß das passende Bike besitzen.
Auch habe ich bereits DHL eingeschaltet.
Sendung Verfolgung rückwärts Suche.
Aber das kann dauern. Bekomme wahrscheinlich nur den Ort oder den DHL Shop raus.
 
Klar, das Teil zu verpacken, zu frankieren und zum Paketdienstleister zu bringen, ist natürlich günstiger und einfacher, als es beim Wertstoffhof kostenlos in die Tonne zu schmeißen.
Na man kann's auch einfach auf den Berliner Bürgersteig stellen, in der Hoffnung, dass jemand Verwendung dafür hat. Aber eine Headshok würde wohl eher beim Doc ein zweites Leben finden, da täte ich die vllt. auch anonymerweise hinschicken 🤭 (Nein, ich war's auch nicht, aber die Vorstellung ist schon lustig)
 
Bestimmt bist du jetzt - nachdem deine sagenhafte 15.000 euro monatliches Einkommen bekannt wurden so eine Art reicher Onkel, dem arme Mütter nachts anonym Körbe mit verwaisten Gabeln hinstellen. War früher normal wenn man sich fürs Kind kein Servi..äh...Essen leisten konnte.
 
Die Lackierung ist sehr selten und aus dem Jahre 1997.
Der Eigentümer muß das passende Bike besitzen.
Auch habe ich bereits DHL eingeschaltet.
Sendung Verfolgung rückwärts Suche.
Aber das kann dauern. Bekomme wahrscheinlich nur den Ort oder den DHL Shop raus.
 

Anhänge

  • DSC_8261.JPG
    DSC_8261.JPG
    643,4 KB · Aufrufe: 47
  • DSC_8260.JPG
    DSC_8260.JPG
    588,5 KB · Aufrufe: 48
Vorher mich kontaktieren ob ich eine Reparatur noch durchführen kann. NEGATIV!

Ich warte schon seit langer Zeit auf eine Antwort bzgl. meiner Anfrage hier im Thread oder auf meine Direktnachrichten. Vielleicht hat der Absender der Fatty auch vergeblich versucht, Dich zu erreichen 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut dank DHL. DHL konnte mir die Adresse nennen wo das Paket aufgegeben wurde.
Super Glück gehabt. Es ist ein kleines Dorf am Starnberger See.
Blick ins Telefonbuch geworfen und einfach mal ein paar Leute angerufen.
Mein Gedanke war ganz einfacher Natur.
Jemand muß doch den Besitzer des Bike kennen.
Einen Tipp erhalten in welcher Straße das Bike beheimatet ist.
Google Maps mal anschauen.
Super, es gibt einen Fahrrad Händler im Ort. Direkt mal angerufen.
Ein sehr freundlicher Besitzer. Er hat mir direkt seine Hilfe angeboten.
Bei einer Probefahrt fährt er in die besagte Straße und erkundigt sich nach dem Besitzer und gibt ihm meine Telefonnummer.
Jetzt kam heraus, eine Ärztin ist die Besitzerin. Jedoch ihr Bruder, der nicht im Ort wohnt hat die Fatty ausgebaut und zu mir versendet.

Ende gut, alles gut.

DSC_8265.JPG


Ich habe der Fatty noch einen passenden, gelben Faltenbalg spendiert.

DSC_8264.JPG


Lagerschaden. Kein Problem. Bekomme ohne Probleme noch alle Laufschienen von Cannondale geliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gleiche mit Gleichem vergelten.
@Dynamite-Trail schick dem Bruder anonym eine Rechnung ohne Gabel.
Zeig ihm wer der Boss ist.

Der Bruder der die Fatty ausgebaut hat und mir zugesendet hatte, ist hier aus dem Forum.

Was gar nicht geht ist die Zusendung ohne Anschreiben!

Dazu noch im ungereinigten Zustand. Das ist wohl eine Frechheit ohne sondergleichen.

Was sagt das mir.
Arbeite nie für Privat, sondern nur für Händlern und Werksvertretungen wie ich das seit 1993 tue.
 
Zurück