Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Der Bruder der die Fatty ausgebaut hat und mir zugesendet hatte, ist hier aus dem Forum.

Was gar nicht geht ist die Zusendung ohne Anschreiben!

Dazu noch im ungereinigten Zustand. Das ist wohl eine Frechheit ohne sondergleichen.

Was sagt das mir.
Arbeite nie für Privat, sondern nur für Händlern und Werksvertretungen wie ich das seit 1993 tue.
Dann hast Du das Problem quasi outgesourct...
 
Der Bruder der die Fatty ausgebaut hat und mir zugesendet hatte, ist hier aus dem Forum.

Was gar nicht geht ist die Zusendung ohne Anschreiben!

Dazu noch im ungereinigten Zustand. Das ist wohl eine Frechheit ohne sondergleichen.

Was sagt das mir.
Arbeite nie für Privat, sondern nur für Händlern und Werksvertretungen wie ich das seit 1993 tue.
Ich finde ja du gehst nicht weit genug - arbeite gar nicht, das ist DIE Lösung für alle zwischenmenschliche Konflikte.
 
... ich bin begeistert .... es gibt mittlerweile dedizierte exklusive BotE Parkplätze .... 🤣 ... und ich konnte sie nicht nutzen .... war mit dem falschen Bike unterwegs ... 🤣🤣🤣

20250511_064206.jpg


20250511_064232.jpg
 
nach vergangenen verpassten chancen kam kürzlich ein tolles galaxy blaues xl cad3 rahmeset an, das zwar leider überall zerschrammt (kommt nicht rüber auf bildern), aber frei von dellen, chainsuck und korrosion ist. das set wird mir viel spaß machen, wenn es fährt – bin gerade sehr vorfreudig.

Anhang anzeigen 2161445
Wo ihr die immer auftreibt....Bin immernoch am suchen haha
 
nach vergangenen verpassten chancen kam kürzlich ein tolles galaxy blaues xl cad3 rahmeset an, das zwar leider überall zerschrammt (kommt nicht rüber auf bildern), aber frei von dellen, chainsuck und korrosion ist. das set wird mir viel spaß machen, wenn es fährt – bin gerade sehr vorfreudig.

Anhang anzeigen 2161445
Ich finde Galaxyblau metallic ist ne richtig schöne Farbe!!
 
Die sind meist zu groß oder stehen zu weit weg oder es hängt zu viel Gedöns dran, das ich nicht haben will :D
 
  • Hallo Doc, ich habe eine 2010er Lefty Max 140 PBR Carbon. Diese schlägt jetzt leider beimAusfedern (Rebound) durch und verliert etwas Öl. Ich hoffe das ist zu retten. Ich konnte bisher auch niemanden finden, der sich der Gabel annimmt. 88+ behauptet, es gebe gar keine Teile mehr für diese Serie, hat aber trotzdem 90€ bekommen. Long Story Short. Ich würde gern proforma alle Teile zu dieser Gabel sichern. Wenn also noch etwas passendes im Lager ist - her damit. :)Und ein Tipp wo ich noch hingehen kann, wäre prima. Danke Alex
    Heute 7:49

  • Hallo Alex, kontaktieren sie doch die Cannondale Werksvertretung für Deutschland und Benelux.
  • Diese Werksvertretung hat Cannondale Europe speziell für Privat Personen aus Deutschland gegründet.
  • Siehe Cannondale Homepage
  • Alle Service Preise sind direkt ersichtlich

 
Also wenn man die von dir so viel zitierte "Werksvertretung" googelt, findet man nix. Vllt. solltest du die mal anders benennen, oder direkt einen Link schicken? Bei "Unterstützung" auf der Cannondale-Seite gaaanz unten gibt's tatsächlich "Lefty/Headshok Service" inkl. Preisen, aber nicht für seine PBR von 2010, geschweige denn für Teile:
https://www.cannondale.com/de-de/headshok-service-recommended-retail-prices
Bisschen bescheuert unter einem weiteren Link sind dann die "Headshok Service Centers":
https://www.cannondale.com/de-de/headshok-centers

Und siehe da, für Deutschland und Österreich soll man sich an Eighty-Aid wenden - da war er doch aber schon? Und hast du nicht vor kurzem woanders geschrieben:
Warum zu Eighty-Aid? Wer sendet noch eine defekte Federgabel dorthin?
Für den professionellen Fachhändler stehen drei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

Dass du trotz "Ruhestand" immer noch Anfragen von privat bekommst, dürfte dich doch nicht wundern, wenn du deine Arbeiten postest, Teile hier und bei Kleinanzeigen anbietest und vermeintliche "Werksvertretungen" zitierst, die keiner finden kann.

Aber vllt. bin ich auch unfähig oder stelle zu viele Fragen...

Edit: Jungs, ich hab sie gefunden!!! Glaube ich zumindest... In den Niederlanden gibt's tatsächlich den "Cannondale Factory Tech Room":
Screenshot_20250519-095311.png

Aber für den darf man sich an den Fachhändler wenden, also nix mit:
Diese Werksvertretung hat Cannondale Europe speziell für Privat Personen aus Deutschland gegründet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man die von dir so viel zitierte "Werksvertretung" googelt, findet man nix. Vllt. solltest du die mal anders benennen, oder direkt einen Link schicken? Bei "Unterstützung" auf der Cannondale-Seite gaaanz unten gibt's tatsächlich "Lefty/Headshok Service" inkl. Preisen, aber nicht für seine PBR von 2010, geschweige denn für Teile:
https://www.cannondale.com/de-de/headshok-service-recommended-retail-prices
Bisschen bescheuert unter einem weiteren Link sind dann die "Headshok Service Centers":
https://www.cannondale.com/de-de/headshok-centers

Und siehe da, für Deutschland und Österreich soll man sich an Eighty-Aid wenden - da war er doch aber schon? Und hast du nicht vor kurzem woanders geschrieben:


Dass du trotz "Ruhestand" immer noch Anfragen von privat bekommst, dürfte dich doch nicht wundern, wenn du deine Arbeiten postest, Teile hier und bei Kleinanzeigen anbietest und vermeintliche "Werksvertretungen" zitierst, die keiner finden kann.

Aber vllt. bin ich auch unfähig oder stelle zu viele Fragen...

Edit: Jungs, ich hab sie gefunden!!! Glaube ich zumindest... In den Niederlanden gibt's tatsächlich den "Cannondale Factory Tech Room":
Anhang anzeigen 2163895
Aber für den darf man sich an den Fachhändler wenden, also nix mit:
Für alle Händler aus Deutschland hat Cannondale Europe genau diesen Service Pointe eingerichtet.
Jeder Händler hat die Information letztes Jahr bekommen.
Alle Garantie Fälle und den kompletten Service direkt zu Cannondale und nicht zu Eighty-Aid.
Selbstverständlich kann ein Händler weiterhin seine Federgabel nach Würzburg schicken.
Aberdings ist das nicht im Sinne des Hauses Cannondale.
 
.. you are very witzig .. brauch ich für den Bock ....Anhang anzeigen 2127236 :daumen:
Hier ging es um die Laufrad-Reflektoren...

Die "chinesischen" habe ich wiedergefunden. Zwei sind brauchbar. Allerdings muss man die Verriegelungen mit Samthandschuhen anfassen. Der dreckige, links, ist ein originaler Cateye und bleibt bei mir. Die zwei Chinesen kannst Du kolo haben.
20250520_140959.jpg


Suchst Du noch oder reflektierst Du schon? :ka:
 
Mir juckt es irgendwie schon wieder in den Fingern nach irgendeinem Projekt, ich kann scheinbar einfach nicht ohne Baustellen...

Mal in die Runde gefragt:hat hier jemand persönlich eines dieser Super V Hooligan Conversions gebaut/fahren können? Sind sie nur optisch "cool" aber unfahrbar oder warum der Hype?

Ich meine sowas hier, vorwiegend mit 20 Zoll Rädchen.

Einen Rahmenset zum verwurschteln hätte ich eh, eine USD Gabel findet sich ( wobei die Moto 120 oder FR viel schöner wären...)
IMG_20140815_120550-1024x768.jpg
 
Zurück